Rotweiß Niebüll auch dieses Jahr wieder beim DANA-Cup vertreten

Für viele Jugendfußballer ist dieses Turnier das Highlight der Saison: der DANA-Cup im dänischen Hjørring. Auch dieses Jahr sind mit unserer D- und B-Jugend Mannschaften beim größten dänischen Sportevent des Jahres vertreten.

20250722a

Gestern war der Start um 08:30 Uhr mit einem Bus von Neubauer Reisen, vollgepackt mit Ausrüstung und Verpflegung für die kommende Woche. Vielen Dank an dieser Stelle auch an MeyLo für die tollen Shirts und auch an die Niebüller Backstube für die Verpflegung.

20250722b

Insgesamt sind 45 Spieler und zwei Spielerinnen nebst vier Betreuern unterwegs, dazu zahlreiche Unterstützer und Fans.

Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim Turnier!

Erfolgreiche Landesmeisterschaft in Bordesholm

20250721a

Am vergangenen Samstag traten sieben unserer Leistungsturnerinnen bei der Landesmeisterschaft in Bordesholm an. Für einige war es die allererste Landesmeisterschaft und die Aufregung war entsprechend groß.

20250721b

Jonna Friedrichsen erturnte sich den 3. Platz und somit einen Treppchenplatz.

Wir sind stolz auf alle sieben, ihr habt das super gemacht!

20250721c

Auch wir vom TSV sind dabei - Niebüller Ferienstart

20250717

Die Sommerferien rücken immer näher und auch dieses Jahr wird für Schulkinder wieder etwas geboten: Niebüller Ferienstart!

Mit beispielsweise Hobby Horsing und Kickboxen bieten auch wir Programm in den fünf Eventtagen an. Nähere Informationen findet Ihr beispielsweise hier: https://niebuell-blog.com/niebueller-ferienstart-2025/

 

Sonja Hucke dreifache Landesmeisterin

20250714a

Einen richtig guten Sportsonntag hat gestern unsere Leichtathletin Sonja Hucke in Kiel erlebt. Sie wurde gleich dreimalige Landesmeisterin bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften SH, HH und Mecklenburg-Vorpommern der Masters. 
Sonja warf im Speerwurf (27,8m) und Diskus (26,48m) jeweils persönliche Bestleistungen. 
Beim Kugelstoßen konnte sie mit tollen 11,05m ihren dritten Landesmeistertitel an diesem Tag klarmachen. 
Herzlichen Glückwunsch!!!

Turnerinnen räumen bei den Kreismeisterschaften ab

20250630a

Gestern haben 23 Mädels unserer Turnsparte an der Kreismeisterschaft in Langenhorn teilgenommen. Für viele war es der allererste Wettkampf und somit ein ganz besonderer Tag. Insgesamt sind tolle 11 Treppchenplätze in der Altersklasse 2016 - 2008 herausgekommen, zu dem Erfolg wir herzlich gratulieren!

5 × 1. Platz
2 × 2. Platz
4 × 3. Platz

Acht der Mädels qualifizierten sich mit ihrem jeweils 1. Platz in ihrer Altersklasse zur Landesmeisterschaft im Juli in Bordesholm. Diese sind jeweils auf den Bildern zu sehen.

20250630b

Jahreshauptversammlung in 2025

Heute fand die Jahreshauptversammlung unseres Vereins statt. Erneut in der Mensa der FPS wurde es wieder eine gelungene und gut besuchte Versammlung. Mit diversen Ehrungen, sportlicher Höchstleistung und großem Engagement sowie einer sehr kurzweiligen und unterhaltsamen Darbietung der Turnsparte wurde von unserem 1. Vorsitzenden Hans Thiesen sowie Stellvertreter Gunnar Hinrichsen durch den Abend geführt.

20250623a

Sportlich geehrt wurde zur Mannschaft des Jahres die Herrenmannschaft der Schwimmsparte, die eine tolle Aufsteigersaison in der 2. Bundesliga Nord hinter sich hat.

Zur Sportlerin des Jahres wurde im vierten Jahr in Folge Lilith Hinrichsen aus der Schwimmsparte für ihre erneut grandiosen Jahresleistungen u.a. auf Bundesebene gewürdigt. Premiere für uns: Zum ersten Mal wurde mit Lilith aus Hamburg eine Geehrte per Videostream zugeschaltet.

Auch aus der Schwimmsparte aber auch aus der Volleyballsparte wurde Tjard Nielsen für die Ehrung Sportler des Jahres vorgeschlagen, was er durch seine Deutschen Meistertitel im Schwimmerischen Mehrkampf sowie dem tollen Einsatz bei den Volleyball-Herren verdient hat.

Als Familie des Jahres wurde Familie Lingke gekürt, dessen vier Familienmitglieder Gönke und Melf mit Frode und Jesper sich allesamt in der Schwimmsparte einbringen. Übungsleiter des Jahres wurde Fabian Mers für seinen intensiven und umfassenden Einsatz als Trainer in der Kickboxensparte.

20250623b

Silberne Ehrennadeln erhielten aus der Schwimmsparte Tjard Nielsen, Jette Barkow, Fine Domeyer und Gretje Amber Petersen sowie Leichtathletin Sonja Hucke und Brigitte Liepe für ihre Kurse des Aquajoggings.

