Erfolgreich bei den Deutschen Freiwassermeisterschaften

Am 23. Juni startete unser Schwimmteam mit sieben TeilnehmerInnen, um an den Deutschen Freiwassermeisterschaften in Mölln teilzunehmen. Höhepunkt dieser Veranstaltung war für die SchwimmerInnen der Gewinn der Bronze-Medaille auf der 3 x 1,25 km Staffel Jugend weiblich A.

20220627

Kaya Möller errang auf der 10 km Strecke in der Junioren Wertung einen beachtlichen 6. Platz und auf der 5 km den 5. Platz in ihrer Altersklasse. Ebenso starteten Julie Weinbach (Platz 12), Fine Domeyer (Platz 10) und Birte Jürgensen (Platz 15) auf der 5 Km Strecke. Bei den Herren belegte Hector Szöcs Platz 29. Bei der 2,5 km männlich Jugend Wertung errang Mattis Nielsen Platz 14, Hector Szöcs Platz 30 und Leo Domeyer Platz 32. Bei den Damen landeten Fine Domeyer auf Platz 13 und Birte Jürgensen auf Platz 20.

Mattis Gerntholtz zweifacher Landesmeister

20220623a

Der Leichtathlet Mattis Gerntholtz konnte am Wochenende bei den Landesmeisterschaften in Hamburg in der AK M14 mit zwei Siegen glänzen.
Besonders erwähnenswert ist, dass Mattis eigentlich noch der AKM13 angehört und bei den älteren gestartet ist.

20220623b
Die 80m Hürden gewann er deutlich mit einer fantastischen Zeit von 12,12s. Eine Woche zuvor lief Mattis diese Strecke  in Heide in einer Zeit von 12,94s.
Auch den Weitsprung konnte Mattis für sich entscheiden und gewann den Landesmeistertitel.

20220623c
Mattis gehört schon jetzt zur Spitze in Schleswig-Holstein und wird am 02.07. bei der Talentsichtung des SHLV in Büdelsdorf an den Start gehen.

20220623d

Handballdamen feiern Aufstieg in die Landesliga und Kreispokal

20220609b

Unsere Handballdamen des haben eine furiose Saison gespielt. Nach einer turbulenten Spielzeit durch Corona konnten die Damen und ihr Trainergespann Tade Sönnichsen und Niels Carstensen sich nach nur einer Spielzeit in der Kreisoberliga den Aufstieg in die Landesliga sichern. Die Damen schließen die Saison auf dem 2. Tabellenplatz ab und steigen so mit der HC Treia Jübeck 2 in die Landesliga auf.

20220609c

Am Dienstag dieser Woche fand außerdem das Endspiel um den Kreispokal in der Südtondernhalle in Niebüll statt. Auch hier konnten die Damen sich nach einem spannenden Spiel gegen den Bredstedter TSV, ohne jemals die Führung abzugeben, den Kreispokal sichern – Endstand 25:16.

Wir gratulieren der Mannschaft zu diesem grandiosen Erfolg und drücken für die nächste Saison in der Landesliga die Daumen.

20220609a

Kostenfreie Mitgliedschaft für Geflüchtete

20220519

Die Bilder aus der Ukraine haben uns die letzten Wochen erschüttert (wie so viele andere Bilder der vergangenen Jahre aus der Welt, die Menschen zur Flucht zwingt). Derzeit erreichen uns in der Region wieder Geflüchtete, die ohne viel Hab und Gut um ihr Leben zu retten die Heimat verlassen mussten. Die erste Zeit nach der Flucht ist mit Ankommen und leider viel bürokratischer Arbeit verbunden, weswegen wir als Verein entschieden haben, Flüchtlingen nun die Nutzung unseres Sportangebotes zu vereinfachen: Geflüchtete haben die Möglichkeit sechs Monate kostenfrei im Verein Mitglied zu werden um die Vorzüge, die ein Sportverein haben kann, nutzen zu können: Sportliche Betätigung, Gemeinschaft, Austausch und Freundschaften.

 

Tolle Ergebnisse bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hannover

Vier Aktive des TSV Rot Weiß Niebüll waren Anfang Mai bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hannover vertreten und stellten sich der starken Konkurrenz aus acht Bundesländern. Ganz vorne mit dabei mischte Lilith Hinrichsen (2007), die in einer beeindruckenden Zeit von 0:28,42 auf der Strecke 50 m Freistil Vizemeisterin wurde. Ihre Vereinskollegin Fine Domeyer (2006) und Vereinskollegen Mattis Nielsen (2006) und Frode Lingke (2006) zeigten sich ebenfalls gut in Form und erschwammen mehrere persönliche Bestzeiten. Insgesamt fünf weitere Platzierungen unter den Top Ten rundeten das erfolgreiche Wochenende ab.

20220517

Lilith Hinrichsen in Vorbereitung auf ihren Start

Selbstschutz-Kursangebot aus der Taekwondosparte

Unsere Mitglieder aus der Taekwondosparte bieten ein ganz besonderes Angebot für alle Interessierten (unabhängig einer Vereinsmitgliedschaft) ab 18 Jahren an:

20220516

Es findet ein Kurs zum Thema „Selbstverteidigung“ statt. Es wird darum gehen Techniken zu erlernen und unter Stress zu festigen. Zudem wird auch ein wenig Theorie mit beleuchtet (Notwehr, Nothilfe). Die Anmeldung erfolgt über den beigefügten Link. Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt. 

