Aktuelles
Adressen
Über den Verein
Der 23. Stadtwerkelauf Niebüll ist beendet
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 07. Mai 2017 20:52
Der 23. Stadtwerkelauf Niebüll ist erfolgreich beendet! Durch viele Kurzentschlossene waren es nachher sogar 800 Starter, die bei bestem Wetter unterwegs waren. Im Alter von 6 bis 82 liefen die Läuferinnen und Läufer die drei Laufstrecken Jedermannlauf (2,6km), Kleiner Stadtlauf (5km) und Hauptlauf (10km).
Im Hauptlauf konnte Pascal Dethlefs (LG Flensburg) seinen Titel bravourös verteidigen, mit einer Zielzeit von glatt 32 Minuten. Er siegte vor Thorge Thomsen (SV Enge-Sande) und Henning Leppek (TSV Tinnum 66). Bei den Damen triumphierte Sandra Morcher (PSV Grün-Weiß Kassel) mit 38:25 Minuten. Hinter ihr kamen Karen Paysen (TSV Langenhorn) und Nathalie Fritzke (LG Flensburg) ins Ziel.
Die Sieger des Hauptlaufes: 3. Henning Leppek (TSV Tinnum 66), 1. Pascal Dethlefs (LG Flensburg) und 2. Thorge Thomsen (SV Enge-Sande)
Die Siegerinnen des Hauptlaufes: 3. Nathalie Fritzke (LG Flensburg), 1. Sandra Morcher (PSV Grün-Weiß Kassel) und 2. Karen Paysen (TSV Langenhorn)
Die Ergebnisse des Stadtlaufes sind hier einsehbar: http://my6.raceresult.com/72994/.Auch können dort die Urkunden selber ausgedruckt werden. Alle Fotos zum Event gibt es in vier Fotogalerien auf der Facebookseite zu sehen:
Zertifizierte Stelle der Bildungskarte
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Mai 2017 14:19
Ein großes Ziel des Bildungs- & Teilhabepaketes des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ist das Mitmachen von bedürftigen Kindern und Jugendlichen im Vereinsleben. Wir haben uns dieses auch auf die Fahne geschrieben, getreu dem Motto „Deine Region, Deine Stadt, Dein Sportverein“!
Seit vielen Jahren konnten bei uns die sogenannten Bildungsgutscheine für die Teilnahme an unserem Sportangebot eingelöst werden. Nach Umstellung des Systems auf die Bildungskarte wird diese selbstverständlich auch akzeptiert. Alles was wir vom Sportler benötigen, ist die auf der Karte hinterlegte Nummer. Daher bitten wir alle bisherigen Gutscheininhaber uns kurzfristig die Nummer der Bildungskarte zukommen zu lassen, gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
658 Starter zum Stadtwerkelauf
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 03. Mai 2017 12:26
658 Läuferinnen und Läufer sind dieses Jahr für den Stadtwerkelauf Niebüll angemeldet. Mit 381 Teilnehmern ist der Jedermannslauf (2,6km) die beliebteste Strecke. 169 Läufer haben sich für den Kleinen Stadtlauf (5km) sowie 108 für den Hauptlauf (10km) angemeldet.
Das Geschlechterverhältnis ist mit 317 Jungs und Männern gegenüber 341 Mädchen und Frauen fast ausgeglichen.
Für die Spätentschlossenen gibt es noch die Möglichkeit für den Kleinen Stadtlauf sowie Hauptlauf per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sich anzumelden oder am Wettkampftag bis 90 Minuten vor jeweiligen Start!
Endende Handballsaison
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 02. Mai 2017 12:04
Die Saison der Handballer neigt sich dem Ende zu, für unsere D-Jugend ist sie bereits am Wochenende zu Ende gegangen. Mit einem tollen eigenen Abschlussturnier hatte man die Teams aus Mildstedt und Wyk zu Gast. Selber traten unsere Jungs und Mädels mit zwei Teams an. Für das Rundum- und Wohlfühlprogramm sorgten Trainerinnen Inga Petersen und Daniela Sündermann sowie die Eltern der SpielerInnen. Am Ende war auf dem Papier die Mannschaft aus Mildstedt Sieger, gefeiert haben aber alle Mannschaft.