Mit der Goldenen Ehrennadel wurde zudem Britta Buchholtz für ihren knapp 20 jährigen Einsatz als begleitende Ärztin der Koronarsportgruppe ausgezeichnet.

Eine für ihn überraschende Ehrung erhielt unser 1. Vorsitzender Hans Thiesen mit der Goldenen Ehrennadel des Kreissportverbandes Nordfriesland für seinen jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz im Vereinssport.

Einen besonders großen Applaus im Saal erhielt bei ihrer offiziellen Verabschiedung Anita Carstensen als langjährige Leiterin der Turnsparte. Nachfolgerin Dominique Krüger präsentierte im Anschluss mit ihren Turnerinnen das Können auf der Bühne.

20250623c

Wieder beeindruckende Zahlen konnte unsere 1. Stellvertretende Vorsitzende Astrid Conradi bei der Jubilarehrung des Deutschen Sportabzeichens bekanntgeben. Jens Paulsen mit dem 40. Abzeichen sowie Helmuth Bauer sogar mit dem 60. Jubiläum wurden entsprechend zu ihren Leistungen beglückwünscht.

Im Vorstand gab es neben diversen Amtsbestätigungen auch eine Neuaufnahme: Als neuer Volontär wurde Kim Lorenzen gewählt.
Wir gratulieren allen geehrten und danken für die Beteiligung zur Mitgliederversammlung!

20250623d

Alle Bilder der geehrten Mitglieder könnt ihr auf unserem Facebook-Account einsehen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Wir laden unsere Mitglieder wieder herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein, die auch dieses Jahr wie gewohnt in der Mensa der Friedrich-Paulsen-Schule stattfindet.


20250609

Die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung 2025:

PDF

Mattis Gerntholtz für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert

Tolle Neuigkeiten aus Hamburg (neben den kürzlichen Erfolgen der hanseatischen Fußballvereine)!

20250513

Mattis Gerntholtz ist beim nationalen Sportfest in Hamburg die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften der U18  im Dreisprung gesprungen. Mit tollen 13,69m löst Mattis das Ticket für den großen Wettkampf in Bochum vom 11. bis 13. Juli.

Diesjähriges Finale der Kinderolympiade in Bredstedt

20250324d

Bei der Qualifikation Ende Januar hatten in Niebüll bereits 60 teilnehmenden Kinder eine Menge Spaß und einen tollen Tag. Einige von ihnen konnten sich für das Finale in Bredstedt qualifizieren, welches nun am 15.03. stattgefunden hat. Es war ein starker Wettkampf, bei dem die Kinder alles gegeben haben!

Mit dabei waren:

2014/15
Mädchen: Nena Kämpfer
Jungen: Ben Jonathan Teegen, Maksim Velkovi

20250324b

2016/17
Mädchen: Pia Dohmen, Estelle Schneider
Jungen:Mats Hansen, Jelte Bramser

20250324a

2018/19
Mädchen: Frida Hellwig
Jungen: Roman Dell, Gustav Bastrop

20250324c

 

TSV Rot-Weiß Niebüll gewinnt die Meisterschaft in der Bezirksklasse Nord – Ungeschlagen ohne Satz- und Punktverlust

Die Volleyballmannschaft des TSV Rot-Weiß Niebüll hat in der Saison 2024/2025 die Meisterschaft in der Bezirksklasse Nord des Schleswig-Holsteinischen Volleyball-Verbands (SHVV) errungen – und das auf beeindruckende Weise: Das Team blieb über die gesamte Saison hinweg ungeschlagen und holte den Titel ohne Satz- und Punktverlust. Besonders bemerkenswert: Die Mannschaft wurde erst zu Saisonbeginn neu zusammengestellt und spielte ihre erste gemeinsame Saison. Trotz dieser kurzen Eingewöhnungszeit bewies die Mannschaft von Beginn an ihre Stärke und dominierte die Liga.

20250323a

 

Erfolgreiches Team mit breiter Altersstruktur

Der Erfolg des TSV Rot-Weiß Niebüll basiert auf einer ausgewogenen Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten. Daniel Keller, Sebastian Jannusch und Christian Knies brachten ihre Routine ein und führten das Team, während Nachwuchsspieler wie Jesco Thomsen (2009), Lewe Paulsen (2009), Mika Loske (2009) und Tjard Nielsen (2009) für Dynamik auf dem Spielfeld sorgten.

Sebastian Jannusch und Christian Knies agierten als gleichberechtigte Trainer und übernahmen gemeinsam sowohl die taktische Ausrichtung als auch die organisatorische Leitung des Teams. Ihre enge Zusammenarbeit legte den Grundstein für die erfolgreiche Saison.

Ein besonderer Leistungsträger war Zuspieler Luk Lützen (2006), der über die gesamte Saison hinweg überragend agierte und das Angriffsspiel des Teams klug lenkte. Ebenfalls enorm wichtig für den Erfolg war Mittelblocker Pay Hansen (2006), der sich von Spiel zu Spiel steigerte und sich zu einer wichtigen Konstante in der Mannschaft entwickelte.

Entscheidender Sieg gegen Flensburg 4

Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Meisterschaft war der souveräne 3:0-Sieg gegen Flensburg 4 am 23. November 2024:

Niebüll 1 – Flensburg 4 | 3:0 (25:15, 25:17, 25:14)


Durch diesen klaren Erfolg untermauerte das Team seine Ambitionen und festigte früh seine Spitzenposition in der Tabelle.