Pokalturnen in Halstenbek: TSV-Turnerinnen starten erfolgreich in die Saisonvorbereitung für 2024 – Beim landesoffenen Mannschafts-Turnwettkampf im Hamburger Randgebiet landeten die Niebüller Turnerinnen auf dem vierten Platz

20231009a

Die TSV-Turnerinnen (Nele Marten, Jonna Friedrichsen, Enne Jochimsen, Svara Höntze, Malin Brodersen und Celine Hansen) sind erfolgreich in die Wettkampfsaison 2024 gestartet. Der Kreisturnverband Pinneberg hatte zum großen Pokalturnen für Mannschaften nach Halstenbek eingeladen. Insgesamt 16 Mannschaften folgten der Einladung und nahmen an dem Wettkampf im Hamburger Randgebiet teil, um die nach den Sommerferien neuen und höherwertigen Übungsteile im Wettkampfmodus zu zeigen.

20231009b

Präsentation des neuen Maskottchens vor dem Wettkampf

Geturnt wurden die Pflichtübungen an den vier Wettkampfgeräten (Balken, Boden, Sprung und Barren). Und das klappte schon richtig gut, wobei die Jugendturnerinnen (Nele, Jonna, Enne und Svara) bereits andeuteten, dass sie auf Tuchfühlung zur Landesspitze sind. Mit einem guten vierten Platz (Vorjahr auf Platz sechs) schrammte die Niebüller Mannschaft nur haarscharf am Podiumsplatz vorbei.

20231009c

Entspannte Atmosphäre während des Wettkampfs

Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Husum

Die jüngsten Niebüller Leichtathleten zeigten sich beim Mehrkampf des KLV in Husum mit tollen Leistungen.

Kreismeisterin wurde Emmanuela Aniwowose in der AK W10 mit 911 Punkten.

20230903aDie erfolgreichen Niebüller Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Ihre kleine Schwester Wendy war zum ersten Mal bei einem Wettkampf dabei. Sie errang einen 7.Platz in der AK W8. Ebenfalls konnte Mats Brauer den Titel in der AK M12 mit sehr guten 1267 Punkten mit nach Hause nehmen. In der selben AK wurde Hannes Matthiesen Vizemeister mit tollen 1136 Punkten.

Erneut wurde Jarne Kappen Vizemeister in der AK M11 mit 1088 Punkten. Ihm fehlten lediglich 10 Punkte zum Titel. Er stach besonders mit einer klasse Weitsprungleistung von 4,39m heraus. Außerdem in der AK M11 platzierten sich Matti Buchberger als 4. mit 759Punkten, Leve Paysen als 5. mit 730 Punkten und Linus Oldsen mit 714 Punkten.

Zum Saisonabschluss geht es am 23.09. zum Kreisevergleichskampf nach Schleswig.

20230903bDie Platzierten der AK MW 12/13

Unsere neue 22. Sparte: Skateboard!

202309020

Unser Sportangebot wächst für unsere Mitglieder um eine weitere Sparte auf nun insgesamt 22: Mit Spartenleiter Mirko Hinrichs bieten wir ab sofort Skateboard an.

20230902a

Die Olympiadisziplin wird künftig nun regelmäßig den Kindern und Jugendlichen im Verein auf der Skateranlage der Bürgerwiese nähergebracht. Übungsleiter ist Spartengründer Mirko Hinrichs, der selber seit langer Zeit leidenschaftlicher Skater ist und die Anlage in Niebüll gut kennt und auch für den möglichen Ausbau der Anlage in Kontakt zur kommunalen Politik steht.

20230902c

Nun heißt es aber erst einmal unsere bestehenden sowie neuen Mitglieder für die Sparte zu organisieren! Meldet Euch bitte bei Interesse direkt bei Mirko (Handy 0176 55250464). Übungseinheiten werden wetterabhängig abgestimmt, im Regelfall am Donnerstagabend sowie individuell an einem zweiten abgestimmten Tag der Woche. Mitglieder des Vereins genießen beim Skateboard wie auch bei allen anderen Spartenangeboten entsprechenden Versicherungsschutz.

20230902d

Ballgewöhnung für den Jahrgang 2019

20230806

Gerade den Jüngeren fällt es schwer, den Ball eng am Fuß zu führen, mit der Innenseite zu passen und mit Spann zu schießen. Deshalb ist es wichtig, die Fußballanfänger nicht zu überfordern, sondern langsam an die Eigenschaften des springenden, rollenden und fliegenden Balls zu gewöhnen.