Die Teilnehmer des Abschlussturniers der Niebüller D-Jugend
Damen im neuen Dress
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 29. April 2017 15:43
Die Damen-Fußballerinnen konnten zur Jahreshauptversammlung nicht nur ihrer Kapitänin Mandy zur Ehrung als Sportlerin des Jahres gratulieren, sondern auch das neue Mannschaftsdress präsentieren. Die Firma Werner Jahn (hier rechts mit Geschäftsführer und gleichzeitig Spartenleiter Wolfgang Siegfried) sponserte die Pullover für die Kreisligamannschaft, für das sich das Team um Trainer Rainer Carstens (h.R.2.v.r.) herzlich bedankt.
Wir drücken Euch die Daumen für die letzten Spiele der Saison!
Jahreshauptversammlung 2017
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 24. April 2017 22:28
Eine sehr gut besuchte und kurzweilige Jahreshauptversammlung ist beendet. Hans Thiesen begrüßte die Vereinsmitglieder sowie Gäste um 19.00 Uhr in der Mensa der Friedrich-Paulsen-Schule.
Die Stadtvertreter Bernd Neumann und Thomas Uerschels nutzten in ihrer Gastrede die Möglichkeit, dem Vorstand für die getane Arbeit zu danken und zu ehren als ihre persönliche Mannschaft des Jahres.
Geehrter Vorstand: Stadtvertreter Bernd Neumann und Thomas Uerschels ehrten die Vorstandstandsmitglieder
Darauf folgte ein sportliche Vorstellung der Tischtennissparte, moderiert von Erk Boysen und Ralf Grießbach. Neben der neuen Tischtennisplatten konnte die Ballmaschine demonstriert werden, bei der auch Vereinsvorsitzender Hans Thiesen gefordert wurde.
Die Ehrungen für herausragende sportliche Leistungen im vergangenen Jahr begann mit der Mannschaft des Jahres. Die Turnerinnen Malin Brodersen, Stina Gerdsen, Helena Hamer, Celina Jessen und Wiebke Jessen wurden für Ihre herausragende Leistung bei den Landesmeisterschaften geehrt.
Geehrte Mannschaft des Jahres: Die Turnerinnen überzeugten bei den Landesmeisterschaften
Die Sportlerin des Jahres kommt mit Mandy Scheel dieses Jahr aus der Fußballsparte, mit Lukas Nielsen als Sportler und Astrid Jürgensen als Übungsleiterin wurden zwei Mitglieder der Schwimmsparte geehrt. Die Familie Carstensen um Mutter Franziska, Vater Friedhelm und Sohn Niels ist vollständig in der Handballsparte tätig.
Die geehrten Vereinsmitglieder der Jahreshauptversammlung 2017
Als besondere Auszeichnung wurde auch die goldene Vereinsnadel an Dieter Christiansen überreicht. Laudator Wille Carstensen berichtete von einem fünfzigjährigen Einsatz für die Handballsparte, mit hervorragender Leistung im Schiedsrichterwesen.
Ehrennadel für Dieter Christiansen
Für die „runden“ Sportabzeichenableger wurden Ute Schmalfuß, Britta Buchholtz, Horst Hellmich und Frerk Thiesen geehrt.
Alle zu wählenden Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Lediglich als Hauptsportwart löst Michael Wichmann Sven Hansen ab. Mit ihm steigt auch Rene Frank als neuer Volontär in den Kreis des Vorstandes auf.
Als weitere Sparte stellte Wilfried Carstensen die Handballsparte vor, dies erfolgte u.a. auch in Videoform
Zum Schluss gab es noch die Verlosung der Sachpreise, den Hauptgewinn durfte Sönke Jessen aus der Tischtennissparte in Empfang nehmen. Glücksfee und neues Mitglied im Ältestenrat Petra Beiersdorf zog seine Losnummer zum Erhalt von Handballtickets für die SG Flensburg-Handewitt.
Erima ist Ausrüstungspartner
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 16. April 2017 11:13
Unser neuer Ausrüstungspartner: Die aus Pfullingen stammende Traditionsfirma Erima
Der Sportartikelhersteller Erima ist nun offizieller Partner des TSV Rot-Weiß Niebüll! In Zusammenarbeit mit Arne Ohlsen der Firma TopSport wurde feierlich der Vertragsschluss zelebriert. Welche lukrativen Vorteile die Mitglieder des Vereins erhalten, wird bei der kommenden Jahreshauptversammlung am 24.04. vorgestellt.
