Landesfinale der Mannschaften: Svara Höntze, Enne Jochimsen und Malin Brodersen vom TSV RW Niebüll gewinnen Silber und werden Landes-Vizemeister mit dem Auswahlteam Nordfriesland in Trappenkamp

20221128a

Großer Erfolg für die Turnerinnen des Turnverbandes Nordfriesland beim Landesfinale der Mannschaften in Trappenkamp. Svara Höntze, Enne Jochimsen und Malin Brodersen vom TSV RW Niebüll gewinnen zusammen mit drei Turnerinnen vom TuS Tating (Lotta Frehse, Anna Katharina Kleis, Lena Schmidt) die Silbermedaille und werden Vize-Landesmeister.

20221128b

Und die „Nordlichter“, zeigten eindrucksvoll ihr Können an den Geräten in den Pflichtübungen (Barren, Balken, Sprung und Boden) und ließen viele der großen Turnverbände hinter sich. Lediglich die Steinburger Damen setzten sich knapp gegenüber dem Team aus Nordfriesland durch.

20221128c

Und auch die Nachwuchsgarde, angetreten mit einer Vereinsmannschaft vom TSV RW Niebüll, schnupperte erstmals die Wettkampfluft auf der großen Turn-Bühne im Land und landeten mit Nele Marten, Samira Johannsen, Emma Kosbart und Melina Presler auf dem siebten Platz.

20221128d

20221128e

(Die Bilder zeigen die Siegehrung bei den 12- bis 17-jährigen, das Team NF als Vize-Landesmeister, die beiden Auswahlteams, unseren Turnernachwuchs (9-11 Jahre) und die komplette Wettkampfdelegation aus Nordfriesland).  

SHLV Talentsichtung im Mehrkampf

Am Wochenende gab es für die AK M/W U14 die 21. Talentsichtung im Fünfkampf des Schleswig-Holsteinischen Landesverbandes in Bredstedt.

20221127a

Mattis Gerntholtz konnte sich, wie schon im letzten Jahr, bei der AK M13 durchsetzen und gewann den Wettkampf mit überragenden 2508 Punkten.

20221127b

Bei 6,83s. im 50m Sprint und 8,16s. im 50m-Hürdensprint enteilte er dem Feld. Über 10,51m mit der Kugel und 1,52m im Hochsprung baute Mattis seine Führung weiter aus.

20221127c

Mit tollen 5,30m im Weitsprung konnte Mattis seine Leistung abrufen und bewies erneut, dass er zu recht an der Spitze der Landesbestenliste steht.

20221127d

Fünkampf-Gewinner Mattis Gerntholtz auf dem Siegerpodest, geehrt von Landestrainer Nachwuchs Torsten Westphal (links)

Erfolgreiche Landesmeisterschaften

20221109
Mit 12 Landesmeistertiteln, weiteren 18 Medaillenrängen, Finalteilnahmen und fünf neuen Kreisjahrgangs- und Vereinsrekorden kehrten die siebzehn Schwimmerinnen und Schwimmer des TSV Rot Weiß Niebüll erfolgreich von den Landeskurzbahnmeisterschaften am letzten Oktoberwochenende in Kiel zurück. Lilith Hinrichsen und Gunnar Hinrichsen sorgten für Spannung bei diversen Finalteilnahmen und holten insgesamt dreimal Gold und dreimal Silber in der offenen Klasse. Neben zwei weiteren Landesmeister- und einem Vizemeistertitel im Jahrgang 2007 verbesserte Lilith zudem auf ihren Paradestrecken 50 m und 100 m Schmetterling die bestehenden Kreisjahrgangsrekorde auf neue Spitzenzeiten von 0:28,92 und 1:06,51. Gunnar Hinrichsen überzeugte erneut auf den drei Bruststrecken mit zwei ersten und zwei zweiten Plätzen. Im Finale über 100 m Brust gelang es ihm zudem, seine Vorlaufzeit noch einmal zu verbessern.
Die Damenstaffel über 4 x 50 m Lagen und 4 x 50 m Freistil in der Besetzung Jule Erichsen, Fine Domeyer, Kaya Möller und Lilith Hinrichsen erschwamm sich in der offenen Klasse mit zweimal Bronze ebenfalls einen Podiumsplatz. Fünf Landesmeistertitel fielen weiterhin an Hagen Möller, der sich auf den Rücken- und Freistilstrecken gegen die Konkurrenz im Jahrgang 2010 durchsetze. Zweimal Gold auf 200 m und 400 m erkämpfte sich bei den Elfjährigen Runa Thiesen. Vereinskollegin Martje Petersen (2011) holte auf 400 m Freistil Silber und stellte in einer Zeit von 1:28,15 auf 100 m Schmetterling einen neuen Vereinsjahrgangsrekord auf. Ebenfalls Silber mit neuer persönlicher Bestzeit fiel an Frode Lingke auf 200 m Freistil im Jahrgang 2006. Zweimal Bronze und damit gleichzeitig zwei neue Kreisjahrgangsrekorde stellte Jule Erichsen mit fantastischen Zeiten auf 200 m Rücken in 2:38,28 und 200 m Lagen in 2:42,26 auf. Doppelt Bronze fiel weiterhin an Jesper Lingke (2008) über 100 m und 400 m Freistil, ebenso wie an Tjard Nielsen (2009) über 100 m Freistil, Fine Domeyer (2006) über 100 m Freistil, Bennet Möller (2007) über 100 m Rücken und Kaya Möller (2004) über 1500 m Freistil. Weitere Top Ten Platzierungen gingen außerdem an Leo Domeyer (2008) mit Platz 4 über 200 m Rücken, Birte Jürgensen (2006) mit Platz 4 über 100 m Freistil, Julie Weinbach (2005) mit Platz 4 über 800 m Freistil, Hector Szöcs (2007) mit Platz 6 über 200 m Rücken und Lukas Nielsen mit Platz 8 in der offenen Klasse über 100 m Schmetterling.

