Tolle Ehrung für Britta Buchholz' Engagement

20190620a

Eine tolle Auszeichnung ist am vergangenen Dienstag unserem Vereinsmitglied Britta Buchholz verliehen worden. Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote verlieh ihr die Sportverdienstnadel für den seit über zehn Jahren andauernden Einsatz als Ärztin in der Koronarsportgruppe. Dabei dankte er für den unermüdlichen Einsatz im Breitensport, der die Menschen im Lande verbinde.

Britta Buchholz ist neben ihrer Begleitung der Koronarsportgruppe selber aktive Leichtathletin und stets Helferin des Stadtwerkelaufes. Das Engagement ist vor allem auch deswegen zu schätzen, da sie als Notärztin ebenfalls beruflich häufig sehr eingespannt ist. Vielen Dank Britta und vor allem herzlichen Glückwunsch!

20190620b

Der erste Turnwettkampf – Debüt mit großer Begeisterung absolviert

20190616a

Mila, Mia, Linn, Lenja, Emma, Jade und Hanna - unsere jüngsten Turnerinnen - gerade mal fünf, sechs und sieben Jahre jung - und jetzt schon den ersten Wettkampf bei den Kreismeisterschaften in Breklum mit großer Begeisterung absolviert.

20190616b

Alle sind im Frühjahr mit dem leistungsorientierten Turnen angefangen und trainieren nun regelmäßig zweimal die Woche. Und das konnte man bereits gut an der aufrechten Körperhaltung und der Beweglichkeit beim Wettkampf erkennen. Daneben die korrekt zusammengebundenen Haare - typisch Turnerinnen halt.

20190616c

Angst vor dem nur 10 cm breiten und einem Meter hohen Schwebebalken - natürlich nicht - die Übung wurde genauso sicher, wie die beim Bodenturnen, am Reck und beim Sprung ausgeführt. Auch unsere vier Jungen (Wallit, Hannes, Leon und Frederic) zeigten ihr Können.

20190616d

Und am Ende gab es obendrauf noch ein dickes Lob von den Trainern für die prima Leistungen unserer jüngsten Turner (Jahrgänge 2011 - 2014) – bevor es wieder heimwärts ging mit einem Koffer voller Erfahrungen, Titeln, Medaillen und Urkunden nach einem spannenden Sportsonntag in Breklum.

20190616e

20190616f

Das 32-köpfige Team unserer Turnabteilung, bestehend aus 16 Turnern, sechs Kampfrichterinnen und dem großen Trainer- und Betreuerstab kurz nach der Siegerehrung.

Qualifikation gemeistert - Unsere Turnerinnen stürmen in das Landesfinale nach Schwarzenbek

20190527b

Unsere Finalistinnen kurz nach der Siegerehrung beim erfolgreichen Heimwettkampf in Niebüll

Vier unserer Turnerinnen haben die Qualifikation im Einzel-Gerät-Turnen für das Landesfinale geschafft und können Ende Juni die Sporttaschen für Schwarzenbek packen. Allerdings war es ein hartes Stück Arbeit, denn zuerst musste die Hürde des Ausscheidungsturnens auf Kreisebene in Niebüll gemeistert werden - und alle 48 Turnerinnen aus sechs Vereinen Nordfrieslands hatten das gleiche Ziel. Und die Messlatte des Landesturnverbandes liegt hoch - nur die jeweils neun Kreismeisterinnen der Jahrgänge 2002 bis 2010 der dreizehn Turnverbände sind für das Finale qualifiziert. Ein oder zwei grobe Patzer an einem der vier Wettkampfgeräte (Barren, Balken, Boden und Sprung) und die Träume von der Teilnahme am großen Landesfinale wären dahin - geplatzt wie eine Seifenblase. Doch unsere Turnerinnen (Ziva Kleipsties, Maxi-Emma Bielau, Malin Brodersen und Celine Hansen) ließen es nicht soweit kommen - meisterten die Herausforderung und sind mit dabei. Nur haarscharf scheiterten Celina Jessen, Finja Babenschneider, Melina Johannsen, Svara Höntze und Jana Petersen, die jeweils Zweite wurden. Ein ganz starker Auftritt unserer Turnerinnen mit einer hohen Leistungsdichte in allen Jahrgängen.

20190527a

Schwimmer "unfassbar" Erfolgreich bei Landesmehrkampfmeisterschaften

20190519

"UNFASSBAR" ist dieses Jahr der richtige Ausdruck für die Ergebnisse der Niebüller Schwimmer bei den Landesmehrkampfmeisterschaften in Eutin. Nach intensivem Training der letzten Wochen wurden heute beachtliche Leistungen gezeigt. Neun Schwimmerinnen und Schwimmer gingen heute mit dem Ziel, sich für die Deutschen Meisterschaften im September zu qualifizieren, an den Start. Dabei wurden heute Wenke Steensen, Mattis Nielsen, Zoey Heider und Birte Jürgensen Landesmeister. Litith Hinrichsen und Tjorven Nielsen Vizelandesmeister. Kerrin Steensen sowie Janne Morten Feddersen wurden jeweils Dritte ihrer Wertungsklasse. Hector Szöcs wurde Sechster.


