Ehrenamtstag am 30.04.2022 im Kreishaus in Husum

Am 30.04.2022 wurde unser Vereins- und Vorstandsmitglied Niels Carstensen vom Kreis Nordfriesland für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten geehrt.

20220507a

Niels ist seit seinem 2. Lebensjahr Mitglied unseres Vereins. Seit seinem 12. Lebensjahr ist er als Schiedsrichter tätig. Niels absolviert jährlich Fortbildungen für den HVSH und pfeift für den Oberliga Nachwuchskader auf Landesebene und in Hamburg für den HVSH im Jugend- und Seniorenbereich von der Schleswig-Holstein-Liga bis zur Oberliga.

Darüber hinaus engagiert Niels sich im Vorstand unseres Vereins und in allen Bereichen der Handballsparte. Weiterhin trainiert er zusammen mit Tade Sönnichsen die Damenmannschaft unserer Handballsparte und spielt selbst Handball in der Schleswig-Holstein-Liga. So ist er so manches Mal die ganze Woche für den Handballsport in ganz Schleswig-Holstein und Hamburg unterwegs.

20220507b

Wir danken Niels für seinen außergewöhnlichen ehrenamtlichen Einsatz für den TSV!

Mattis Gerntholtz startet mit Bestleistungen in die Freiluftsaison

Den ersten Blockwettkampf in dieser Saison absolvierte Mattis Gerntholtz (M13) mit einer klasse Gesamtpunktzahl von 2372 Punkten am 22.04.2022 in Bredstedt.

20220502

Obwohl es starken Gegenwind und kalte Temperaturen gab, konnte Mattis seine gute Form unterstreichen.

Seine Ergebnisse im Einzelnen:

75m: 10,18s

60m: Hürden   10,09s

Weitsprung:   5,31m

Ballwurf:   45,50

Hochsprung:   1,44m

Am 1. Mai konnte Mattis beim Bahneröffnungssportfest in Flensburg bei richtig gutem Leichtathletik Wetter seine Bestleistungen erneut verbessern.

Er sprintete die 75m in tollen 9,73s und die 60m Hürden in 9,99s.

Im Weitsprung konnte Mattis mit 5,08m ebenfalls überzeugen und setzte sich mit allen Leistungen an die Spitze der Landesbestenliste.

Neue Ausrüstung für die Triathlonsparte

Unsere Triathlonsparte läutet die Triathlon Saison mit neuen Trainingsanzügen ein.

20220501

Möglich gemacht wurde dieses durch die LVM Versicherung, Gunnar Geertz aus Enge-Sande. Die Mitglieder freuen sich sehr über dieses großzügige Sponsoring.  Auch Gunnar Geertz von der LVM Versicherung zeigte sich mit der Qualität zufrieden und freute sich, dass er selbst als begeisterter Radsportler die Sparte unterstützen konnte.

Wer Interesse am Dreikampf hat, der darf gerne Kontakt aufnehmen, per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Handy 0160 93286932.
Die Sparte trainiert Montags von 18:00-20:00 und freitags 19:00 bis 20:00 Uhr auf eigener Bahn im Niebüller Schwimmbad, sowie im April bis Oktober Mittwochs gemeinsame Radausfahrt, Treffpunkt 18:00 Uhr Stadion Niebüll. In den Wintermonaten findet ein Spinningtraining Mittwochs statt.

Im Vordergrund steht das gemeinschaftliche Training, jeder ist gerne zum Probetraining eingeladen. Der Leistungsstand spielt eine nebensächliche Rolle.

Landesmeistertitel in Lübeck

Am vergangenen Wochenende startete eine große Mannschaft unseres Schwimmteams bei den SHSV Landesmeisterschaften in Lübeck auf langer Bahn. Es gab diverse Medaillen, mehrere Titel und noch mehr Bestzeiten. Wir gratulieren unseren Landesmeistern Fine Domeyer, Hagen Möller und Martje Petersen, genauso wie unsere Vizemeistern Runa Thiesen, Gunnar Hinrichsen, Birte Jürgensen, Fine Domeyer und Jule Erichsen. Bronze gab es für Tjard Nielsen, Runa Thiesen, Jesper Lingke, Hagen Möller, Fine Domeyer und Birte Jürgensen.

20220428 

Internationales Handballturnier in Gien

Von Gründonnerstag bis Ostermontag waren die zwölf Jungs unserer Handball C-Jugend mit ihren beiden Trainern, Daniela Sündermann und Peter Lorenzen, in Niebülls Partnerstadt Gien (Frankreich) zum ersten „Internationalen Gien Handball Cup Turnier“ eingeladen.


Unterstützt wurde die Fahrt vom Deutsch-Französischen Jugendwerk und der Deutschen Sportjugend. Neben den Sportlern fuhren auch fünf Schülerinnen der
Friedrich-Paulsen-Schule Niebüll mit, die in Gastfamilien untergebracht waren.


