Fiete Pagel bringt erneut Landesmeistertitel nach Hause

Nach dem erfolgreichen Einzeltitel im Hochsprung konnte Fiete Pagel auch den Landesmeistertitel im Block Sprint/Sprung der AK M15 mit nach Hause bringen.

20200302a

Fiete Pagel erneut Landesmeister im Block Sprint/Sprung

Der Tag in Malente fing da alles andere als gut an, da Fiete nach einem wirklich knapp ungültigen 5,50m Weitsprung Probleme mit dem Anlauf hatte. Die schlechte Weitsprungweite setzte ihn nach der ersten Disziplin ans Ende der Konkurrenz. Jetzt hieß es kämpfen und seine Stärken ausspielen. Das tat Fiete mit Bravour und er konnte den Hürdenlauf, den Sprint und natürlich seine Paradedisziplin Hochsprung (1,72m) für sich entscheiden und so wichtige Punkte sammeln. Zum Schluss kamen 2.135 Punkte zusammen und der Landesmeistertitel .

Auch unsere Kleinsten konnten zahlreiche Erfolge bei den Kreismeisterschaften in St.Peter-Ording gewinnen: Rasmus Matz Anneke ( M7)  gewann bei seinem ersten Wettkampf überhaupt gleich vier Titel, Mattis Gerntholz ( M11)  schloss sich mit 2 Kreismeistertiteln ( 30m Sprint, 30m Hürden ) an. Zwei Silbermedaillen gewann er im Hochsprung mit Bestleistung von 1,25m sowie im Medizinballstoßen.

20200302b

Je zweifacher Kreismeister und Vizemeister: Mattis Gerntholz

Die Hallensaison für die Leichtathleten geht langsam dem Ende zu. Am nächsten Wochenemde werden wir noch einmal in Bredstedt bei den KM für die älteren Jahrgänge teilnehmen.

TSV-Turnerinnen meistern die Qualifikation für das Landesfinale der Mannschaften - Malin Brodersen, Maxi-Emma Bielau und Ziva Kleipsties für das NF-Auswahlteam nominiert

20200301a

Die nominierten Auswahlturnerinnen Ziva Kleipsties, Maxi-Emma Bielau und Malin Brodersen

Unsere Turnerinnen haben die sportliche Hürde der Qualifikation für das Landesfinale der Mannschaften (Ende März in Bargteheide) gemeistert und können die Fahrtkarten dorthin lösen. So lautet das kurze und präzise Fazit der 28-köpfigen Niebüller Turn-Delegation nach den Kreismeisterschaften im Mannschaftsturnen in Breklum. Alleine 14 Mannschaften mit 68 Turnerinnen aus sechs Vereinen sorgten für die erwartete große Resonanz beim ersten Wettkampf 2020 des Turnverbandes Nordfriesland (KTV-NF) und das auf hohem Niveau. Bei dem Teilnehmerfeld natürlich keine Überraschung, denn mehrere Landesmeisterinnen gaben sich die Ehre und schließlich ging es für alle Turnerinnen um die Qualifikation für das Auswahlteam des KTV-NF, also um eine besonders große sportliche Ehre. Immerhin ist die Mannschaft aus Nordfriesland der amtierende Landesmeister 2019 der schleswig-holsteinischen Turnerjugend bei den zwölf- bis 17-jährigen.

20200301b

Die Frauenmannschaft der Turnsparte

Das sorgte zusätzlich für Anreiz und Spannung unter den Teilnehmerinnen. Und den Sprung in die NF-Auswahlmannschaft schafften drei Turnerinnen aus unserem Verein - mit Malin Brodersen, Maxi Emma Bielau und Ziva Kleipsties – alle drei werden die Kreisfarben beim Landesfinale vertreten, während unsere Frauen (Celine Hansen, Annika Sutor und Jana Bahr) zeitgleich bei den Landesmeisterschaften im Einzelturnen in Norderstedt gefordert werden. Aber nicht nur das sportliche Abschneiden sorgte für viel Freude, sondern auch die Begeisterung und der Einsatz aller TSV-Turnerinnen stimmte. Und das mit einem Großaufgebot von alleine fünf Mannschaften – verteilt auf vier Jugend- und einem Frauenteam.

