Profis und Trainer der SG Flensburg-Handewitt zu Gast in Niebüll

Kommenden Montag, 25.11.2019 um 17.00 Uhr, haben unsere Handball-Damen einen tollen Gewinn bei sich zu Gast: Profis und Trainer der SG Flensburg-Handewitt kommen für ein Traning vorbei.20191122

Und die Veranstaltung ist öffentlich, jeder ist herzlich eingeladen die Mannschaft beim Trainieren zuzusehen.

Dank des Gewinnspiels der Firma ERIMA haben die Damen ein Training mit den Männern der SG Flensburg-Handewitt gewonnen. Dies bietet ihnen die Möglichkeit einen Tag gemeinsam mit den Profis zu trainieren und an Schwächen zu arbeiten.

Im Anschluss dürft auch Ihr die Profis kennenlernen, Autogramme sammeln und fleißig Fotos schießen. Der Eintritt ist frei

Für das leibliches Wohl ist ausreichend gesorgt. Auch mit dabei ist die Südtondern Brauerei, die Euch mit leckerem Bier das zuschauen noch schmackhafter macht.

Riesen Dank geht nochmal an die Firma Erima und natürlich an die Mannschaft der SG Flenburg-Handewitt.

Die Damen freuen sich Euch am Montag den 25.11 um 17:00 Uhr in der Südtondernhalle begrüßen zu dürfen!

Berufung in die Schwimmer Landesauswahl

20191113

Aufgrund der guten Leistungen bei den Landeskurzbahnmeisterschaften in Kiel sind vier Aktive der Jahrgänge 2005 und 2006 des TSV Rotweiß Niebüll in die Landesauswahl von Schleswig-Holstein berufen worden. Frode Lingke und Mattis Nielsen werden demnach am 23. und 24.11.2019 in Berlin beim Zehnländerkampf mit dem Team Schleswig-Holstein u.a. gegen die Mannschaften von Berlin, Hamburg und Sachsen-Anhalt an den Start gehen, während Fine Domeyer und Julie Weinbach zeitgleich beim Nordländervergleich in Hamburg mit dem Team Schleswig-Holstein starten.

Wir wünschen Euch viel Erfolg!

11. DMS der Masters

Beste Stimmung herrschte bei den 11. DMS der Masters am letzten Oktoberwochenende in Hamburg, wo gleichzeitig der Landesentscheid für Schleswig-Holstein ausgeschwommen wurde.

20191109

Der TSV Rot Weiß Niebüll wartete in diesem Jahr mit insgesamt 13 Schwimmerinnen und Schwimmern auf und beeindruckte durch gute Leistungen im Wettkampfbecken. Mit insgesamt 14881 Punkten lag die Mannschaft mit Bosse Feddersen, Gunnar Hinrichsen, Jens Erichson, Jess Matthiesen, Kirsten Nielsen, Lars-Kevin Klüver, Laura-Malin Erichson, Lisa Nielsen, Lukas Nielsen, Marie Weinbach, Melf Lingke, Olaf Hinrichsen und SvenTeegen am Ende des Tages weit vorne und errang somit verdient den begehrten Titel als beste Mastersmannschaft Schleswig-Holsteins!

Erfolgreiche Kurzbahnlandesmeisterschaften für unsere Schwimmer

Am Wochenende fanden in Kiel die Kurzbahnlandesmeisterschaften des SHSV in Kiel statt. 18 Medaillen, davon 3 Titel (Mattis Nielsen), 5 Vizetitel (Mattis Nielsen, Kaya Möller, Julie Weinbach, Gunnar Hinrichsen in der offenen Klasse) und 10mal Bronze (Mattis Nielsen, Frode Lingke, Kaya Möller, Julie Weinbach sowie Sven Teegen und Lukas Nielsen in der offenen Klasse) waren eine gute Ausbeute.

20191106

42 persönliche Bestzeiten, Kaya Möller (2004) auf 200 R die schnellste Zeit, die nach unseren Aufzeichnungen jemals eine Frau im Kreis NF geschwommen ist, einige Kreisjahrgangsrekorde, 10 vierte Plätze und eine spektakuläre Finalteilnahme von Lukas über 100 Schmetterling rundeten das Wochenende ab.

