Neue Tanzkurse im Verein

Wir haben wieder etwas neues im Programm, gerade für Kinder und Jugendliche!

20180228
Sina Hinrichs bietet für alle, die Lust am Tanzen haben donnerstags zwei Kurse an. Dabei werden unterschiedliche Choreografien mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden erlernt. Die Lieder, zu denen die Choreografien erarbeiten werden, sucht die Gruppe gemeinsam aus.

Schaut einfach mal vorbei, Sina freut sich auf Euch!

ab 9 Jahre: Donnerstags, 17.30 - 18.15 Uhr in der Grundschul-Sporthalle
ab 14 Jahre: Donnerstags, 18.30 - 19.30 Uhr in der Halle 2 (beim Schulzentrum)

Sina Hinrichs ist per Mail erreichbar: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grünkohlessen zum Dank an das Ehrenamt

20180225a

Letzte Woche bedankte sich der Vorstand traditionell beim gemeinsamen Gründkohlessen bei Helfern, Übungs- und Spartenleiter des Vereins für ihr Engagement und Einsatz. Der Einladung sind vor allem aus der Schwimm- und Handballsparte viele Ehrenamtler gefolgt. Auf diesem Weg sagen wir auch noch einmal herzlichen Dank an alle Ehrenamtler des Vereins!

20180225b

Aktion „Sportabzeichen 2017“ - Breitensport steht im Fokus - Verleihung der Abzeichen an 113 Kinder- und Jugendliche

Jedes Jahr, wenn der TSV Rot-Weiß Niebüll seine ausgefüllten Sportabzeichen-Prüfkarten beim Kreissportverband Nordfriesland zur Registrierung einreicht, kommt ein prall gefülltes Paket mit den Urkunden und kleinen Abzeichen in Bronze, Silber und Gold aus Husum zurück. Und das trifft auch wieder für das Jahr 2017 mit 113 abgenommenen Sportabzeichen zu. 

20180224a

 

Bei der Aktion „Sportabzeichen" steht der Breitensport, der inzwischen einen immens wichtigen Stellenwert im Vereinssport einnimmt, im Fokus. Nicht nur das „Höher, Schneller und Weiter" zählt im Sport, sondern die regelmäßige Bewegung, die Vielseitigkeit und das Miteinander sollen bei vielen unserer jungen Vereinsmitgliedern im Mittelpunkt stehen, und das vollkommen zu recht. „Kinder brauchen Ziele, um diese durch Training und Herausforderung zu erreichen. Dafür ist die Abnahme des Sportabzeichens mit seiner Gruppendynamik bestens geeignet", weiß TSV-Sportlehrerin Anita Carstensen zu berichten. Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination heißen die Prüfungsfelder, die neben dem Schwimmnachweis für das Abzeichen gefordert sind.

20180224b

 

Insgesamt 106 Mädchen (!) und 7 Jungen im Alter von 6 bis 18 Jahren können sich nun über die ausgehändigten Sportabzeichen 2017, je nach Leistung in Bronze, Silber oder Gold, freuen. Seit 2009 sind mit dieser Aktion bisher 858 abgelegte Sportabzeichen an die Kinder- und Jugendlichen aus unserer Turnabteilung verliehen worden.

20180224c

 

Weiterlesen...

Zwei Sieger im Leservoting des shz

20180221

Doppelerfolg für unsere nominierten Sportler Malin Brodersen und Lars-Kevin Klüver im nordfriesischem Leservoting des shz!

Die Turnerin und vierfache Landesmeisterin Malin Brodersen wurde eindeutig mit 68,8% zum Talent des Jahres gewählt. Zum aller ersten Mal ging eine Turnerin als Siegerin des Votings hervor!

In der Rubrik Sportler des Jahres hat ebenfalls sehr eindeutig mit 59% unser Schwimmer Lars-Kevin Klüver das Voting für sich entscheiden können. Mit fünf Titeln bei den Norddeutschen Meisterschaften auch hier eine verdiente Wahl.

Wir gratulieren herzlichst den beiden Gewinnern und bedanken uns bei allen Teilnehmern des Votings. Ein besonderer Dank gebührt auch dem Trainerstab und Helfer beider Sparten, die solch sportliche Leistungen erst möglich machen.

Lars-Kevin Klüver zum Sportler des Jahres nominiert

Kommen wir nun zu unserem zweiten Kandidaten im Rennen um die Sportlerwahl des Jahres: Schwimmer Lars-Kevin Klüver.

20180205

Lars-Kevin Klüver hat vor allem im letzten Jahr bei den Norddeutschen Mastermeisterschaften triumphiert. Im Turniereinzugsgebiet von acht Bundesländern (Schleswig-Holstein bis Berlin und Sachsen-Anhalt) hat er sage und schreibe fünf Siege (Freistilstrecken über 100 m, 200 m, 400 m und 1500 m sowie 200-m-Lagen-Distanz) eingefahren und war damit der absolute Topscorer der in Lübeck stattfindenden Meisterschaft. Es folgten in der unglaublich erfolgreichen Saison 2017 noch diverse andere Top-Platzierungen und Medaillen bei regionalen und internationalen Wettkämpfen.

Für die Wahl zum shz Sportler des Jahres in Nordfriesland bitten wir um Eure Beteiligung. Ruft bitte unter der Nummer 01378/407792 mit der Kandidaten-Nummer 25 an!

B-Mädchen erfolgreich bei den Futsal Landesmeisterschaften

20180204a

Unsere B-Mädchen sind zwei Jahre nach dem Erfolg der C-Mädchen bei den Futsal-Landesmeisterschaften in Lübeck qualifiziert gewesen und konnten dort das Ticket für die Norddeutschen Meisterschaften nach Salzhausen (Niedersachsen) lösen.