Ab dem 01.09.2023 werden Carmen Reimer-Bartlefsen und Michael Bartlefsen den Kindern des Jahrgangs 2019 mit viel Spaß und Freude die Angst vor dem Ball nehmen und mit viel Spiel erste Fußballkenntnisse erlernen lassen. Dies dient zur Vorbereitung auf die G-Jugend unserer Fußballsparte.

Wann:   Freitags, von 17.00 bis 18.00 Uhr

Wo:       Drei Haarden Halle Niebüll

Wer:      Michael Bartlefsen (0174 19 60 921)

              Carmen Reimer-Bartlefsen (0173 568 31 88)

Themenabend Bodydate

Unsere Trainer der Taekwondo-Sparte Philipp Katlun und Niklas Klingebiel führen am kommenden Freitag (21.07.) durch einen Abend mit Backgroundwissen aus der Praxis. Themen sind Regeneration, Trainingsgestaltung, Ernährung und Mindset. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Personen. Mitglieder des TSV Rotweiß Niebüll erhalten Rabatt von 10,- EUR Kursgebühr.

20231706

Mattis Gerntholtz nach zwei fantastischen Wettkämpfen an der Spitze der deutschen Jahresbestenliste

An den letzten beiden Wochenenden konnte Mattis bei den Landesmeisterschaften Mehrkampf und im Blockwettkampf erneut überzeugen.

20230709a

Im strömenden Regen und sehr widrigen Bedingungen gewann er den Vierkampf mit 2145 Punkten am letzten Wochenende in Kiel. Damit knackte Mattis den Kreisrekord und setzte sich ebenso an die deutsche Bestenliste der AK M14.

Bessere Bedingungen dann an diesem Samstag in Lübeck bei den Landesmeisterschaften im Block.

Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen zeigte Mattis von Beginn an seine tolle Form und begann beim Speerwerfen mit persönlicher Bestleistung von 30,65m. Die 80m Hürden lief er als einziger unter 12 Sekunden mit 11,74s. Der Hochsprung brachte mit 1,66m eine persönliche Bestleistung. Die 100m lief Mattis erwartungsgemäß in sehr schnellen 12,19s. Er baute damit seinen Vorsprung aus und zeigte bei der letzten Disziplin im Weitsprung seine Überlegenheit.

Als einziger Schüler sprang er über die 6m (6,05m). Heraus kamen 2795 Punkte und damit eine Verbesserung seiner Bestleistung um 109 Punkte. Mit dieser Punktzahl verdrängte Mattis Dmitrij Krom vom VFL Sindelfingen (2740 Punkte) vom ersten Platz der deutschen Jahresbestliste der AK M14.

Bei den Landesmeisterschaften der Senioren in Kiel wurde Sonja Hucke (seit Anfang des Jahres neues Mitglied in der Leichtathletiksparte) im Speer mit 26,09m und im Kugelstoßen mit 10,48m Landesmeisterin. Beim Diskus schaffte sie mit 25,34m den Sprung aufs Treppchen und wurde Dritte.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!! Auf Facebook haben wir ein Video des Hürdenlaufs von Mattis eingestellt.

Kreismeisterschaften der 10-15 jährigen am Niebüller Schulzentrum

Am Samstag fanden auf dem Sportplatz am Schulzentrum die Kreismeisterschaften der Schüler/innen 10-15 Jahre bei einer Hitzeschlacht in Niebüll statt.

20230625a

Die Niebüller Leichtathleten konnten insgesamt 12 Kreismeistertitel, 5 Vizemeister und 3 Bronze Plätze für den TSV erringen.

Mit insgesamt 6 Titeln war Mattis Gerntholtz in der AK M14 einmal mehr der erfolgreichste Sportler.

20230625bMattis Gerntholtz

Emmanuela Awiwose überraschte bei ihrem ersten Wettkampf in der AK W10. Sie konnte im 50m Sprint sowie im Weitsprung ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen.

Ebenfalls Kreismeister wurde Jarne Kappen (AK M11) im Ballwurf. Über 50m und im Weitsprung darf er sich Vizemeister nennen. Beim Hochsprung und im 800m Lauf konnte er den Medaillensatz mit Bronze komplettieren.

20230625cHannes Matthiesen

In der gleichen AK gewann Leve Paysen den Hochsprung und wurde Dritter im Weitsprung und Ballwurf.