Almuth Fritzsche begleitete als Vertreterin des Städtepartnerschaftsvereins und als Organisatorin die Sportler und die Schülerinnen. Abfahrt war Gründonnerstag um 04:30 Uhr vom Husumer Bahnhof, Ankunft um 17:00 Uhr in Paris. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Eiffelturm besichtigt, bevor es dann mit dem Bus nach Gien weiterging.

20220427a

Dort waren die Sportler in einem in den Ferien leerstehenden Internat untergebracht. Karfreitag begann der Tag mit einer Führung des Partnerschaftskomitees durch Gien und Briare, bevor am Nachmittag mit der französischen Mannschaft zusammen die Kathedrale in Orléans besichtigt wurde.

20220427b

Nach dem Abendessen konnten sich die Deutschen mit den Franzosen beim Bowling näher kennenlernen. Am Samstag fand ein Empfang im Rathaus mit dem Bürgermeister statt. Die Mannschaft bekam zum Andenken typisch regionale Geschenke überreicht. Anschließend folgte ein gemeinsames Training mit den Franzosen.

20220427e

Der Abend wurde genutzt, um ein Handballspiel der Gien Männer gegen die Gien U17 Mannschaft zu sehen. So konnte schon mal die Spielweise der Gegner beobachtet werden. Der Tag endete mit einer Party in der Halle. Ostersonntag war der große Turniertag. Es spielten je eine Mannschaft aus Gien, Paris und Niebüll. Niebüll gewann u.a. den FairPlay Pokal.

20220427d

Nach diesem aufregenden Tag hieß es dann früh ins Bett, denn der Wecker klingelte bereits um 3 Uhr. Trotz der frühen Morgenstunde ließen die Jungs
es sich nicht nehmen, einen Mannschaftskollegen mit einem Geburtstagsständchen zu wecken. Um 05:15 Uhr war Abfahrt und um 22 Uhr wurde eine erschöpfte, aber auch fröhliche Mannschaft in Niebüll vom Bahnhof abgeholt.


Neben dem Kennenlernen einer anderen Kultur profitierten alle Beteiligten von der erlebten Gastfreundschaft der Franzosen. Es wurde gemeinsam gegessen, gespielt und gelacht.


An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Windpark Bosbüll GmbH & Co. KG, Süd - West Windpark GmbH & Co. KG, Bürger - Solarpark Bosbüll GmbH & Co. KG, Bürger - Solarpark Bosbüll II GmbH & Co. KG, Dieter und Kirsten Nissen - Sylter Pflanzenhandel und Nissen Gartenbau Natur und Kultur, Stefan Petschull - GeBePro, Sven Vogt - Bau GmbH, SPR Energie GmbH, TSV Männer Handball, Ole Voges, Ketel Boysen und Peter Hinrichsen ( Opa von
Nahne ) für die finanzielle Unterstützung, sowie bei Ove Lück für die Versorgungspakete für die lange Zugfahrt.


Vielen Dank auch an die beiden tollen Trainer, die so viel Zeit und Energie in die Planung und Durchführung dieser Reise gesteckt haben. Diese Fahrt wird
wohl allen Beteiligten in wunderbarer Erinnerung bleiben!

20220427c

Jahreshauptversammlung 2022

20220426b

Die Jahreshauptversammlung der Vereins ist erfolgreich gestern in der Mensa der FPS Niebüll abgelaufen. Unser 1. Vorsitzender Hans Thiesen begrüßte die Gäste, EhrenmitgliederInnen und MitgliederInnen zu einer wieder gut besuchten Veranstaltung.

20220426c

Gemäß der Tradition wurden auch wieder die alljährlichen Mitgliederehrungen vorgenommen.

20220426a

Als Sportler des Jahres wurde Niklas Klingebiel aus der Taekwondo-Sparte ausgezeichnet, der in rekordverdächtiger Zeit den schwarzen Gürtel erworben hat.

20220426d

Sportlerin des Jahres wurde Lilith Hinrichsen aus der Schwimmsparte, die bei den Mehrkampfmeisterschaften einen deutschen Meistertitel erschwimmen konnte.

20220426e

Als Bestandteil dieses Teams erwarben die Teilnehmer und Trainer der Schwimmer Mehrkampfteilnehmer den Titel Mannschaft des Jahres.

20220426f

Ebenfalls aus der Schwimmsparte kommt die Familie des Jahres, Familie Erichsen mit Stephan und Lena und den Kindern Jule-Mathilde und Lasse Nikolay.

20220426g

Aus der Turnsparte wurde Melissa Preuschoff für Ihren umfangreichen Einsatz als Übungsleiterin des Jahres ausgezeichnet.

20220426h

Auch wurden diverse Ehrennadeln an verdiente Mitglieder überreicht. So erhielten die Silberne Ehrennadel Franziska Carstensen (Übungsleiterin im Handball und Vorstandsmitglied), Philipp Kattlun (Spartenleiter Taekwondo und Vorstandsmitglied), Mattis Nielsen (Leistungen in der Schwimmsparte), Haye Jebsen (ehemaliges Vorstandsmitglied und Beauftragter für den Bau des Vereinsheims), Maik Feddersen (langjährige Vorstandstätigkeit als Kassenwart), Walter Rief (ehemaliger Geschäftsführer).

