Ehrungen 2018 beim Turnen: Pokale an fünf Sportler – Unsere Turnerinnen mischen kräftig in der Landesspitze mit - Einsatz der jungen Ehrenamtlichen weiter lobenswert

20181223

Das Sportlerjahr 2018 nähert sich langsam dem Ende zu. Die Entscheidungen zur Sportlerwahl sind in vielen Bereichen bereits gefallen, so auch traditionell im Wettkampfbereich unserer Turnabteilung. Nach dem unsere Turnerinnen auch in 2018 wieder kräftig in der Landesspitze mitgemischt haben, herrscht in den beiden Leistungsturnriegen immer große Spannung, wer in diesem Jahr von Spartenleiterin Anita Carstensen mit einem Pokal für besondere Leistungen nach einer kurzen Laudatio gekürt wird. Bei der Ehrung gingen die Pokale bei den Jüngeren der Leistungsriege I an Samira Johannsen (beste Nachwuchsturnerin) und an Nele Marten (Trainingsfleißigste). In der Leistungsriege II bekamen Malin Brodersen (Turnerin des Jahres) und Emma Seegers für ihren Trainingseinsatz die Pokale überreicht. Als „Assistentin des Jahres" wurde Carina Carstensen aufgerufen und ebenfalls mit einem Pokal ausgezeichnet. Ein Sonderlob und kleine Präsente von der Spartenleiterin gab es für das große Assistenten- und Helferteam der Turnsparte. Woche für Woche unterstützen die jungen Ehrenamtlichen in lobenswerter Weise den Trainingsbetrieb aller Turnstunden, wodurch unser großer Breitensportbereich großartig unterstützt wird. In 2018 haben bereits weitere sieben Assistenten die Ausbildung abgeschlossen. „Dadurch sind und bleiben wir bestens aufgestellt“, so die Spartenleiterin.

Einlaufen mit dem Profis - Unsere D1 bei der SG Flensburg-Handewitt

20181218

Unsere Handball E-Jugend beendet dieses Jahr mit einem absoluten Highlight. Am kommenden Donnerstag dürfen unsere Kleinen, Dank des Engagement von Björn Springfeld, mit dem Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt zum Spiel gegen GWD Minden an der Hand der SG Spieler einlaufen. Unsere Handballkinder freuen sich riesig auf diesen Abend.

Wer dieses gerne auch live verfolgen möchte, schaltet ab 18.45 Uhr (Anpfiff 19.00 Uhr) den Fernseher ein. Das Spiel wird auf SKY übertragen.

Niebüller Geschäftsleute unterstützen unsere Turnerinnen bei der Einkleidung mit vierzig neuen Trainingsjacken

20181216

Kinder wachsen schnell - manchmal richtig schnell - und schon passt die schöne rote Vereinsjacke nicht mehr. Wenn‘s geht tauscht man die Jacken untereinander aus oder gibt diese an die Neuen weiter. Aber jetzt reichte auch das nicht mehr. Knapp die Hälfte unser beiden Leistungsturnriegen stand plötzlich ohne vernünftige Vereinsjacke dar, und das geht natürlich gar nicht. Gut das wir in Niebüll Geschäftsleute haben, die spontan einspringen und mithelfen, unsere Sportler einzukleiden. Das Restaurant Athen und die Firma TopSport aus Niebüll haben entscheidend mitgeholfen, um die jackenlosen Turnerinnen auszustatten. Schnell waren die vierzig Jacken – natürlich im leuchtenden Rot - und mit umfangreicher Beflockung fertig. Im Beisein vom Inhaber des Restaurants Athen möchten unsere Turnerinnen nun gerne ihr neues Outfit zeigen und sich recht herzlich bei den beiden Niebüller Betrieben für deren Unterstützung bedanken.

Großartiger Auftritt unser Turnerinnen beim Weihnachts-Budenzauber der FPS-Schule in Niebüll – Gute Werbung für einen lebendigen Vereinssport

20181209

Gerne ist unsere Turnsparte dem Wunsch der Fachschaft Sport von der Friedrich-Paulsen-Schule (FPS) nachgekommen, um den Weihnachts-Budenzauber des Niebüller Gymnasiums mit einer sportlichen Einlage zu bereichern. Sechs unser Wettkampf-Turnerinnen, alle mit roten Wichtelmützen auf dem Kopf, zeigten nach einem wunderschönen Einmarsch zur Musik der „Petersburger Schlittenfahrt“ ein großes Repertoire aus dem Bodenturnen mit tänzerischen Elementen des „French Can Can“. Eine inspirierende Einlage, die dem Publikum mit viel Leidenschaft und Temperament auf der Bodenbahn präsentiert wurde. Mehr als nur ein Hauch vom Leistungssport wehte bei der Aufführung der Turnerinnen durch die Sporthalle der FPS und zeigte eindrucksvoll die Faszination des Turnens auf. Und die Zuschauerkulisse sparte nicht mit Beifall und verabschiedete unsere jungen Sportler nach insgesamt drei Auftritten mit großem Applaus. Eine begeisternde Darbietung mit großer Ausstrahlung auf unseren vielseitigen und lebendigen Vereinssport. Das Bild zeigt unsere Turnerinnen mit Annika Sutor, Malin Brodersen, Celine Hansen, Maxi-Emma Bielau, Celina Jessen und Finja Babenschneider nach der getanen Arbeit.

