Aktuelles
Adressen
Über den Verein
Leichtathletik Kreismeisterschaften der Jüngsten im Niebüller Schulzentrum
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 19. Februar 2023 18:42
Am Samstag wurden die ersten Kreismeistertitel der Altersklassen M/W U8-U12 in diesem Jahr vergeben. Die Kinder vom TSV RW Niebüll konnten sich toll präsentieren und zeigen, dass sie in ihren Altersgruppen gut mithalten können.
Leve Paysen , Kreismeister im Hochsprung, Jarne Kappen zweiter
Sie gewannen 5 Meistertitel und zahlreiche Plätze auf dem Siegerpodest. Kreismeister wurden in der AK W9 Mila Mommsen im Sprint und Stina Singhavirat im 8-Runden Lauf. Leve Paysen gewann den Titel im Hochsprung der AK M11, hier gewann auch Matti Buchberger den Wurftitel.
Die Staffel der Jungen M10/11 (Tjure Nottelmann, Matti Buchberger, Leve Paysen und Jarne Kappen) wurden mit einer tollen Zeit ebenfalls Kreismeister.
Vizemeister wurden Mila Mommsen im Hürdenlauf, Stina Singhavirat im Wurf, Tjure Nottelmann ebenfalls im Wurf und Matti Buchberger im Sprint. Jarne Kappen in der AK M11 konnte sich gleich 3x auf den Vizeplatz durchsetzen: im Hürdenlauf und im 8-Runden Lauf, sowie beim Hochsprung. In Ihrem ersten Wettkampf konnte Linn Mommsen in der AK W11 im 8-Runden Lauf den Sprung aufs Treppen als Dritte schaffen.
Eine super gelungene Veranstaltung mit endlich wieder mehr Teilnehmern und vor allem viele fröhliche Kinder, die es genossen sich mit anderen Vereinen messen zu können.
Staffelsieger Jungen M/W 10/11
Noch keine Übergabe des neuen Veranstaltungsraum erfolgt
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 12. Februar 2023 13:11
Tolle neue Ausrüstung für die G-Jugend Fußballer
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 05. Februar 2023 18:57
Bähhhm, da wurden unsere G-Jugend mal eben neu eingekleidet! Der ganz kleine Fußballnachwuchs kommt nun ganz groß raus!
Die Fußball Jungs der G-Jugend hatten allen Grund zur Freude: Super stolz und auf Schlag ein paar Zentimeter größer waren sie alle als sie zum ersten Mal ihre neuen Trainingsanzüge tragen durften.
Ein ganz großes Dankeschön an die großzügigen Sponsoren, ohne die der Traum wohl nicht in Erfüllung gegangen wäre: #schumann.Shop#KaschGmbH#Klaus+CoNiebuell#cpaniebuell
Und weil es auch an collen Trikots mangelte, gab‘s die auch neu. Alle Beteiligten sind begeistert!
Nun kann die Mannschaft voll motiviert und schick in Schale in die neue Saison starten.
Wir freuen uns schon, wenn’s bald wieder los geht.
Athletikpokalwettkampf in Flensburg: TSV-Turnerinnen mit guter Fitness - Spannung, Haltung, Beweglichkeit und Kraft bilden die Grundlage beim Turnen
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 31. Januar 2023 18:29
Körperspannung, Haltung, Beweglichkeit und Kraft bilden die Grundlage um erfolgreich beim Turnen zu sein. Um genau diese Fähigkeiten ging es beim Athletikpokalwettkampf in Flensburg. Acht Disziplinen standen für die über 60 Turnerinnen auf dem Programm, die es richtig in sich hatten. Und das TSV-Athletikteam aus unserer Turnabteilung mit Enna Voges, Melina Presler, Nele Marten, Samira Johannsen, Jana Petersen, Rusanna Jeyronjan, Mia Feustel, Malin Brodersen und Celine Hansen legte dabei eine beeindruckende Fitness an den Tag. Fit wie ein Turnschuh ist für unsere Athleten jedenfalls kein Fremdwort.