Nach einem nervösen Start in das Turnier hat das Team von Daniel Meyer das letzte entscheidende Gruppenspiel gewonnen und sich als Tabellenerster gegen Mannschaften wie Holstein Kiel durchgesetzt. Nur im Finale musste man sich gegen den SV Henstedt Ulzburg mit 1:3 geschlagen geben. Doch der Finaleinzug reicht um sich für die Norddeutschen Meisterschaften am 25.02. zu qualifizieren. Wir drücken Euch die Daumen Mädels!

20180204b

Malin Brodersen zur nordfriesischen Sportlerin des Jahres nominiert

20180203

Unser Turntalent Malin Brodersen ist für die nordfriesische Sportlerwahl 2017 nominiert.                

Im Anruf-Voting kommt nun der letzte Schritt zum großen Erfolg! Und dazu bitten wir Euch um Unterstützung: Unter der Rufnummer 01378/407792 (bitte nach dem Signalton die Nummer 17 für Malin eingeben) kann man seine Stimme abgeben. Die Wahl ist bis zum 18. Februar möglich und kostet laut Angabe des shz pro Anruf 50 Cent, Mobilfunk ggf. teurer.Vielen Dank!

                                                                                                                                              

Ihr Sportlicher Werdegang

Die zwölfjährige Malin Brodersen ist als Fünfjährige mit dem Leistungsturnen beim TSV Rot-Weiß Niebüll angefangen und zeigt bereits früh, mit welcher Leichtigkeit sie die geforderten Pflichtübungen im Turnen an den Geräten (Balken, Barren, Boden und Sprung) beherrscht. Außergewöhnlich schnell und sicher nimmt sie die höherwertigen Turnelemente in Angriff, übt und trainiert so eisern, bis ihre Küren perfekt aussehen. Erstmals mit acht Jahren ist Malin Brodersen beim Landesfinale im Einzel-Gerät-Turnen (an allen vier Geräten) mit dabei und gewinnt von 2014 bis 2017 viermal in Folge den Landesmeistertitel im Jahrgang 2005. Beim Heimatverein wird sie zur „Turnerin des Jahres 2014" und zur „Sportlerin des Jahres 2015" gewählt. Daneben gewann Malin Brodersen ebenfalls den Landestitel 2016 mit der Mannschaft. Die Niebüller FPS-Schülerin besticht durch ihren großen Trainingsfleiß und hat vor kurzem die Prüfung zur Kampfrichterin mit der D-Lizenz bestanden - und das alles bereits mit 12 Jahren.

Vorlauf zur 7. NF-Kinderolympiade in Niebüll – 96 Olympioniken meistern die sportliche Herausforderung mit Bravur

Tolle Stimmung und eine volle Sporthalle konnte der TSV Rot-Weiß Niebüll beim Vorlauf zur 7. NF-Kinderolympiade vermelden. Insgesamt 96 Olympioniken im Alter von fünf bis zehn Jahren mit samt Fangemeinde waren der Einladung des Vereins zum großen Sport-Event für Kinder nach Niebüll gefolgt. Es galt einen abwechslungsreichen Parcours möglichst schnell zu überwinden, wobei die schnellste Zeit von drei Durchgängen gewertet wurde.

20180128a

Die jeweils zwei schnellsten Mädchen und Jungen aus den drei Doppeljahrgängen qualifizierten sich für das Kreisfinale am 03.02.2018 in Bredstedt. Alle Kinder meisterten die sportliche Herausforderung mit Bravur. Im Beisein vom TSV-Chef Hans Thiesen spendierte der Verein bei der Siegerehrung allen Teilnehmern neben der Urkunde noch eine Siegermedaille, die die jungen Sportler mit Stolz entgegennahmen. Zum Abschluss dankte Spartenleiterin Anita Carstensen ihrem 28-köpfigen „Olympiateam" aus der Turnsparte, das wieder für eine flotte und perfekte Durchführung der Veranstaltung mit nahezu 100 Kindern sorgte.

20180128b

Folgende Mädchen und Jungen aus Niebüll sind beim Finale in Bredstedt mit dabei: (Jahrgang 2007/2008) Jana Dshioeva, Charlotte Seegers, Justin Preuschhoff, Tim Albrecht (2009/2010) Ronja Burghardt, Alina Bonn, Mattis Gerntholtz, Tom Seegers (2011/2012) Dina Israilova, Leandra Jacobs, Denis Dshioeva, John Prechel.

20180128c

Toll organisierte Tischtennis Landesmeisterschaften

20180121a

Was für ein Event! Perfekt organisiert und mit hochwertigem Tischtennis gehen gerade die letzten Finalspiele der diesjährigen Landesmeisterschaften in Niebüll zu Ende. Spartenleiter Erk Boysen hat mit seinem Organisations- und Helferteam tolle Werbung für den Sport machen können, Euch ein großes Dankeschön!

20180121b

In den Pausen der Spiele hatte man dann ausreichend Zeit sich mit den 250 aufgehängten Tischtennis-Sprüchen zu amüsieren.

20180121c

P.S.: Auch das Schleswig-Holstein Magazin wird einen Bericht heute oder morgen Abend senden!

Ausfall, aber eine perfekte Alternative ist vorhanden

20180119

Der Kunstrasenplatz mag noch so gut sein, aber gegen die Vereisung kommt derzeit unsere nicht vorhandene Platzheizung leider nicht an. Daher muss das hochklassige Freundschaftsspiel leider ausfallen bzw. vertagt werden!

Aber dieses Wochenende haben wir mehr als eine gute Alternative zu bieten! In der Halle II des Schulzentrums sind unabhängig von Wetterkapriolen alle Interessierten herzlich zu den Tischtennis-Landesmeisterschaften eingeladen!