Mit diesem tollen Eindrücken wünschen wir Euch einen schönen zweiten Advent!

Zwei TSV-Schwimmer in der Landesauswahl

Zwei unserer Schwimmer haben nach herausragenden Leistungen bei den vorangegangenen Landesmeisterschaften eine Einladung in die Landesauswahl Schleswig-Holstein erhalten und konnten in den letzten Tagen bei unterschiedlichen Wettkämpfen bravouröse Leistungen zeigen.

20181208

Bei ihrem ersten Einsatz beim Norddeutschen Jugendländervergleich in Bremen glänzte Julie Weinbach ein weiteres Mal auf ihren Paradestrecken. Über 800 m Freistil gelang ihr eine Steigerung der persönlichen Bestzeit um ganze 7 Sekunden auf 9:43,21, was ihr in der Wertung des Jahrgangs 2005 einen 5. Platz bescherte. Über 400 m Freistil schlug sie in einer Zeit von 4:49,07 als siebte an und erreichte mit ihrem Team in der Gesamtwertung den 6. Platz.

Mattis Nielsen (Jahrgang 2006) startete zeitgleich beim 10-Ländervergleichskampf in Berlin und beeindruckte gleich zu Beginn mit einer fantastischen Zeit von 0:28,47 in der 50 m Freistilstaffel. Weiterhin kam er auf den Strecken 100 m Rücken, 100 m Freistil und 200 m Lagen erfolgreich zum Einsatz und wurde mit dem Team Schleswig-Holstein insgesamt siebter.

Ehrenamler/innen gesucht!

20181203

Ein Sportverein lebt vom Ehrenamt. Von Personen, die sich engagieren, haben wir bereits ziemlich viele! Die 79 Übungs- und Kursleiter, zwölf Vorstandsmitgliedern und diversen freiwilligen Helfern in den 20 Sparten können allerdings weitere Hilfe gebrauchen.

Daher unser Aufruf für ein Volontariat im Vorstand, was zum Hereinschnuppern in das Tätigkeitsfeld des Vorstandes dient. So nimmt man als VolontärIn an den vierteljährlichen Vorstandssitzungen teil und kann – wenn man möchte – auch weitergehende Aufgaben übernehmen. Weiter hinausgehende Verpflichtungen bestehen nicht.

Des Weiteren sucht die Fußballsparte derzeit für verschiedenste Aufgaben Helfer. Sicherlich viele in Niebüll und Umgebung haben positive Erinnerungen an die eigene aktive Fußballzeit. Wer davon nun auch etwas zurückgeben möchte ist herzlich für Positionen wie JugendtrainerIn, regelmäßige administrative Aufgaben oder einmalige Aktionen für wenige Stunden eingeladen!

Du hast Interesse oder weitergehende Fragen, melde Dich doch einfach bei uns über Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Darüber können auch Gespräche oder Telefontermine vereinbart werden.

Niebüller Mannschafts-Turnerinnen gewinnen beim Kieler Pokalturnen nach einem Wimpernschlagfinale die Silbermedaille

20181202a

Unsere Turnerinnen haben beim Kieler Pokalturnen 2018 eine famose Mannschaftsleistung gezeigt und mit einem neuen Vereinsrekord in der Teamwertung mit 198,05 Gesamtpunkten die Silbermedaille im Kieler Uni-Sportforum erkämpft. Nur der MTV Kiel lag mit 198,15 Punkten einen Wimpernschlag unter den elf teilnehmenden Mannschaften aus Schleswig-Holstein vor unserem Team. Bereits nach dem ersten von insgesamt vier zu turnenden Wettkampfgeräten (Barren, Balken Boden und Sprung) in den Pflichtübungen kristallisierten sich die beiden Teams aus Kiel und Niebüll als die Favoriten heraus und lieferten sich bis zum Schluss ein spannendes Kopf an Kopf Rennen. Die beste Einzelturnerin aller 60 Teilnehmerinnen an diesem Tag ist die Niebüllerin Malin Brodersen mit insgesamt erturnten 69 Punkten gewesen. Die Bilder zeigen die erfolgreiche Niebüller Mannschaft mit Stina Gerdsen, Celine Hansen, Malin Brodersen und Celina Jessen bei und nach der Siegerehrung.

