Sommerliche Großevents des TSV Rot-Weiß Niebüll

Gleich mehrere Großevents des TSV Rot-Weiß Niebüll stehen in den nächsten Monaten an:

Zunächst findet am 08. Mai mit dem Stadtwerkelauf der beliebte Niebüller Stadtlauf statt. Bei unterschiedlichen Strecken, von 2,6km bis 10km, können Teilnehmer je nach Alter und Trainingsfortschritt ihre Wunschdisziplin auswählen.

24stdlauf4

Am 15. Juli wird dann der Startschuss für den ersten „Loop för dat Leven“, dem 24 Stunden Benefizlauf des Wilhelminen-Hospiz fallen. Auf dem Gelände der Friedrich-Paulsen-Schule kann jeder innerhalb von 24 Stunden teilnehmen und beliebig viele Runden auf der 1,2km langen Strecke drehen.

Goallegen Cup 16

Am 06. August findet dann wieder das beliebte Fußball Hobbyturnier, der Goallegen Cup, statt. Dieses Jahr gibt es sogar das Jubiläum mit seiner 10. Auflage zu feiern. Auf dem Gelände des Walter-Rau-Stadions werden bis zu 84 Teams um Geld- und Sachpreise im Wert von 2.500 EUR spielen.

Bei allen Events fungiert der Verein als Ausrichter, nähere Informationen findet Ihr jeweils auf den Internetseiten:

Stadtwerkelauf: http://www.niebueller-stadtlauf.de

Loop för dat Leven: http://www.wilhelminen-hospiz.de/lauf/lauf.htm

Goallegen Cup: http://www.goallegen.de

Schule und Verein - Niebüller Schüler sind Kreismeister im Turnen

Morgens zur Schule und am Nachmittag zum TSV-Vereinsturnen. Dieser Ablauf ist für viele Kinder inzwischen selbstverständlich. Wenn jetzt noch ein Wettkampf von der Schule ansteht, die jährlichen Kreismeisterschaften der Grundschulen im Turnen, dann kann jeder zeigen, was er im Turnen drauf hat und diese Leistung in die Mannschaft einbringen. Hockwende oder Hocke über einen Kasten, Vorwärts- und Rückwärtsrolle, ein Rad am Boden, Aufschwung und Unterschwung am Reck, gepaart mit Körperspannung- und Haltung waren am Wettkampftag von den Turnen in der Langenhorner Sporthalle bei den Übungen gefordert.

20160301a

Kreismeister 2016 im Turnen: Die Schüler der Alwin-Lensch-Schule aus Niebüll

Weiterlesen...

Kunstrasenplatz - Baustellenbesichtigung im Walter-Rau-Stadion

Seit letzter Woche sind die Bagger damit beschäftigt den Trainingsplatz für die Arbeiten am Kunstrasenplatz vorzubereiten. Auch die Flutlichtmasten und der Miniplatz konnten bereits demontiert werden. Bereits in den nächsten Monaten kann der moderne und witterungsunabhängige Platz eingeweiht werden.

20160221 155308k

Weiterlesen...

Neue Übungsleiter-Assistentinnen in der Turnsparte

Die Turnvereine im Kreisgebiet können sich über neue Übungsleiter-Assistentinnen freuen. Unter der Leitung von Oberturnwart Nico Schuster vom Kreisturnverband, der die Prüflinge an drei Wochenenden in Husum und Breklum geschult hat, legten 17 von 20 Teilnehmern die schriftliche und praktische Prüfung zum Assistenten erfolgreich ab. Alle nötigen Grundlagen des Turnens wurden den angehenden Assistenten vermittelt, um die Trainer in den Vereinen zu unterstützen. Schwerpunktthemen waren: Methodik beim Turnen, Übungen im Kinderturnen, Kraft-Spannung-Dehnung, Hilfestellung an den Geräten und Erste Hilfe.