Gerade die Kraftübungen an den Tauen, ohne Beineinsatz möglichst hoch in Richtung Hallendach, die Klimmzüge mit anschließendem Aufzug an der Reckstange, umso mehr umso besser, fordern eine immense Kraft. Das Gleiche gilt für eine hohe Zahl von halben oder ganzen Klappmessern an der Sprossenwand. Aber auch die Haltungsübungen, einen Handstand bauchlinks möglichst lange (20 Sekunden) an der Wand halten oder freistehend im Raum. Daneben den Körper auf Stützblöcken im Grätschwinkelsitz lange halten. Den Spagat in alle drei Richtungen (links, rechts und Mittelspagat) gehören da schon eher zum täglichen Training der Turnerinnen. Und das Ganze während des Wettkampfs unter den kritischen Augen der Kampfrichter, die alles dokumentierten.
Mit tollen Eindrücken und Erfahrungen, jeder Menge Spaß und mehr als eine Handvoll Pokale im Gepäck ging ein außergewöhnlicher Tag für unsere Sportler zu Ende.
Die Bilder zeigen unsere Wettkampfdelegation und einige Impressionen der TSV-Athleten während des Wettkampfs.
Neue Outfits für die Handballjugend
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 30. Januar 2023 13:37
Am 13.01.2023 und 20.01.2023 durften sich unsere D-Jugend und E-Jugend aus der Handballsparte über eine großzügige Spende aus der Mannschaftskasse von unseren Handball-Oldies freuen. Paul Martin Nissen übergab diese am 13.01.2023 an unseren D-Jugend-Trainer Gerd Springfeld. Mark Weinhonig besuchte unsere E-Jugend dann am 20.01.2023. Die Handballsparte bedankt sich herzlich! Mit dieser Spende ist es möglich, am 21.02.2022 mit unseren Kindern zum EHF-Spiel der SG Flensburg-Handewitt gegen Ystad zu fahren. D A N K E!!!
Fair-Play Auszeichnung für Arthur Sebastian
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 29. Januar 2023 10:02
Am letzten Sonntag durften wir uns über die nächste Ehrung eines Vereinsmitgliedes freuen. Im Rahmen des C-Jugend Fußball-Turniers wurde unser Fußballtorwart der C-Jugend Arthur Sebastian Pfingsten durch Uwe Münchow vom SHFV und Wilfried Carstensen von der Provinzial mit dem Preis „Fair-Play für August 2022“ ausgezeichnet.
Beim Spiel gegen die SG LGV Obere Arlau im August letzten Jahres hatte Arthur dem Schiedsrichter nach dessen Entscheidung auf Abstoß signalisiert, dass er als Letzter am Ball war. Daraus resultierte dann ein Eckstoß, der dann wiederum das 0:3 einleitete. Wir freuen uns sehr darüber, dass dieser Einsatz von Arthur vom SHFV als Fair-Play Geste des Monats August 2022 ausgewählt wurde und gratulieren Arthur für diese Auszeichnung.
Mattis Gerntholtz erfolgreichster Athlet bei den Landesmeisterschaften in Hamburg
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 22. Januar 2023 19:51
Bei den Hallen Landesmeisterschaften der AKM/W U20 und M/W 14/15 am Wochenende konnte Mattis seine herausragende Stellung in der AK M14 in Schleswig-Holstein unter Beweis stellen. Er wurde in 4x Landesmeister und stellte in allen Disziplinen Bestleistungen auf. Bei Einzelmeisterschaften eine herausragende Leistung.
Beim 60m Sprint siegte er in 7,76s mit großem Vorsprung, ebenso im 60m Hürden Sprint mit fantastischen 9,10s.
Beim Weitsprung konnte Mattis mit einer tollen Serie überzeugen und gewann mit sehr guten 5,55m.
Den Hochsprung schloss er mit übersprungenen 1,55m ab, die ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung darstellen.
In der Staffel als StG .Nordfriesland Jugend erliefen sich die Jungen eine Silbermedaille.
Vorlauf zur 11. NF-Kinder-Olympiade in Niebüll zeigt erfreuliche Tendenz auf: Vereinskinder sind nach der Pandemie durch regelmäßiges Training wieder deutlich fitter – „49 Olympioniken“ meistern den Parcours
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Januar 2023 18:57
Das Weihnachtsfest, der Jahreswechsel und die Ferien sind vorbei. Gutes Essen, reichlich Geschenke und die eine oder andere Süßigkeit gehören mit dazu. Höchste Zeit für die Bewegung hinterher, das gilt besonders für die Kinder. Deshalb ging es beim TSV RW Niebüll im neuen Jahr gleich los mit dem Winter-Klassiker für Kinder. Auf dem Programm stand ein Vorlauf zur 11. Nordfriesischen Kinderolympiade.