Wann: 

Teil 1

28.05. & 29.05. 10:00 bis 14:00h 

Teil 2

25.06. 10:00 - 14:00

Wo:

Am Schulzentrum Halle 1 

Peersweg 18, 25899 Niebüll 

Lehrgangsgebühr:

50€ (40€ für Vereinsmitglieder des TSV Rotweiß Niebüll)

Anmeldeschluss

22.05.2022

Falls du mehr Informationen willst bekommst du die unter: 

https://www.tsn-taekwondo.de/selbstschutzkurs/

direkte Anmeldung unter:

https://forms.gle/vML1CGk9VLHrqBHZA

Qualifikation im Einzel-Turnen – Sieben TSV-Turnerinnen meistern die Hürde und stehen im Landesfinale – Unsere Turnabteilung wird mit 48 Läufern im Ziel als größte Gruppe beim Niebüller Stadtwerkelauf geehrt

20220513a

Die qualifizierten Turnerinnen

Unsere Turner haben ihren Doppeleinsatz mit Bravour gemeistert. Nach 26 Monaten pandemiebedingter Wettkampfpause ging es für unsere Turnerinnen jetzt wieder zurück in die Wettkampfstätten. Und dort stand gleich die Qualifikation für das Landesfinale im Einzel-Turnen im Vierkampf (Balken, Boden, Sprung und Barren) auf dem Programm - und das klappte schon richtig gut, denn sieben TSV-Turnerinnen qualifizierten sich als Erste ihres Jahrgangs für das Finale in Bargteheide. Auch der Kreisturnverband Nordfriesland zeigte sich spendable, zeichnete neben der obligatorischen Urkunde die ersten drei Turnerinnen eines jeden Jahrgangs mit Gold, Silber und Bronzepokalen aus. Folgende TSV-Turnerinnen vertreten die Kreisfarben beim Landesfinale: Lenja Nielsen, Nele Marten, Madita Geipel, Svara Höntze, Mia Feustel, Finja Babenschneider und Malin Brodersen.

20220513b

Unsere Wettkampf-Delegation nach der Siegerehrung

Daneben nahmen unsere Turner mit einem Großaufgebot beim Niebüller Stadtwerkelauf teil. Nach guter Vorbereitung und mit großer Puste ausgestattet durchliefen 48 Turner die Ziellinie. Erstmals setzte unsere Turnabteilung bei der großen Laufveranstaltung zwei Schlussläufer ein, um den gesamten Turnernachwuchs sicher ins Ziel zu bringen.                

20220513c

Die Schlussläufer Enne und Svara

Das Stadtlaufteam ehrte die Mannschaft der Turner bei der Siegerehrung als größte Gruppe und spendierte einen Geldpreis. Die schnellste Turnerin über 2,6 km (Stina Gerdsen) in 12:49 Minuten (Platz 5 Gesamteinlauf) und Justin Preuschhoff als schnellster Turner und Gesamtsieger über die gleiche Distanz (11:10) wurden von der Turnsparte mit einem Pokal ausgezeichnet.

      20220513d     20220513e

Die pfeilschnellen Läufer Stina Gerdsen und Justin Preuschhoff

Impressionen vom 26. Stadtwerkelauf

Am vergangenen Sonntag wurde bei herrlichem Wetter der 26. Niebüller Stadtwerkelauf absolviert; endlich nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause.

DSC00902k

Über 500 Teilnehmer nahmen an der wieder sehr gelungenen Veranstaltung in den drei unterschiedlichen Laufdisziplinen teil. Annelie Schmidt hat dabei tolle Impressionen aufgenommen.

Die vollständige Bilderserie gibt es auf unserem Facebookauftritt https://www.facebook.com/rwniebuell/

DSC01386k

Ehrenamtstag am 30.04.2022 im Kreishaus in Husum

Am 30.04.2022 wurde unser Vereins- und Vorstandsmitglied Niels Carstensen vom Kreis Nordfriesland für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten geehrt.

20220507a

Niels ist seit seinem 2. Lebensjahr Mitglied unseres Vereins. Seit seinem 12. Lebensjahr ist er als Schiedsrichter tätig. Niels absolviert jährlich Fortbildungen für den HVSH und pfeift für den Oberliga Nachwuchskader auf Landesebene und in Hamburg für den HVSH im Jugend- und Seniorenbereich von der Schleswig-Holstein-Liga bis zur Oberliga.

Darüber hinaus engagiert Niels sich im Vorstand unseres Vereins und in allen Bereichen der Handballsparte. Weiterhin trainiert er zusammen mit Tade Sönnichsen die Damenmannschaft unserer Handballsparte und spielt selbst Handball in der Schleswig-Holstein-Liga. So ist er so manches Mal die ganze Woche für den Handballsport in ganz Schleswig-Holstein und Hamburg unterwegs.

20220507b

Wir danken Niels für seinen außergewöhnlichen ehrenamtlichen Einsatz für den TSV!

Mattis Gerntholtz startet mit Bestleistungen in die Freiluftsaison

Den ersten Blockwettkampf in dieser Saison absolvierte Mattis Gerntholtz (M13) mit einer klasse Gesamtpunktzahl von 2372 Punkten am 22.04.2022 in Bredstedt.

20220502

Obwohl es starken Gegenwind und kalte Temperaturen gab, konnte Mattis seine gute Form unterstreichen.

Seine Ergebnisse im Einzelnen:

75m: 10,18s

60m: Hürden   10,09s

Weitsprung:   5,31m

Ballwurf:   45,50

Hochsprung:   1,44m

Am 1. Mai konnte Mattis beim Bahneröffnungssportfest in Flensburg bei richtig gutem Leichtathletik Wetter seine Bestleistungen erneut verbessern.

Er sprintete die 75m in tollen 9,73s und die 60m Hürden in 9,99s.

Im Weitsprung konnte Mattis mit 5,08m ebenfalls überzeugen und setzte sich mit allen Leistungen an die Spitze der Landesbestenliste.