20160217

Die neuen Übungsleiter-Assistentinnen 2016 der Turnsparte (es fehlt Celine Hansen)

Aus unserem Verein haben bestanden: Sigrid Jessen, Sonja Jessen, Carolin Johannsen, Joanne Zschätzsch, Antonia Nissen, Annika Sutor, Celine Hansen, Nele Friedrichsen und Lara Eldagsen.  

Deutschland im Handballfieber - Kinderhandball auch beim TSV

Der Riesenerfolg der „Bad-Boys“ - Europameister vor zwei Wochen hat ein neues Handballfieber in Deutschland ausgelöst. Die Nachwuchsarbeit der populären Sportart ist stets beim TSV Rot-Weiß Niebüll im Fokus der Sparte gewesen.

12637016 10208962449408072 1157036237 o

Weiterlesen...

Kinderolympiade in Niebüll – 103 junge Olympioniken am Start

Tolle Stimmung und eine volle Sporthalle konnte der TSV Rot-Weiß Niebüll beim Vorlauf zur 5. NF-Kinderolympiade vermelden. Insgesamt 103 junge Sportler im Alter von fünf bis zehn Jahren waren der Einladung des Vereins bei dem spartenübergreifenden Event gefolgt, um sich zusammen mit Gleichgesinnten sportlich zu betätigen und Freude an der Bewegung zu gewinnen. In der Sporthalle herrschte ein Hauch von Olympiaflair beim Anblick der Kinder und deren verschiedenen Nationalitäten.

Gruppenbildalle

5. Vorlauf zur NF-Kinderolympiade in Niebüll: Gemeinsamer Sport verbindet die Nationen

Weiterlesen...

„Komme was wolle, aber am Montag steht Angela am Kasten“

Seit 20 Jahren leitet Angela Christiansen das Eltern-Kind Turnen des TSV Rot-Weiß Niebüll, Hans Thiesen in seiner Funktion als Vereinsvorsitzender dankt für die geleistete Arbeit.

TSV8

Weiterlesen...

Kerrin hat es geschafft! Nordfrieslands Sportlerin des Jahres kommt aus Niebüll

Kerrin hat es geschafft! Wir gratulieren herzlich unserer Sportlerin des Jahres 2015 und danken allen fleißigen Anrufern und Teilnehmern. 37% der Stimmen konnte Kerrin beim Voting des shz auf sich vereinen und darf sich nun auf die Ehrung am 24. Februar beim Bundesligaheimspiel des SG Flensburg-Handewitts freuen.

Kerrin Steensen nominiert zur Sportlerin des Jahres 2015

Der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag sucht derzeit für das Jahr 2015 die nordfriesische Sportlerin des Jahres. Mit auf der Kandidatenliste ist auch unsere erfolgreiche Schwimmerin Kerrin Steensen. 20160125b

Mit Leistungen in den Landesmeisterschaften, bei den Kerrin gleich drei Titel gewann (50m, 100m und 200m) und den späteren Erfolgen in den norddeutschen Masters-Meisterschaften (Vierter Platz in der 50m Brust-Distanz, Sieg in der 4x50m Lagen und 4x50m Brust Distanz mit der gemischten Staffel, Sieg in der 4x50m Lagen, 4x50m Brust und 4x50 Freistil in der Damen-Staffel) hat sie die Nominierung auch mehr als verdient.

Wir drücken Kerrin für die Nominierung die Daumen und hoffen auf zahlreiche Mithilfe von fleißigen Anrufern. Denn die Wahl wird durch die Anzahl der erreichten Anrufe und SMS-Nachrichten entschieden. Die Telefonnummer für Kerrins Wahl lautet 0137 808 400715 02 oder per SMS an 52020 mit dem Stichwort "sport nf 02". Die Wahl ist bis zum 31.01. möglich und kostet pro Anruf bzw. SMS nach Angabe des shz 50 Cent, Mobilfunk ggf. teurer. 

Ausfall der Zumba-Kurse im Januar

Aus Krankheitsgründen fallen am kommenden Freitag, den 15.01. die Zumba-Kurse in der Alwin-Lensch-Schule aus. Des Weiteren fallen an den Mittwochstagen 20.01. und 27.01. die Kurse aus.