Zu der Veranstaltung hatte der Verein alle Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2012 bis 2017 eingeladen. Schirmherr dieses Events ist der Kreissportverband Nordfriesland, der zusammen mit unserer Turnabteilung noch kurzfristig in Niebüll einen Termin anberaumt hatte. Insgesamt 49 Teilnehmer sorgten mit ihrem Anhang für eine stimmgewaltige Kulisse in der Sporthalle am Schulzentrum. Ziel ist es, den Olympia-Parcours mit einer Mischung aus Schnellkraft, Ausdauer, Geschicklichkeit und Koordination optimal zu überwinden.
Zweimal musste der Parcours bewältigt werden, wobei die schnellste Zeit in die Wertung kam. Die Stoppuhr lief zwar bei jedem Teilnehmer mit, deren Einsatz aber eher zweitrangig - vielmehr sollte der gemeinsame Sport mit Gleichgesinnten und die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt stehen. Dennoch wollen wir die jungen „Olympioniken“ nennen, die besonders flott unterwegs waren und am 11. Februar 2023 beim Finale in Bredstedt mit an den Start gehen.
Qualifiziert sind: Lena Brenneke, Mona Kempfert, Nena Kempfert, Mia Knies, Lya von Eitzen, Marlene Bossen, Jelte Bramser, Saman Selo, Luca Maksjuskov und Jan Alexander.
Und auch das Fazit der Veranstaltung zeigt eine erfreuliche Tendenz auf: Unsere Vereinskinder sind nach der Pandemie durch regelmäßiges Training wieder deutlich fitter - schon das alleine, ist ein gutes Zeichen. Die Bilder zeigen alle Teilnehmer und die Siegerehrung der schnellsten Mädchen und Jungen beim Vorlauf in Niebüll.
Handballcamp der E-Jugend
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 10. Januar 2023 20:31
Am Samstag, 07.01.2023, fand für unsere E Jugend und für die E Jugend der SG FLS der Tag des Handballs statt.
Engagierte Eltern unserer E-Jugend hatten die Idee eines Handballcamps in Niebüll und nahmen die Organisation dieses Tages in ihre Hände. So gestaltete das ORGA-Team um Thorben Kahl und Dirk Schlott diesen tollen Tag. Dabei wurden sie von den Trainern unserer Handballsparte Niels Carstensen, Tade Sönnichen, Carina Schmäschke und Anni Petersen unterstützt.
Zusammen wurden für diesen Tag Trainingseinheiten überlegt, während im Hintergrund die „fleißigen Bienen“ Conni, Melanie, Lisa, Ines und Sarah die Gestaltung der Trikots und alles andere übernahmen.
Es war ein toller und eindrucksvoller Tag für die Kinder, mit vielen Erlebnissen und neuen Möglichkeiten des Handballspiels.
Um so einen Tag durchzuführen, benötigt es nicht nur fleißige Helfer, sondern auch Sponsoren. Wir möchten der Fahrschule Heiner Hansen Inh. Tim Hansen für die Beflockung der Trikots und der Firma BauXpert für die Kaffeeversorgung danken.
Für die die Organisation bedankt sich unsere Jugendwartin Franziska Carstensen herzlich bei allen beteiligten Eltern: DANKE, dass ihr diesen Tag in dieser Form so möglich gemacht habt!
27. Stadtwerke Lauf Niebüll am 07.05.2023
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 06. Januar 2023 18:57
Die Vorbereitungen für das kommende große Laufevent in Niebüll haben begonnen. Die Anmeldungen für den 27. Niebüller Stadtwerkelauf sind ab sofort möglich.
Anmeldungen können online auf der Veranstaltungsseite www.niebueller-stadtlauf.de gemacht werden. Bei der größten Laufveranstaltung in der Region werden wieder Läufe mit den Distanzen 2,6km (Jedermannslauf), 5,0km (kleiner Stadtlauf) und 10km (Hauptlauf) angeboten.