20181202b

Neue Übungsleiter-Assistenten für die Turnsparte – Ausbildungslehrgänge stehen bei den Jugendlichen hoch im Kurs - Insgesamt 51 Assistenten seit 2006 ausgebildet – Nutznießer ist unser großer Breitensportbereich

20181128a

Sportvereine leisten wertvolle Arbeit für die Kinder und Jugendlichen, aber ebenso für die Gesellschaft selbst. Besonders die freiwilligen Helfer sind entscheidend für den Erfolg eines Vereins. Nicht allein deshalb, weil sie Aufgaben und Verantwortung auf sich nehmen, sondern auch durch ihr aktives Mitwirken in der Jugendarbeit. Je motivierter und aktiver die ehrenamtlichen Helfer sind, desto besser wird auch der Ruf des Vereins. Dadurch wächst auch das Interesse der jungen Leute und der Eltern, den lokalen Sport für sich zu entdecken. Gerade weil die Freizeit heutzutage recht begrenzt ist, ist es umso wichtiger, die Jugendarbeit und das Ehrenamt auf einem attraktiven Level zu halten. Und das alles funktioniert in unserem Verein richtig gut.

Ein besonderes Jubiläum konnte jetzt unsere Turnabteilung mit inzwischen über 50 ausgebildeten Übungsleiter-Assistenten feiern.

20181128b  20181128c

Nach dem der TSV Rot-Weiß Niebüll bereits im Frühjahr von der Jugendsportförderung (Juspo) Nordfriesland für seine hervorragende Ausbildungsarbeit mit Jugendlichen ausgezeichnet wurde, haben nun weitere sieben hoch motivierte Turnerinnen im Alter von dreizehn bis 15 Jahren aus unserem Verein an drei Wochenenden in Husum, Niebüll und der Prüfung in Breklum die Assistenten-Ausbildung unter der Leitung von Oberturnwart Nico Schuster erfolgreich abgeschlossen. Alle nötigen Grundlagen des Turnens wurden den angehenden Assistenten vermittelt, um die Trainer in den Vereinen zu unterstützen.

20181128d

Alle „Neuen“ vom TSV sind bereits in den verschiedenen Turngruppen eingebunden. Seit 2006 sind bisher 51 Assistenten über den Kreisturnverband Nordfriesland und an der Landesturnschule in Trappenkamp ausgebildet worden - eine beachtliche Leistung - zumal Nutznießer dieser Maßnahme der große Breitensportbereich in unserem Verein ist. Folgende TSV-Prüflinge haben bestanden und können sich nun über das Zertifikat einer Übungsleiter-Assistentin freuen: Carolin Geweiler, Carina Carstensen, Melissa Preusschoff, Malin Brodersen, Finja Lühr, Feli Marie Feustel und Sarah Sophie Becker.

Wir gratulieren unseren neuen Assistenten recht herzlich und wünschen Euch viel Freude bei der Vereinstätigkeit.

Dezemberaktion in Niebüller Schwimmhalle

Nachdem wir in der letzten Woche auf das umfangreiche Kinder- und Jugendsportprogramm aufmerksam gemacht haben, stehen auch bei der kommenden Aktion Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt. Wir laden herzlich in das Niebüller Schwimmbad an drei Tagen des Dezembers mit freiem Eintritt ein. Möglich machen das die Sponsoren Galmsbüller Windmüller, Godske Hansen Apotheke und VR-Bank Nord, bei denen wir uns recht herzlich bedanken!

20181121

Unser Sportangebot für Kinder und Jugendliche

Was zeichnet einen Sportverein aus? Wir glauben u.a. ein breites Angebot, so dass für jede und jeden etwas zu finden ist.

Werbebild Flyer

Vor allem auch für die Jüngeren sollten die Möglichkeiten umfassend sein, um das Interesse und den Spaß für Sport zu wecken und zu fördern. Denn in den jungen Jahren wirkt sich der Sport äußerst positiv in unterschiedlichsten Bereichen für die weitere Entwicklung aus.

Um eine Übersicht zu bieten, veröffentlichen wir nun unseren neuen Flyer, der das komplette Angebot des TSV Rot-Weiß Niebüll für Kinder und Jugendliche zusammenfasst und eine Hilfestellung für die Auswahl der passenden Sportart geben soll.

PDF

Des Weiteren erinnern wir natürlich gerne nocheinmal an unseren Geschenketipp: Der Gesundheitsgutschein zum Verschenken für eine dreimonatige Mitgliedschaft im Verein für 25,- EUR: http://www.tsv-rotweiss-niebuell.de/index.php/mitglied/mitgliedschaft/geschenkgutschein