Aktuelles
Adressen
Über den Verein
Parcours Wettkampf bei den Turnern
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 06. März 2024 21:16
Übungsleiterin Sünje Brodersen-Bramser hat mit ihren beiden Turngruppen einen Parcours Wettkampf durchgeführt. Insgesamt 25 Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren haben mit Begeisterung daran teilgenommen. Angefeuert von der anwesenden Elternschaft galt es einen Hindernisparcours möglichst schnell zu überwinden. Und das klappte bei allen richtig gut. Sport mit Gleichgesinnten ist nunmal eine tolle Sache und macht richtig Spaß. Jeder Teilnehmer bekam nach dem Wettkampf eine Urkunde, die auf dem gemeinsamen Bild stolz prästentiert wird.
Ein großes Dankeschön geht an Sünje und ihrem Helferteam für die Durchführung des Wettkampfs.
Sonja Hucke wird Deutsche Meisterin
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 03. März 2024 20:20
Einen großartigen Erfolg gibt es aus unserer Leichtathletiksparte zu verkünden: Sonja Hucke ist bei den Hallen-Masterwettkämpfen in Dortmund in ihrer Altersklasse W55 im Kugelstoßen Deutsche Meisterin geworden!
Mit ihrem besten Stoß brachte Sonja in der Helmut Körnig Halle die 3kg-Kugel auf eine Weite von 11,13m. Eine Leistung, zu der wir ihr herzlich gratulieren!
28. Stadtwerke Lauf Niebüll am 05.05.2024
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Februar 2024 11:20
Die Vorbereitungen für das kommende große Laufevent in Niebüll haben begonnen. Die Anmeldungen für den 28. Niebüller Stadtwerkelauf sind ab sofort möglich.
Anmeldungen können online auf der Veranstaltungsseite www.niebueller-stadtlauf.de gemacht werden. Bei der größten Laufveranstaltung in der Region werden wieder Läufe mit den Distanzen 2,6km (Jedermannslauf), 5,0km (kleiner Stadtlauf) und 10km (Hauptlauf) angeboten.
Alaaf und Helau beim TSV-Kinderfasching in den Turnstunden
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Februar 2024 19:31
Auch wenn Schleswig-Holsteiner mit Karneval und Fasching nicht viel anfangen können, die Kinder lieben das Fest dafür umso mehr. Nicht anders in unserem Verein. Schon vorher werden Verkleidungswünsche geäußert und auf die Party in der Sporthalle hin gefiebert.
Die TSV-Turnkinder nutzten das Angebot und schmeißen sich mit tollen Kostümen in Schale, um zusammen mit den Sportfreundinnen Fasching zu feiern. Spiel und Spaß stehen bei den Turnstunden in der Faschingswoche im Mittelpunkt. Ein Turnclown mit roter Perücke, roter Knollnase und bunter Latzhose macht es mit seinem bunt verkleideten Helferteam vor, schwingt dabei gekonnt den Taktstock und zieht alle mit. Faschingsmusik dröhnt aus den Lautsprechern und die eine oder andere Fontäne mit Süßigkeiten rieselt aus der Luft zu Boden. Freude und Begeisterung, egal mit welcher Verkleidung - Hochstimmung und leuchtende Kinderaugen spiegeln die Fröhlichkeit in den Gesichter der jungen Sportler wieder. Eine fröhliche Party, die an die Highlights der großen TSV-Faschingsfeste in den späten achtziger Jahren erinnern, und damals in der Stadthalle und im Domino stattgefunden haben. Die Bilder und Videos zeigen einen stimmungsvollen Nachmittag der Niebüller Närrinnen und Narren in der Sporthalle.
Auf unseren Kanal bei Facebook und Instagram seht Ihr noch weitere Bilder sowie ein Video vom Faschingsfest.
Erste Landesliga wird für unsere Schwimmer zum Riesenerfolg
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 06. Februar 2024 19:17
Die Männermannschaft der Schwimmsparte hat am Wochenende die erste Landesliga Schleswig-Holstein dominiert und ist in die 2. Bundesliga Nord aufgestiegen!
Die 12 Herren hatten mit 17725 Punkten am Ende über 1000 Punkte mehr als der SV Neptun Kiel auf Platz 2. Die Frauen wurden nach sehr gutem Wettkampf gute 4. Und verpassen den dritten Platz nur um 197 Punkte. Leif-Henning Klüver schwimmt über 50m Freistil neuen Kreisrekord (0:22,31) und verpasst den Landesrekord SH der Männer nur um 0,09 Sekunden. Lilith Hinrichsen schafft drei neue Kreisrekorde (100m Lagen, 1:06,24, 100m Schmetterling, 1:03,64, 200m Freistil, 2:08,76).
Im Herbst geht es für die Männer dann nicht mehr gegen Kiel, Norderstedt oder Flensburg sondern gegen Vereine aus Hannover, Osnabrück, Hamburg, Bremen, Berlin und Wolfsburg.