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Turn- und Sportvereines Rotweiß Niebüll e. V.

am Montag, 24.10.2022, 19.00 Uhr in der Fa. MEF & Partner, Busch-Johannsen-Str. 6, 25899 Niebüll

Tagesordnung: Änderung der Satzung (Änderungsentwurf siehe unten)

PDF

Änderungsentwurf

Qualifikation für das Landesfinale der Mannschaften: TSV-Turnerinnen meistern die Hürde und nehmen mit einem Großaufgebot am Finale in Trappenkamp teil – Acht Turnerinnen sind für die beiden Teams der NF-Auswahl nominiert

20220926a

Unsere erfolgreichen Turnriegen mit Kampfrichterinnen und Trainern kurz nach der Siegerehrung

Eine beeindruckende Leistung zeigten unsere Turnerinnen bei der Qualifikation für das Landesfinale der Mannschaften auf Kreisebene - und der Lohn kann sich mehr als nur sehen lassen, denn mit einem Großaufgebot nehmen unsere Turnerinnen am Finale in Trappenkamp teil. Alleine acht von zwölf möglichen Turnerinnen kommen vom TSV Rot-Weiß Niebüll und sind für die beiden NF-Auswahlteams des Turnverbandes Nordfriesland nominiert. Bei der Mannschaft der Jahrgänge 2011 bis 2013 schafften Nele Marten, Samira Johannsen, Lenja Nielsen, Emma Kosbart und Melina Presler den Sprung in das Team, während bei den Damen (Jahrgänge 2005 – 2010) Malin Brodersen, Svara Höntze und Enne Jochimsen mit dabei sind.

20220926b

Bei beiden Mannschaften ragten die beiden amtierenden Landesmeisterinnen aus Niebüll im Einzelturnen mit Nele Marten (61,90 Punkte) und Malin Brodersen (69,70) heraus.

20220926c

20220926d

Das komplette Auswahlteam des Turnverbandes Nordfriesland

Kreisevergleichskampf der Leichtathletik Schüler/innen

Am Wochenende fand der stimmungsvolle Saisonabschluss der Leichtathleten in den Schülerklassen bis 15 Jahren in Bredstedt statt.

20220925a

Das Team Nordfriesland wurde knapp Zweiter hinter der Mannschaft aus Dithmarschen, die mit der zahlenmäßig größten Gruppe anreiste.

Es folgten die Mannschaften aus den Kreisen Schleswig-Flensburg und Flensburg-Stadt.

Die Niebüller Leichtathleten Mattis Gerntholtz, Mats Brauer, Jarne Kappen, Leve Paysen und Tjure Nottelmann wurden wegen ihrer guten Leistungen in der Saison 2022 nominiert und konnten in den nordfriesischen Farben um die Plätze kämpfen.

Besonders hervorzuheben die Leistungen von Mattis, der sich erneut im Weitsprung (5,46m), 75m Lauf (9,69s.) und im 800m Lauf (2:35,94s) verbesserte und unangefochten die Landesbestenliste seiner AK M13 anführt.

20220925b

Erfolgreicher Saisonabschluss der Leichtathleten

Die Niebüller Leichtathleten konnten bei den Kreismeisterschaften im Einzel, Mehrkampf und der Mannschaft viele Titel und Platzierungen erkämpfen.

2022 09 14a

Allen voran unser Doppel Landesmeister Mattis Gerntholtz in der AK M13.

2022 09 14e

Mattis Gerntholtz

Er gewann souverän 5 Kreismeistertitel im 75m Lauf, Weitsprung, Hochsprung, Kugel und Ballwurf. Ebenso gewann Mattis den Titel im Mehrkampf ( 75m, Weit, Hoch und Ball) mit einer fantastischen Punktzahl von 1868Pkt. Besonders hervorzuheben sind die Sprungleistungen in diesem Wettkampf.