20220426i

Goldene Ehrennadeln wurden Wilfried Carstensen (seit über 40 Jahren Spartenleiter Handball und Vorstandsarbeit), Margot Boeder (über 25 Jahre Vorstandstätigkeit) und Michael Wichmann (lange Vorstandsmitarbeit und Einsatz als Hauptsportwart) überreicht.

Besondere Ehrung wurde Ehrenmitglied Ernst Hinrichsen zuteil, die von der Versammlung einstimmig als Ehrenvorsitzender gewählt wurde. In der Laudatio sprach Hans Thiesen über die jahrelange Führung des Vereins und Engagement in der Schwimmsparte.

20220426j

Alle zur Wahl stehenden Vorstandsposten wurden einstimmig mit ihren bisherigen Mitgliedern bestätigt. Als neue Volontärin wird Diana Ebsen in das Gremium aufgenommen.

Als besonderes Highlight präsentierten Sportler der Taekwondo-Sparte unter Ausführungen des Spartenleiters Philipp Kattlun die Kampfkunst koreanischer Herkunft.

20220426k

Anmeldungen noch bis zum 30. April möglich

Endlich kann das beliebte Sportevent in Niebüll wieder stattfinden: der 26. Niebüller Stadtwerkelauf!

20220410

Am 8. Mai werden die Startschüsse in den bekannten Distanzen Jedermann 2,6km, Kleiner Stadtlauf 5km und Hauptlauf mit 10 km fallen. Anmeldungen sind noch bis zum 30. April online auf http://www.niebueller-stadtlauf.de möglich. Dort findet Ihr auch weitere Informationen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

20220408

Letztes Jahr hat die Jahreshauptversammlung (JHV) pandemiebedingt im September stattgefunden. In 2022 kann sie nun wieder gewohnt im Frühling stattfinden, am Montag den 25.04.

Wir laden herzlich alle unsere MitgliederInnen ein. Anbei ist auch die Tagesordnung:

PDF

Tagesordnung JHV 2022

 

26. Stadtwerke Lauf Niebüll am 08.05.2022

Es ist nicht das erste Mal, dass zum 26. Niebüller Stadtwerkelauf geladen wird, aber die Chancen stehen nun sehr gut, dass in diesem Jahr nach dem 25. Stadtwerkelauf im Jahr 2019 endlich wieder eine Fortsetzung der größten Laufveranstaltung der Region möglich ist!

20220310

Am 8. Mai werden die Stadtschüsse in den bekannten Distanzen Jedermann 2,6km, Kleiner Stadtlauf 5km und Hauptlauf mit 10 km fallen. Es gelten die am Tag gültigen Corona-Regeln.

Anmeldungen sind ab sofort auf der Veranstaltungsseite www.niebueller-stadtlauf.de möglich.

Leichtathletik Kreismeisterschaften der Jüngsten in Niebüll

Am Wochenende fanden die Kreismeisterschaften der AK M/W 6-11 im SZ Halle II statt.

20220307a

Obwohl die Teilnehmerzahl recht übersichtlich war, hatten alle Beteiligten großen Spaß und konnten nach langer Coronapause endlich wieder zeigen, dass auch die Jüngsten tolle Leistungen erbringen können.

20220307b

Tjure Nottelmann nahm zum ersten Mal an einem Wettkampf teil und konnte gleich 4 Titel in seiner AK M8 gewinnen.

In der AK M10/11 starteten gleich mehrere Niebüller.

20220307c

Hannes Matthiesen wurde Kreismeister im Medizinballstoßen und erreichte ebenso im 30m Lauf und im Hürdenlauf einen Podiumsplatz.

Kreismeister konnte sich auch Jarne Kappen in der AK M10 im Hochsprung nennen.

Außerdem konnte er sich über 3 Vizemeisterschaften und 2 dritte Plätze freuen.

20220307d

Mats Brauer wurde ebenfalls mit einer tollen Leistung von 1,16m Vizemeister im Hochsprung M11. Diese Leistungen im Hochsprung sind besonders hervorzuheben, da diese Disziplin erst ab 10 Jahren im Wettkampf angeboten wird.

Auch Mats erreichte in allen Disziplinen einen Podiumsplatz.

Leve Paysen war ebenso fleißig, nahm an allen Disziplinen erfolgreich teil und konnte ebenfalls 2 Vizemeisterschaften mit nach Hause nehmen.Auch Leve sprang zum ersten Mal beim Hochsprung und konnte sich mit 1,04m in der AK M10 den dritten Platz erkämpfen.

20220307e

Linus Oldsen und Niklas Behrend runden diesen Wettkampf mit tollen Leistungen für die Niebüller Leichtathletik Kinder ab.

Premiere auch bei der Staffel, die das Niebüller Quartett mit Niklas Behrend, Leve Paysen, Jarne Kappen und Mats Brauer als Vizemeister beenden konnten.

20220307f