Feierliche Kooperationsunterzeichnung: Wilfried Carstensen, Patrick Kossatz (Erima), Brian Jensen (TopSport) und Alexander Osswald (Erima) sowie die bei der JHV zu verlosenden Handballtickets (v.l.n.r.)
Für unsere dortige Verlosung hatten die Erimaverantwortlichen Patrick Kossatz und Alexander Osswald auch gleich ein passendes Ostergeschenk dabei. Erima verlost unter allen Teilnehmern der Jahreshauptversammlung zwei Tickets für das Handballbundesligaspiel zwischen der SG und TVB 1898 Stuttgart, inklusive Essen und Trinken im Club 100!
Wettkampfabteilung der TSV-Turnsparte mit einheitlichem Vereinsdress ausgestattet
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 07. April 2017 21:18
Immer wieder gerne unterstützen Betriebe und Dienstleister aus der Region kleine und große Projekte in unserem Sportverein. So steht besonders die Einkleidung der jungen Aktiven mit einem einheitlichen Vereinsdress bei den Sparten hoch im Kurs. Das stärkt nicht nur das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Identität zum Verein, sondern macht die Sportler stolz - im Team dabeizusein, mitzumachen und sich gemeinsam zu präsentieren. Dieses Mal hat die Niebüller Backstube die komplette Wettkampfabteilung unserer Turnsparte mit 74 Sweatshirts mit aufwendiger Beschriftung und Turnsymbolen ausgestattet.
Tanja Freudenberg-Hansen von der Niebüller Backstube zeigte sich sichtlich überrascht, als sie nun der Einladung in die Sporthalle folgte. Das fast komplette Wettkampfteam der Turnsparte sorgte mit ihren neuen, leuchtenden roten Sweatshirts für einen imposanten Anblick. Alle waren angetreten, um der Geschäftsführerin für die großzügige Spende Dank zu sagen und zu zeigen. Als Anerkennung bekam Tanja Freudenberg-Hansen, die bereits selbst - wie ihre Tochter heute - aktiv geturnt hat, einen Blumenstrauß von den Turnern überreicht.
Mannschaftscup Kreismeisterschaften
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 02. April 2017 18:43
Die Leichtathletiksparte war mit zwei Mädchenmannschaften beim Mannschaftscup in Hattstedt vertreten und konnte einen Kreismeistertitel sowie einen tollen dritten Platz erreichen.
Kreismeister bei den Mädchen W U14 wurden:
Lena Schmäschke, Mara Schmäschke, Nele Bernschneider und Lena Marie Magnussen
Den bronzenen Platz bei den Mädchen W U12 erreichten:
Nika Boguhn, Rie Matzen, Laura Bernschneider und Chiara Kortus.
Es war ein toller Wettkampf und alle hatten viel Spass beim letzten Leistungstest in der Halle.
Sportabzeichen 2016 – Landessportverband ehrt TSV-Turnflöhe mit Geldpreis
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 02. April 2017 16:50
Unser Sportverein entwickelt sich im Kinder- und Jugendbereich immer mehr zur Sportabzeichenhochburg des Nordens. Dies wurde bei der Ehrungsveranstaltung für das Deutsche Sportabzeichen, die vom Kreissportverband Nordfriesland im GreenTEC - Campus in Enge-Sande durchgeführt wurde, deutlich. Inzwischen ist das große Engagement von unserem Verein für das Sportabzeichen nun auch - über die Kreisgrenzen hinaus - zum Landessportverband (LSV) nach Kiel durchgedrungen.
Federführend ist dabei unsere Turnsparte. Alleine 138 Sportabzeichen wurden in 2016 abgelegt (seit 2009 bisher 745 Abzeichen). Im Rahmen der Veranstaltung würdigte der 1. Vorsitzende des Kreissportverbandes Nordfriesland, Matthias Hansen, unter anderem den Einsatz des TSV Rot-Weiß Niebüll und überreichte der Spartenleiterin Anita Carstensen, die zusammen mit einer Delegation der „TSV-Turnflöhe" für die Ehrung im Teamwettbewerb des LSV’s eingeladen wurde, einen Scheck von den Sparkassenverbänden über 500 € für die Vereinskasse. Eine weitere Ehrung aus unserem Verein ging an Ute Schmalfuß, die zum 30. Mal das Sportabzeichen abgelegt hat.
Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten!