Einweihung des Kunstrasenplatzes

Erffnung Kunstrasen Klein

Zum Spiel unserer 1. Herrenmannschaft wird am 09.10.2016 um 11.00 Uhr der Kunstrasenplatz nun auch offiziell eingeweiht. Eingeladen sind alle Interessierten des Niebüller Fußballs zu einem sicherlich guten Spiel sowie einer Wurst der Fleischerei Knutzen. Der Anstoß zum Spiel gegen die SG Oldenswort-Witzwort erfolgt eine Stunde nach Beginn der Einweihung.

Ausfall der Zumba-Kurse am 23.09.

Aus gesundheitlichen Gründen fallen übermorgen die Zumba Kurse in der Alwin-Lensch-Schule leider aus.

gesperrt

Neun TSV-Turnerinnen für die Auswahlteams Nordfriesland nominiert

Premiere gelungen – erstmals fand das Kreismannschaftsfinale im Turnen in Niebüll statt. Zehn Mannschaften mit insgesamt 50 Turnerinnen aus dem Kreisgebiet zeigten ihr Können am Sprung, Barren, Balken sowie am Boden und sorgten für eine tolle Atmosphäre in der Sporthalle am Schulzentrum. Unsere TSV-Turnerinnen wollten nicht nur ein guter Gastgeber sein, sondern auch turnerisch was bewegen.

02Das Auswahlteam des Kreisturnverbandes NF. Oben Mannschaft I, unten Mannschaft II

Weiterlesen...

Malin Brodersen zum dritten Mal in Folge Landesmeisterin

Die Turnsparte unseres Vereins avanciert sich immer mehr zur „Turnerhochburg des Nordens“. Dies wurde beim Landesfinale im Einzel-Gerätturnen (Pflicht) in Kiel-Raisdorf deutlich. Durch die Nachnominierung einer weiteren TSV-Turnerin stellte unser Verein die zweitmeisten Finalisten aller 41 angetretenen Vereine des Landes. Und diese sechs Turnerinnen zeigten eindrucksvoll ihr Können an den vier Wettkampfgeräten (Balken, Barren, Sprung und Boden).

turnen01

Malin Brodersen

Weiterlesen...

Übungsleiterseminar Stabilisation- und Faszientraining

Der TSV Rot-Weiß Niebüll hatte gemeinsam mit dem SV Frisia 03 Risum-Lindholm e.V. zu einem Trainingsseminar geladen.
Unter Leitung von Carola Harder wurde den 20 Teilnehmern in praktischen Übungen das Stabilisation- und Faszientraining näher gebracht. Nach drei Stunden schwitzen konnten Übungsleiter der Niebüller und Risum-Lindholmer Vereine sowie Lehrer der beruflichen Schulen viele neue interessante Trainingsmethoden kennenlernen.
Wir bedanken uns bei Carola Harder für das tolle Seminar und freuen uns auch weiterhin Seminare dieser Art anbieten zu können.

20160709 112309 k

 

20160709 110049 k

Sportabzeichen – Im Sommer schwitzen und im Winter den Lohn bekommen

Die Aktion „Sportabzeichen“ läuft beim TSV Rot-Weiß Niebüll wieder auf Hochtouren. Insbesondere die optimalen Wetterbedingungen der letzten Wochen und die neue Tartanbahn am Schulzentrum laden förmlich dazu ein, mitzumachen und dabei zu sein, um gemeinsam in der Gruppe Sport zu treiben. Besonders beliebt ist das Sportabzeichen bei den Kindern und Jugendlichen unseres Vereins, die bereits seit zwei Monaten fleißig die Disziplinen der Leichtathletik trainieren, und mit großem Elan und Begeisterung bei der Sache sind.

01  02

Weiterlesen...

Fünf TSV-Turnerinnen lösen das Ticket für das Landesfinale in Kiel

Der Trainerstab der TSV-Turnsparte sparte nicht mit Lob - und das vollkommen zu recht. Denn das was die Turnerinnen vom TSV Rot-Weiß Niebüll beim packenden Kreisfinale im Einzel-Gerät-Turnen an den vier Wettkampfgeräten (Balken, Barren, Sprung und Boden) in Husum unter den sieben teilnehmenden Vereinen zeigten ist schon beeindruckend gewesen.