20200301c

Die Niebüller Delegation unserer Turnabteilung kurz nach der Siegerehrung

Landesligaaufstieg beim Deutschen Mannschaftswettbewerb (DMS)

20200213

Am Wochenende hatten wir in Niebüll mit dem Deutschen Mannschaftswettbewerb (DMS) einen fabehaften Wettkampf, bei dem es um den Aufstieg in die 1. Landesliga ging. Die Herren sind mit fast 17.A000 Punkten ganz glatt als Sieger der 2. Landesliga in die 1. Landesliga aufgestiegen. Den Damen fehlten, trotz vieler Bestzeiten, leider 500 Punkte zum Aufstieg und verbleiben somit in der 2. Landesliga. Bei den Damen sticht vor allem Alexis heraus mit 5 neuen Vereins-/Kreisrekorden in der offenen Klasse.

Vier neue TSV-Kampfrichterinnen - Wettkämpfe des Turnverbandes Nordfriesland bleiben für die Zukunft gesichert

20200208

Im Besitz der Kampfrichterlizenz: Melissa Preuschhoff, Carolin Geweiler, Feli Feustel und Stina Gerdsen

Unser Verein fördert regelmäßig Ausbildungsmaßnahmen von engagierten Vereinsmitgliedern. In unserer Turnsparte stehen bei den Jugendlichen besonders die Qualifizierungsmaßnahmen zur Kampfrichterin und zur Übungsleiter-Assistentin hoch im Kurs. Obwohl das neue Jahr gerade erst begonnen hat, haben bereits vier Turnerinnen zusätzlich an zwei Wochenenden die Schulbank in Breklum gedrückt, um sich unter der Leitung von Oberturnwart Nico Schuster zur Kampfrichterin ausbilden zu lassen - mit Erfolg, denn alle unsere Teilnehmerinnen bestanden jetzt die Prüfung.

Im Rahmen der Ausbildung wurde unter anderem die Videoanalyse beim Übungswerten praxisnah angewendet, um die Fehler noch gezielter an den Wettkampfgeräten zu erlernen. Durch diese Ausbildungsmaßnahme bleiben die Wettkämpfe des Kreisturnverbandes Nordfriesland für die Zukunft gesichert. Dem TSV Rot-Weiß Niebüll steht nun ein Großaufgebot von 15 Kampfrichterinnen für die Turnwettkämpfe auf Kreis- und Landesebene zur Verfügung. Folgende Prüflinge aus unserem Verein können sich nun über die erworbene Kampfrichter-Lizenz freuen: Melissa Preuschhoff, Carolin Geweiler, Feli Feustel und Stina Gerdsen. Wir gratulieren euch zur bestandenen Prüfung und wünschen euch viel Erfolg beim Werten.  

Ein erfolgreiches Wochenende mit erfreulich vielen Medaillen!

20200122

Die Medaillengewinner/innen Kaya Möller (2004), Frode Lingke (2006), Mattis Nielsen (2006), Fine Domeyer (2006) und Julie Weinbach (2005)

 

Für die Landesmeisterschaften "Lange Strecken" hatten sich 14 Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmteams RW Niebüll qualifiziert. Bei 31 Starts gab es 27 Platzierungen unter den Top Ten. Medaillen brachten Kaya Möller ( 1500 F Bronze, 400 L und 800 F je Platz 4, Frode Lingke (1500 F und 800 F Bronze, 400 L Platz 9, Mattis Nielsen (400 L und 800 F Silber, 1500 F Platz 4), Fine Domeyer (400 L und 800 F Bronze, 1500 F Platz 4) und Julie Weinbach (1500 F Silber, 800 F Platz 4, 400 L Platz 5). Weitere Platzierungen für Birte Jürgensen (1500 F Platz 5, 800 F Platz 4, 400 L Platz 10), Göntje Jensen (1500 Platz 4, 800 F Platz 5), Leif Bennet Möller (1500 F Platz 7, 400 L Platz 8, 800 F Platz 10), Lilith Hinrichsen (400 L und 1500 F Platz 10, 800 F Platz 14). Auch die Erststarter Leo Domeyer (800 F Platz 7), Jette Barkow (800 F Platz 11), Tjard Nielsen (800 F Platz 9) und Hector Szöcs (400 L Platz 16) schlugen sich wacker.