Von neun Sportlern haben sich sieben direkt für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch an Wenke und Kerrin Steensen, Zoey Heider, Mattis und Tjorven Nielsen, Birte Jürgensen und Lilith Hinrichsen. Wir drücken euch auf der Jagd nach einem Deutschen Meistertitel ganz fest die Daumen!

Unsere F-Jugend in der Fußballsparte

Die Fußballsaison 2018/’19 neigt sich nun langsam dem Ende zu. Auch für unsere F-Jugend mit den Jahrgängen 2010 und 2011 und derzeit drei Mädchen und 21 Jungs endet eine lange Saison. Am Anfang bestand das Team lediglich aus neun Kids, so dass als Ziel durch Neuaufnahmen angestrebt wurde am Ende der Saison je eine Mannschaft pro Jahrgang aufstellen zu können.

Im Fokus stand für das Trainerteam Stephan Schmidt und Malte Andresen dass jedes der Kinder die gleichen Spielzeiten bekommt und Spaß am Fußball hat. Der Erfolg war weniger im Blick, so dass bislang „nur“ zwei Spiele in dieser Saison gewonnen wurden.

Im März wurde dann ein eigenes Turnier extra für spielschwächere bzw. neue Mannschaften ausgerichtet. Von den zwei selbst gestarteten Mannschaften konnte eine das Turnier gewinnen.

20190509a

Ein Highlight sind die vom Restaurant Seepferdchen Samoa gesponserten Trainingsanzüge, mit denen zum eigenen Turnier erstmals die Kinder in einheitlicher Kleidung auftreten konnten. Ein klasse Zusammenhaltsgefühl bzw. Mannschaftsgedanke, der sich bei vielen erstmals ausgeprägt hat.

20190509b

Weiterhin ist man auf der Suche nach neuen SpielerInnen. Wer Interesse hat, kann sich bei Stephan Schmidt melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Turner zeigen beim sportlichen Doppeleinsatz große Ausdauer – Samstags Mehrkampf und am Sonntag Niebüller Stadtlauf

20190508a

Unsere Mehrkämpfer nach der Siegerehrung

Drei Disziplinen an einem Wochenende - kein Problem für unsere jungen Sportler. Los ging’s am Samstagmorgen mit den Kreismehrkampfmeisterschaften (Turnen und Leichtathletik) in Niebüll. Zuerst standen morgens drei Disziplinen im Turnen (Reck/Barren, Boden und Sprung) auf dem Programm, bevor es am Nachmittag mit der Leichtathletik auf dem Sportplatz (50- Meter-Sprint, Ballwurf und Weitsprung) weiterging. Und alle unsere acht- bis elfjährigen Athleten bewältigten den Sechskampf richtig gut und sammelten fleißig Punkte ein. Wer aber nach der Siegerehrung glaubte, der sportliche Bedarf sei bei unseren Mehrkämpfern nach fünf Stunden Wettkampfsport gedeckt, der wurde eines Besseren belehrt.

20190508b

20190508c

Ausschlafen am nächsten Tag – von wegen – weiter ging’s mit dem Niebüller Stadtlauf - denn pünktlich um 8:45 Uhr wedelte bereits der Trainerstab hinter dem Rathaus mit den Startnummern für die Strecke über 2,6 km. Insgesamt 85 Kinder aus unserer Turnabteilung hatten sich angemeldet und nutzten den Service. Bestens vorbereitet und mit großer Puste ausgestattet erreichten alle das Ziel - und auch dort gab es die wohlverdiente Medaille. Bei einem Blick auf die Ergebnisliste über 2,6 km aller 190 weiblichen Teilnehmerinnen kommt schnell große Freude auf. Alleine fünf Turnerinnen unter den „Top Ten“ beim Gesamteinlauf und zwei schafften sogar den Sprung auf das Podest. Anais Choquer als Zweite in 12:42 Minuten, die auch den Pokal der Turnsparte als schnellste Turnerin (wie 2018) gewann, knapp vor Stina Gerdsen (12:49) als Dritte. Als schnellster Turner bei den Jungen konnte sich Justin Preuschhoff als Gesamtdritter in 10:56 Minuten ebenfalls über einen Pokal freuen. Bei der Siegerehrung honorierte das Stadtlaufteam das Großaufgebot der TSV-Turngruppe an der Veranstaltung mit einem großzügigen Gutschein von Janis Eis. (Die Bilder zeigen unsere Mehrkämpfer nach der Siegerehrung und bei den Disziplinen der Leichtathletik, sowie die beiden schnellsten Turner des Stadtlaufs).    

20190508d

Die beiden schnellsten Turner des Stadtlaufs, Justin Preuschhoff und Anais Choquer

 

Erfolgreicher 25. Stadtwerkelauf

20190505

Der 25. Stadtwerkelauf Niebüll ist erfolgreich absolviert! Bei trockenem aber doch kaltem Wetter gab es noch eifrige Nachmeldungen, so dass 735 Läuferinnen und Läufer an den Start gegangen sind!