20160620 landesfinale

Obwohl die Schleswig-Holsteinische Turnerjugend die Messlatte bei der Qualifikation für das Landesfinale sehr hoch gelegt hat, indem sich nur die Kreismeisterinnen der Jahrgänge 2007 – 1999 aus den insgesamt dreizehn Kreisturnverbänden qualifizieren, meisterten die TSV-Turnerinnen die hohe Hürde mit Bravour.

Neben Malin Brodersen (unsere Sportlerin des Jahres 2015) und Celine Hansen (unsere Turnerin des Jahres 2015) setzten sich Maxi-Emma Bielau, Annika Sutor und Jana Bahr ebenfalls durch und lösten als Kreismeisterinnen das Ticket für das Landesfinale in Kiel.

Von den insgesamt neun Turnerinnen aus Nordfriesland, die am Landesfinale teilnehmen, kommen fünf aus Niebüll. Daneben scheiterten Celina Jessen, Melanie Neidt und Melissa Preusschoff als jeweils Zweite nur knapp.

Wir gratulieren den Turnerinnen zu der beachtlichen Leistung und wünschen viel Erfolg in Kiel!

Klarstellung zur Darstellung des Artikels vom 10. Juni 2016 im Nordfriesland Tageblatt

In dem oben genannten Zeitungsartikel wurde vom Nordfriesland Tageblatt dargestellt, dass der Kunstrasenplatz mit 150.000,00 € vom Bürgerwindpark Niebüll zwischenfinanziert wird. Diese Aussage ist nicht richtig und mit dem TSV Rotweiß Niebüll auch in keiner Weise abgestimmt. Tatsache ist, dass der Bürgerwindpark Niebüll GmbH & Co. KG den Bau des Kunstrasenplatzes durch eine Spende von über 200.000,00 € an den TSV RW Niebüll in einem erheblichen Umfang quasi „finanziert“ und ermöglicht hat. Im Rahmen der Einweihung des Kunstrasenplatzes beim Goallegen Cup werden wir diesen Sachverhalt in der Presse richtig stellen und entschuldigen uns hiermit beim Bürgerwindpark Niebüll für die falsche Wiedergabe im Nordfriesland Tageblatt. Außerdem möchten wir uns hiermit rechtherzlich für die mehr als großzügige Spende zur Unterstützung des Vorhabens bedanken.

01

 

Im Namen des Vorstandes

Hans Thiesen

1. Vorsitzender

Kunstrasenplatz fast fertiggestellt

Eigentlich fehlen nur noch die Tore! Das neue Schmuckstück auf dem Stadiongelände ist fast fertiggestellt. Die Bauarbeiten am Kunstrasenplatz sind vor allem in den letzten Wochen im Eiltempo vorangeschritten, so dass bereits zum Ende Juni wie geplant die Einweihung des Allwetterplatzes mit Freundschaftspielen jeder Jugend- und Herren- und Damenmannschaft erfolgen kann.

01

Weiterlesen...

Mehrkampf – Medaillenregen für rotweißen Turnernachwuchs

Bei den Kreismehrkampfmeisterschaften (Turnen und Leichtathletik) für die jüngeren Jahrgänge (2005/2006 und 2007/2008), die erstmals in Niebüll stattfanden, zeigten die TSV-Turnerinnen ihre Vielseitigkeit. Bei dem ausgetragenen Sechskampf standen jeweils drei Disziplinen beim Turnen (Sprung, Reck/Barren und Boden) sowie in der Leichtathletik (50-Meter-Sprint, Weitsprung und Ballwurf) auf dem Programm. Zusätzlich spornten die Eltern die Athleten mit positiver Unterstützung mit an. Der Lohn: Beide Kreismeistertitel bzw. alle sechs zu vergebenden Medaillen heimsten die Niebüller Turnerinnen ein.

Hierbei wurde deutlich, dass diese beiden Sportarten, eine ideale Kombination als Grundlage für eine gute Athletik der Kinder, bilden.

Der TSV- Turnernachwuchs dominierte bei den Kreismehrkampfmeisterschaften in Niebüll