20230625dLeve Paysen und Jarne Kappen

Mats Brauer (AK M12) konnte sich über zwei Titel freuen. Er gewann den Hochsprung und das Kugelstoßen. Im Weitsprung und im 800m Lauf wurde er Vizemeister und komplettierte seinen Medaillensatz mit dem dritten Platz über 75m.

20230625e

In der selben AK wurde Hannes Matthiesen zweiter im Ballwurf und verpasste im Weitsprung und im Sprint nur knapp den Sprung aufs Treppen.

Eine rundherum erfolgreiche Veranstaltung mit einer tollen Organisation und Unterstützung der Eltern für das leibliche Wohl.

An alle Beteiligten ein großes Dankeschön. Auf Facebook und Instagram haben wir weitere Bilder hochgeladen.

20230625fEmmanuela Aniwowose

Mattis Gerntholtz überzeugte bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg - 8 Jahre alten Kreisrekord über 80m-Hürden geknackt

Am vergangenen Wochenende fanden die Norddeutschen Meisterschaften der Jugend U20 und der Schüler U16 statt.

20230620a

Mattis startete als 14 jähriger in der AK M15 und schnupperte das erste Mal nationale Wettkampfluft, um Erfahrungen und Wettkampfpraxis zu sammeln.

Gleich in der ersten Disziplin schraubte er seine Bestleistung im 100m Sprint von 12,17s. auf 12,04s. Mit dieser Zeit konnte er in einem 49 Teilnehmer starken Feld den Zwischenlauf erreichen und lief dort auf den 17.Platz.

20230620b

Beeindruckend dann die 80m Hürden, die Mattis mit einem neuen Kreisrekord von 11,55s. dann fast aufs Treppchen brachten. Er belegte einen fantastischen 4. Platz In einem sehr schnellen Finale.

Klasse auch der Weitsprung mit 6,01m. Mattis sprang zum zweiten Mal über 6m und wurde mit einem 7. Platz belohnt.

20230620c

Qualifikation für das Landesfinale im Einzel-Gerät-Turnen der Jugend: TSV Rot-Weiß Niebüll nimmt mit einem großen Aufgebot am Landesfinale in Schwarzenbek teil

20230618a

Auf unsere Jugendturnerinnen ist Verlass - immerhin ging es bei Qualifikation in der Sporthalle am Niebüller Schulzentrum um die Tickets für das Landesfinale im Einzel-Gerät-Turnen auf Kreisebene für die Jahrgänge der neun- bis 17.-jährigen. Diese Tickets sind heiß begehrt - und die Herausforderung haben unsere Sportlerinnen im Vierkampf an den Geräten Barren, Balken, Boden und Sprung vorzüglich gemeistert. Alleine sechs TSV-Turnerinnen haben sich die Teilnahme als Kreismeisterin ihres Jahrgangs gesichert. Freude pur natürlich bei der Siegerehrung und im Juli geht’s mit einem großen Aufgebot auf Reisen und zwar ins Lauenburgische Schwarzenbek.

20230618b

Und auch auf unsere sechs lizenzierten TSV-Kampfrichterinnen (Bente Petersen, Jana Bahr, Celine Hansen, Melissa Preuschhoff, Feli Feustel und Malin Brodersen) können wir uns verlassen, die wieder einen tollen Job gemacht haben, und mit für einen flotten Ablauf des Wettkampftages sorgten. Folgende Turnerinnen vertreten die Kreisfarben beim Landesfinale der schleswig-holsteinischen Turnerjugend: Mia Knies, Melina Presler, Nele Marten, Madita Geipel, Mia Feustel, Stina Gerdsen (alle RW Niebüll) und Celina Schubert vom TuS Tating.

20230618c

(Die Bilder zeigen die Kreismeisterinnen des Turnverbandes Nordfrieslands, die TSV-Kampfrichterinnen und die komplette Wettkampfdelegatio)

Mattis Gerntholtz bei den Landesmeisterschaften mit vier Titelt

20230605a

Bei den Landesmeisterschaften in Hamburg gewinnt Mattis in der AK M14 den 100m Sprint  in 12,15 s., den Hochsprung mit 1,64mund die 80m Hürden in tollen 11,87s. Alles Bestleistungen. Außerdem gewann er den Weitsprung mit tollen 5,86m.

20230605b

In zwei Wochen wird Mattis bei den Norddeutschen Meisterschaften in der AK M15 starten. Souverän konnte er die Qualifikationen für 100m, 80m Hürden und den Weitsprung erfüllen.

20230605c