Guter Wettkampfauftakt für unsere Turnerinnen beim Pokalturnen des Turnverbandes Pinneberg - Und am Abend ein begeisternder Auftritt mit turnerischer Eleganz bei der 4. Niebüller Tanz- und Shownacht in der Stadthalle

Mammutprogramm und ein guter Wettkampfauftakt für unsere Turnerinnen – aber es sollte ein langer, ein sehr langer Tag für unsere Sportlerinnen werden.

Aber der Reihe nach - zuerst hatte der Turnverband Pinneberg zum Pokalturnen in den Pflichtübungen in das Hamburger Randgebiet eingeladen. Morgens ging es für die Mannschaften um den Kleinen und am Nachmittag um den großen „Kürbispokal". Kein Wunder also, dass starke Teams beim ersten Kräftemessen auf Landesebene vertreten waren, um ihre turnerische Präsenz zu zeigen - morgens zehn und nachmittags acht Mannschaften. Und unsere Garde mit Ziva Kleipsties, Melina Johannsen, Mia Feustel, Sina Gerdsen und Melissa Preuschhoff zeigten sich bereits früh am Morgen hellwach, alle turnten an den Geräten bereits sehr sauber - bis auf den Schwebebalken - nahezu fehlerfrei – immerhin mit Platz fünf belohnt. Nachmittags waren unsere älteren Turnerinnen (Malin Brodersen, Maxi-Emma Bielau, Celina Jessen und Finja Babenschneider) an der Reihe. Auch hier macht der Balken, als Zitterbalken bekannt, seinen Namen aller Ehre und ließ unser Team am letzten Gerät nach einigen Patzern auf den vierten Platz abrutschen. Feierabend - von wegen - auf der Rückfahrt eine kleine Mütze voll Schlaf und dann direkt zur Niebüller Stadthalle, wo bereits die anderen Turnerinnen wieder warteten, um sich gemeinsam für den Auftritt um 21:30 Uhr bei der 4. Niebüller Tanz- und Shownacht vorzubereiten.

20191104a

Unsere acht Turnerinnen kurz vor dem Auftritt

Kurz in die Maske - die Haare mit einem Dutt in die richtige Position gerückt - und mit einem anschließenden Warm-Up den Körper wieder auf Betriebstemperatur gebracht – und los gings - rein in die vollbesetzte Stadthalle und rauf auf die von oben bunt erleuchtende Bodenbahn. Showtime mit Akrobatik und Tanz - dafür sorgten unsere acht Turnerinnen im Alter von zehn bis achtzehn Jahren mit ihrem Auftritt. Hautnah erlebte das Publikum die Faszination des Turnens durch Körperbeherrschung und Beweglichkeit. Und dafür bot sich das Bodenturnen mit der Untermalung nach einem Stück von Jacques Offenbach, dem „French Cancan" bestens an. Besonders die turnerischen Elemente stachen hervor und begeisterten die Zuschauer. Flickflacks zwei, drei oder sogar vier nacheinander, Saltos und Bodengänge, perfekt ausgeführt von unseren jungen Damen - spritzig, dynamisch und mit viel Esprit auf die Bodenbahn gezaubert. Ein begeisternder fünfminütiger Powerauftritt unserer Turnerinnen, der nicht nur einen Hauch, sondern eine steife Brise turnerischer Eleganz durch die Niebüller Stadthalle wehen ließ und einen großen Beifallsturm des Pubikums auslöste. Und der Erlös dieser Veranstaltung wurde ausnahmslos für einen guten Zweck (Weißer Ring) gespendet. Nicht nur deshalb geht ein großes Dankeschön an Sonja Stümer und ihrem Team sowie an den Stadtmarketing-Chef Holger Heinke, die zusammen mit viel Herzblut die 4. Niebüller Tanz- und Shownacht für alle Tanzbegeisterten in der festlich geschmückten Stadthalle organisiert hatten. (Die Bilder zeigen unsere acht Turnerinnen kurz vor dem Auftritt und drei von ihnen nach dem Auftritt - statt Turnanzug – mit der passenden Garderobe für den weiteren Abend).