Auf unserem Facebook und Instagram-Account findet Ihr weitere Impressionen vom Wettkampf.
Tolle Ehrung für Engagement in der Handballsparte
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 01. Februar 2024 21:15
Im Dezember letzten Jahres fand wieder der Ehrenamtstag des Kreises Nordfriesland für Kinder- und Jugendarbeit statt. An diesem Tag wurden auch wieder Ehrenamtliche unseres Vereins geehrt. Tim-Momme Callsen und Daniela Sündermann aus der Handballsparte durften sich über diese Ehrung freuen.
Nun auch auf Kreisebene geehrt: Tim-Momme und Ela hier auch bei einer Ehrung auf unserer Jahreshauptversammlung im vergangenen Sommer
Tim-Momme und Daniela (kurz: Ela) engagieren sich seit vielen Jahren in der Handballsparte als Trainer. Tim-Momme trainiert unsere Jüngsten im Alter von 6 – 10 Jahren und ist jedes Wochenende, neben seinen eigenen Handballspielen, mit den Kindern zu Punktspielen unterwegs. Als Jugendlicher hat Tim-Momme sich als Schiedsrichter in unserem Jugendbereich engagiert, damit diese problemlos durchgeführt werden konnten.
Ela hat alle Bereiche von E- bis A-Jugend trainiert und kommt mit allen Kindern und Jugendlich in den verschiedenen Jahrgängen gut zurecht. Derzeit trainiert sie zusammen mit Peter Lorenzen die A-Jugend. Sie hat es den Jugendlichen auch ermöglicht, vor 2 Jahren an einem Handballturnier im Zuge des Austausches mit den Partnerstädten Niebülls in der Nähe von Paris teilzunehmen.
Tim-Momme und Ela sind aus dem Jugendbereich unserer Handballsparte nicht mehr wegzudenken.
Wir gratulieren herzlich den Beiden zu dieser Auszeichnung!
Kreismeisterschaften der jüngsten Leichtathleten
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 29. Januar 2024 19:46
Am vergangenen Sonntag fanden in Risum-Lindholm die Hallen-Kreismeisterschaften der jüngsten Leichtathlete statt.
Mit über 100 Teilnehmern mal wieder ein richtiger Hexenkessel nach schwachen letzten Jahren bzgl. der Teilnehmerzahlen.
Die Niebüller Jelte Bramser, Daniel Wiens und Albert Bastrop starteten in der AK M7 und waren zum ersten Mal bei einem Wettkampf dabei.
Die Aufregung war natürlich groß, aber alle drei zeigten im 35m Sprint, 35m Hürdenlauf, Medizinballstoßen und dem 5-Runden Lauf, dass sie durchaus mithalten können.
Ihre Plazierungen reichten vom 3. bis zum 9. Platz. Die Freude über die Urkunden war dementsprechend groß.
Bei den 10jährigen Jungen war Alexander Wiens ebenfalls zum ersten Mal dabei und konnte sich über zahlreiche Urkunden freuen.
Bei den 11 jährigen Mädchen zeigte Emmanuela Awiwose wie schon im letzten Jahr, dass sie nicht zu schlagen ist. Sie wurde 3x Kreismeisterin ( 35m, 35m Hürden und Medizinballstoßen).
Lediglich im 8-Runden Lauf wurde sie Vizemeisterin. Eine tolle Leistung nach einem wirklich langen Tag, der den Kindern alles abverlangte.
Athletikpokalwettkampf in Flensburg: TSV-Turnerinnen und Turner lassen die Muskeln spielen und zeigen großen Willen und Einsatz
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 28. Januar 2024 20:47
Turnspezifische Muskelkraft und Körperbeherrschung standen beim Athletikpokalwettkampf des Turnverbandes Nord in Flensburg im Mittelpunkt. Acht Disziplinen, jeweils gestaffelt in drei Stufen nach Schwierigkeitsgraden, haben die 80 Turnerinnen und Turner nach der Norm des Verbandes absolviert.
Umso höher die Schwierigkeit, desto mehr Punkte gab es. Gut 20 Kampfrichter zählten und stoppten die Leistungen der Teilnehmer. Und das TSV-Athletikteam aus unserer Turnabteilung mit Mia Knies, Maya Goryczko, Emma Kosbart, Samira Johannsen, Jana Petersen, Svara Höntze, Enne Jochimsen, Malin Brodersen, Celine Hansen, Lönne Jensen und Jonas Marten ließ wortwörtlich ihre Muskeln spielen und zeigten eine enorme Fitness.
Gerade das Klettern an den Tauen nach oben, oder ohne Beineinsatz in Richtung Hallendach, die Klimmzüge mit anschließendem Aufzug an der Reckstange fordern eine immense Kraft. Ebenso die halben oder ganzen Klappmesser an der Sprossenwand. Daneben das Körpergewicht auf Stützblöcken im Grätschwinkelsitz über den Boden halten - um nur einige der kräftezerrenden Disziplinen zu nennen.