2022 09 14f

Im Weitsprung sprang er 5,18m ( seine Bestweite ist 5,31m) und im Hochsprung mit 1,52m , diese bedeutet Bestleistung in diesem Jahr.

2022 09 14g

Auch die jüngeren Jungen in der AK M10/11 haben sich fantastisch in Form gezeigt.

Mats Brauer (M11) konnte den Mehrkampftitel mit 825 Pkt. mit nach Hause bringen und bewies mit einer Höhe von 1,25m im Hochsprung und 3,77m beim Weitsprung seine Sprungqualitäten.

2022 09 14c

Mats Brauer

Jarne Kappen (M10) sicherte sich im 50m Lauf, Hochsprung und Ballwurf jeweils den bronzenen Platz auf dem Treppchen. Außerdem konnte Jarne im Mehrkampf den 4.Platz mit 803 Pkt.erkämpfen.

2022 09 14d

Jarne Kappen und Mats Brauer

Leve Paysen (M10)wurde 4. Im Hochsprung mit 1,10m.

Ein Highlight für die Jungs in der AK M10/11 war der Sieg im Mannschaftscup am vergangenen Wochenende in Husum im Rahmen des KLV Jubiläumssportfestes.

Hier gewannen Mats Brauer, Leve Paysen, Linus Oldsen, Matti Buchberger und Hannes Matthiesen den Kreismeistertitel.

2022 09 14b

Die siegreiche Mannschaft M10/11 mit Lewe Wüsteney ,der die Kinder betreut und motiviert hat

Am 24.09. folgt der Saisonabschluss beim Kreisevergleichskampf mit Dithmarschen, Schleswig-Flensburg und Flensburg Stadt in Bredstedt. Nominiert wurden für die NF Mannschaft Mattis Gerntholtz, Jesper Annecke, Mats Brauer, Jarne Kappen und Tjure Nottelmann aufgrund ihrer tollen Leistungen in 2022.

Ehrung für Niels Carstensen im Kieler Landeshaus

20220908b

Gestern wurde im Kieler Landeshaus unser Mitglied Niels Carstensen für sein vorbildliches, ehrenamtliches Engagement im Sport geehrt. Die Ehrung nahmen die Landtagspräsidentin Kristina Herbst, LSV Vizepräsidentin Doris Birkenbach und der Vorsitzende der Sportjugend Schleswig-Holstein Matthias Hansen vor.

Wir gratulieren Dir, lieber Niels, zu dieser Ehrung und bedanken uns für dein Engagement in unserem Verein.

20220908a

Weitere AirTrack-Bahn für unsere Turnabteilung – Große Begeisterung bei den Kindern - Luftkissenmatten erlauben gezielte Trainingsmöglichkeiten

Groß war die Freude als unserer Verein in 2014 eine AirTrack-Bahn für die Turnabteilung anschaffte – und daran hat sich bis zum heutigen Tage nichts geändert. Jede ambitionierte Turnerin weiß inzwischen, dass in der Halle aufgebaute imposante „Monstrum“ von 12 Meter Länge und zwei Meter Breite zu schätzen und zu lieben. Alles was vorher beim Turnen nicht so gut klappte, klappt jetzt. Und jetzt kommen – nachdem TSV- Kassenwart Maik Feddersen die Ampel sofort auf Grün für die Anschaffung stellte – auch unsere fünf bis 12-jährigen Turnerinnen bei ihrer Trainingsstunde in den Genuss einer weiteren schnell aufzublasenden Luftkissenmatte. Als Anfängermatte halt etwas kleiner, aber die Begeisterung - wie 2014 - natürlich riesengroß. Die ersten Trainingseinheiten auf der neuen Bahn wurden bereits absolviert. Die Luftkissenmatten ermöglichen gelenkschonende Übungsteile, sind weich, sicher und leicht, haben eine regulierbare Federwirkung und die Lagerung ist platzsparend. Der Auf- und Abbau geht durch eine Elektropumpe ruckzuck und die AirTracks sind in wenigen Minuten einsatzbereit.

20220902

Unsere fünf- bis 7-jährigen Turnerinnen beim Testen der neuen Bahn

Spielersuche bei unserer Handball B-Jugend

Folgenden Aufruf hat unsere B-Jugend gestartet:

20220802

WIR SUCHEN DICH!
Dein Jahrgang ist 2006/2007, du hast schonmal Handball gespielt, was dir viel Freude bereitet hat und hast vielleicht nur eine kurze Pause eingelegt? Dann komme doch einfach mal bei uns vorbei!
Wir, die männliche Jugend B, suchen dringend Verstärkung.
Wir trainieren Montags und Donnerstags von 17-18.30 Uhr.
Da jetzt die Ferien vor der Tür stehen und wir eine kleine Pause einlegen, meldet euch doch gerne vorab bei unserer Trainerin Ela: 0170 4076208.
Sie wird euch alle weiteren Informationen geben.
Geb dir einen Ruck und finde den Weg in unsere Halle in Niebüll!