20191104b

Anita mit drei der Turnerinnen nach dem Auftritt - statt Turnanzug – mit der passenden Garderobe für den weiteren Abend

Kurs Balance and Relaxe mit Angela Christiansen

20191024a

Angela hat uns diese Bilder vom Kurs Balance and Relaxe zur Verfügung gestellt. Seit einiger Zeit trainieren bei ihr im Schnitt 18 TeilnehmerInnen im Alter von U30 bis Ü60 die Tiefenmuskulatur.

Zur Anwendung kommt dabei der Jacaranda Ball. Die selbst erzeugten Schwingungen der Edelstahlkugel werden auf den eigenen Körper übertragen und gelangen so in die tieferliegende Muskulatur. Besonders gestärkt werden Rückenmuskulatur, Wirbelsäule, Bauch, Beckenboden und Zwerchfell.

Bis zu 30 TeilnehmerInnen können den Kurs teilnehmen. Angela Christiansen bietet ihn jeden Montag von 17:45 – 18:30 Uhr in der Halle der Grundschule Niebüll an.

20191024b

Willkommensflyer für Neubürger

20191020a

Neubürger in Niebüll erhalten eine Willkommenstasche, bei der wir uns neuerdings auch mit einem Flyer vorstellen. Bei unserem Angebot von nun bereits 22 Sparten und Gemeinschaft mit über 2.000 Mitgliedern sollte doch für jede/n etwas zu finden sein.

20191020b

 

Verbandsmeisterschaften Taekwondo

Am kommenden Wochenende treten unsere Taekwondo-Sportler in Galmsbüll bei den diesjährigen Verbandsmeisterschaften an. Der Eintritt ist frei und Zuschauer absolut erwünscht.

20191018

Am Samstag von 10.00 - 16.00 Uhr werden überwiegend Kinder und junge Jugendliche duellieren, am Sonntag von 10.00 - 16.00 Uhr dann Jugendliche und Erwachsene.

Unsere Taekwondo-Sparte schickt 12 Teilnehmer aus dem Dojang Niebüll. Im Turnier kämpfen in verschiedenen Altersklassen die jeweiligen Teilnehmer nach dem Punkt Stop System. Die Kämpfe werden bunt gemischt und innerhalb der Klasse gelost. Es könnte daher unter Umständen auch Teilnehmer der selben Schule gegeneinander kämpfen. Am Ende des Turniers wird der Pokal für den Gesamtsieger (letztes Jahr Niebüll) vergeben, was an den Gesamttreffern gemessen wird, die eine Schule erzielen konnte.

Wir drücken Euch die Daumen und wünsche Euch viele interessierte Zuschauer!

Erneuter Life Kinetik Schnuppertag und Beginn des Kursblocks

Ein paar Schnuppertrainingseinheiten hat Cindy Groth für Life Kinetik bereits bei uns angeboten. Nun geht ab dem 02.11. der erste sechswöchige Kursblock los, immer samstags von 11.00 – 12.00 Uhr in unserer Halle der Schmiedestraße.

20191015a

Interessierte - aber noch unentschlossene - haben ebenfalls in der Schmiedestraße am 26.10. von 11.00 - 12.00 Uhr die Möglichkeit ein Schnuppertraining mitzumachen. Der "Schnupperpreis" beträgt 5,- EUR. Der spätere Teilnehmerpreis für das reguläre Training beträgt für Mitglieder des TSV Rotweiß Niebüll 14,- EUR, für Nichtmitglieder 16,50 EUR.

20191015b

Fotoshooting bei unserer Handballsparte

Großes Fotoshooting bei unserer Handballsparte!

 20191011a

Hintergrund war die Präsentieren der neuen Trikots und das Dankeschön sagen an alle Sponsoren der Mannschaften D-, C-, und B-Jugend: KAT, Limbrecht & Jensen, Zimmerei Schönlein, Royal, Provinzial, Fernseh Petersen, Getränke Hoffmann, Hofservice Godbersen und Natur und Kultur.

Besonders hervorzuheben ist dabei die Firma KAT, die für die drei Mannschaften jeweils neue Trikotsätze gesponsert hat! Herzlichen Dank an die Firmen für ihre Unterstützung!

20191011b

Unsere D-Jugend

20191011c

Unsere C-Jugend

20191011d

Unsere B-Jugend