Da zittert schonmal der Körper, die Gesichtsfarbe wirkt rötlich und die Muskeln brennen vor Anspannung, aber eine gute Vorbereitung zahlt sich eben aus – Wille und Einsatz bei unserer Mannschaft stimmten allemal. Dazu die Anfeuerung vom Team, und siehe da, die eine oder andere Bestmarke aus dem Training wurde locker pulverisiert. Und so endete ein spannender und außergewöhnlicher Wettkampf für unsere Sportler mit vielen Erfolgserlebnissen, jeder Menge Spaß, und der eine oder andere Siegerpokal wanderte mit an die Westküste. Die Bilder zeigen unser Athletikteam nach der Siegerehrung und einige Impressionen der TSV-Athleten während des Wettkampfs.
Weitere Impressionen haben wir für Euch auf unserem Facebook und Instagram Account.
Hallenlandesmeisterschaften in Hamburg
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 22. Januar 2024 21:41
Mattis Gerntholtz überzeugte am Wochenende bei den Landesmeisterschaften in Hamburg.
Am ersten Tag konnte er als Zeitschnellster in das 60m Finale einziehen. Mattis wollte zuviel und verursachte einen Fehlstart, der laut Regel sofort zur Disqualifikation führte. Richtig ärgerlich, aber so etwas passiert sogar vielen „Großen“ der Leichtathletik.
Mit ordentlich Wut im Bauch begann er den Hochsprung und überzeugte mit einer persönlichen Bestleistung von 1,70m und wurde Landesmeister. In der 4x200m Staffel im Trikot der STG Nordfriesland gewann Mattis mit Jonah Schramm, Sebastian Munz und Nico de Paoli die Silbermedaille.
Am zweiten Tag begann Mattis den 60m-Hürdenvorlauf mit der zeitschnellsten Leistung (9,04s.) und konnte sich im Finale auf 8,66s steigern. Auch hier wurde er mit großem Vorsprung Landesmeister. Beim Weitsprung gab es einige Probleme mit dem Anlauf, die Mattis bis zum 6. Sprung halbwegs in den Griff bekam. Hier blieb er mit 5,74m unter seinen Möglichkeiten und gewann trotzdem die Bronzemedaille.
Ein erfolgreiches Wochenende, das Mattis alles abverlangt hat. Mit seinen Leistungen und der Perspektive auf das kommende Jahr sind wir sehr zuversichtlich, dass er weiter seine schon bemerkenswerten Erfolge noch steigern kann.
Als Trainingsfleißigste wird Nele Marten zur besten TSV-Athletikturnerin des Jahres 2023 gekürt
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. Dezember 2023 22:27
Beim Leistungsturnen an den Geräten sind Mut, Spannung, Ehrgeiz, Willenskraft, sowie koordinative und konditionelle Fähigkeiten - und vor allem Kraft gefragt. Bei unseren Turnerinnen steht speziell das Krafttraining bei jeder Trainingseinheit mit im Fokus. Jeder kennt sie noch aus der Schulstunde im Sport, die ungeliebte Reckstange und die Klimmzüge daran. Wer einen Klimmzug, zwei oder sogar drei davon schaffte, gilt als Held. Bei den turnspezifischen Kraftübungen wird allerdings noch eine Schippe draufgepackt. Und bei diesen Disziplinen stach in diesem Jahr eine Turnerin besonders hervor – nämlich Nele Marten, immerhin bereits Landesmeisterin.
Mit ihrem Willen stellte die zwölfjährige FPS-Schülerin neue Bestmarken im Kraftbereich auf, sowohl bei der Anzahl, der Ausführung, als auch in der Schwierigkeitsstufe. Daneben noch trainingsfleißigste Turnerin in 2023. Lobenswert und Anlass genug für die Trainerin Anita Carstensen ihre Turnerin Nele Marten im Beisein der Wettkampfriege mit einem Athletikpokal für ihre Leistungen 2023 auszuzeichnen. Daneben dankte die Spartenleiterin ihrem 15.-köpfigen Team, bestehend aus Trainern, Übungsleitern, Assistentinnen sowie Helfer, die alle mit Gutscheinen und kleinen Präsenten als Wertschätzung für die geleistete Arbeit in 2023 bedacht wurden. Die TSV-Turnabteilung besteht aktuell aus über 320 Mitgliedern, die Woche für Woche bewegt werden möchten.
Die beeindruckenden Videos mit Einblicken aus dem Training von Nele findet ihr auf unserem Facebook und Instagram-Account
Weitere Beiträge...
- Neue Ausrüstung für unsere C- und B-Jugend in der Fußballsparte
- Tolle neue Trainingsanzüge für unsere Handballjugend
- Pokalturnen in Halstenbek: TSV-Turnerinnen starten erfolgreich in die Saisonvorbereitung für 2024 – Beim landesoffenen Mannschafts-Turnwettkampf im Hamburger Randgebiet landeten die Niebüller Turnerinnen auf dem vierten Platz
- Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Husum