Alle Bilder zur Veranstaltung sind in unseren Alben auf Facebook veröffentlicht, aufgeteilt in Drumherum, Jedermann, Kleiner Stadtlauf und Hauptlauf.

Die Ergebnisse sind ebenfalls ab jetzt online abrufbar unter RaceResult

Wir gratulieren allen Finishern und vor allem den Erstplatzierten der drei Läufe:

Die ersten Frauen des Hauptlaufes        

                1. Natalie Jachmann (TSV Glücksburg 09)             0:35:20 

                2. Karen Paysen (TSV Langenhorn)                          0:39:08 

                3. Anne-Mette Grevsen(Bov IF Løb & Motion)   0:42:04 

Die ersten Männer des Hauptlaufes

                1. Pascal Dethlefs (TSV Glücksburg 09)   0:35:21

                2. Daniel Rühmann (Bov IF)                        0:35:51

                3. Oke Hansen (LAV Husum)                      0:37:01

Die ersten Mädchen des Kleinen Stadtlaufes

                1. Lotta Margareta Petersen (SV Fleckeby)                          0:22:11

                2. Lilli Carstensen (SV Enge-Sande)                                         0:23:33

                3. Stine Petersen (SG Husum-Schobüll-Nordstrand          0:23:38

Die ersten Jungen des Kleinen Stadtlaufes

                1. Krystian Kozlowski (OLAWS Zlotoryja)               0:18:46 

                2. Maik Lange                                                              0:19:11 

                3. Patrick Kohn (TSV Hattstedt)                                0:19:47 

Die ersten Mädchen des Jedermannlaufs

                1. Nika Boguhn(FPS 5b)                                                               0:12:40

                2. Anais Choquer (TSV Rot-Weiß Niebüll Turnen)              0:12:42

                3. Stina Gerdsen (TSV Rot-Weiß Niebüll Turnen)               0:12:49

Die ersten Jungen des Jedermannlaufs

                1. Isnail Ebrahin (TSV RW Niebüll)                                            0:10:22

                2. Krystian Kozlowski (OLAWS Zlotoryja)                              0:10:33

                3. Justin Preuschhoff (TSV Rot-Weiß Niebüll Turnen)      0:10:56

Turnerinnen beim Nospa-Tritotwettbewerb

20190504

Die Nord-Ostsee Sparkasse veranstaltet derzeit wieder einen Trikotwettbewerb, bei der Sportvereine sich für die Anschaffung neuer Ausrüstung bewerben können. Die Teams mit den meisten Abstimmungen erhalten dann ihre Wunschausrüstung.

Auch unsere Turnerinnen sind dabei! Allerdings fehlen noch einige Stimmen, um sich über die dringend benötigten neuen Hosen freuen zu können.

Die Abstimmung läuft noch bis Montag, 14.00 Uhr. Wir freuen uns über jede Stimme!  https://voting.pitmodule.de/m/7e89b4667b42852/detail/4986

662 Anmeldungen für den 25. Stadtwerkelauf

Zum 25. Jubiläums-Stadtwerkelauf am kommenden Sonntag haben sich 662 StarterInnen angemeldet!

20190501

Wieder mit Abstand die beliebteste Strecke ist der Jedermannslauf (2,6 km) mit 352 Anmeldungen, gefolgt vom Kleinen Stadtlauf (5 km) mit 165 Registrierungen. Für den 10 km langen Hauptlauf haben sich 145 Läuferinnen und Läufer angemeldet.

Dieses Jahr haben mal die Männer vor den Frauen ein kleines „Übergewicht“ mit 339 zu 323 Anmeldungen. Die jüngste und den ältesten Teilnehmer trennen beeindruckende 70 Jahre.

Kurzentschlossene haben noch für die Strecken 5 und 10km am Sonntag 90 Minuten vor dem jeweiligen Start die Möglichkeit sich nachzumelden.

Begeisternder Auftritt unser Turnerinnen beim Seniorencafé in der Stadthalle - Beste Unterhaltung für die ältere Generation aus Niebüll

Seniorencafé der Stadt Niebüll - ein Blumenmeer in der frühlingshaft geschmückten Stadthalle, ältere Mitbürger, die kräftig bei Kaffee und Kuchen feierten, und dazu ein Unterhaltungsprogramm, das es in sich hatte. Dafür sorgten unter anderem unsere sechs Turnerinnen im Alter von zwölf bis siebzehn Jahren bei ihrem Auftritt vor großer Kulisse. Bodenturnen in graziöser Form - nach einem Stück von Jacques Offenbach, dem „French Can Can" - spritzig, dynamisch und mit viel Esprit aufgeführt - einfach wunderschön anzusehen. Und die ältere Generation spielte mit, begleitete anfeuernd die Darbietung, und verabschiedete schließlich unsere jungen Damen nach dem fünfminütigen Powerauftritt mit lang anhaltendem Beifall von der Bühne. Das freute auch Stadtmarketing-Chef Holger Heinke, der mit dem Arrangement der TSV-Turnerinnen an diesem Tag einen Volltreffer gelandet hatte.

20190429

Celine Hansen, Malin Brodersen, Annika Sutor, Maxi Bielau, Celina Jessen und Finja Babenschneider