26. Stadtwerkelauf

Die große Niebüller Laufveranstaltung wirft ihren Schatten voraus: der 26. Stadtwerkelauf am 03. Mai in Niebüll. Mit den drei Strecken 2,6km, 5km und 10km ist für jeden etwas dabei. Letztes Jahr waren 662 Läuferinnen und Läufer von jung bis alt mit dabei....und dieses Jahr? Anmeldungen sind online auf www.niebueller-stadtlauf.de möglich.

20200115

Fiete Pagel wird erneut Landesmeister im Hochsprung

Das neue Jahr beginnt mit einer tollen Meldung aus unserer Leichtathlet-Sparte: Fiete Pagel wird erneut Landesmeister im Hochsprung der AK M15!

20200112
Die Hallen Landesmeisterschaten der Schüler fand an diesem Wochenende in der fantastischen Leichtathletikhalle in Hamburg statt.
Nach einem guten 5.Platz im 60m Sprint mit einer neuen Bestzeit von 7,94s konnte Fiete nach langer Wartezeit gegen Abend seiner Favoritenrolle im Hochsprung gerecht werden .
Er gewann den Meistertitel der AK M15 mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,75m.
Insgesamt hat Fiete einen tollen Wettkampf hingelegt und ist nur ganz knapp an 1,78m gescheitert.

Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Günter Friedrichsen

20191219

Ehrungen beim Turnen: TSV-Turnerinnen in 2019 so erfolgreich wie nie zuvor – Gold-Trophäen für die Landesmeisterinnen im Mannschafts- und Einzelturnen

Das Sportlerjahr 2019 nähert sich allmählich dem Ende zu. Die Entscheidungen zur Sportlerwahl sind in vielen Bereichen bereits gefallen, so auch traditionell im Wettkampfbereich unserer Turnabteilung. Und es passt irgendwie alles zusammen, denn unser Verein besteht in diesem Jahr seit 130 Jahren, die Turner sind seit Gründungsbeginn mit dabei, und unsere Turnerinnen waren in 2019 so erfolgreich wie nie zuvor. Nicht nur deshalb herrschte in den beiden Leistungsturnriegen eine knisternde Spannung, wer in diesem Jahr von Spartenleiterin Anita Carstensen mit einem Pokal für besondere Leistungen nach einer kurzen Laudatio gekürt wird. Bei der Ehrung gingen die Pokale bei den Jüngeren der Leistungsriege I an Hanna Johannsen als beste Nachwuchsturnerin und an Mia Knies als Trainingsfleißigste.

20191218a

In der Leistungsriege II bekamen Melina Johannsen (Turnerin des Jahres) sowie Svara Höntze für ihren großen Trainingseinsatz die Pokale überreicht. Als „Assistentin des Jahres" wurde Carolin Johannsen, die viermal die Woche (!) in der Sporthalle mit anpackt, aufgerufen und ebenfalls mit einem Pokal ausgezeichnet wurde.

20191218b

Ein Extra-Lob und kleine Präsente von der Spartenleiterin gab es für das große Assistenten - und Helferteam, das Woche für Woche den Trainingsbetrieb in allen Turnstunden großartig unterstützt. Und sportlich hätte es nicht besser laufen können. Mit dem Landesmeistertitel in der Mannschaft für den Kreisturnverband Nordfriesland und drei weiteren Titeln im Einzel-Gerätturnen trumpften unsere Turnerinnen bei den beiden Meisterschaften der Schleswig-Holsteinischen Turnerjugend mächtig auf. Für diese herausragenden sportlichen Leistungen erhielten Celine Hansen, Cellina Jessen, Malin Brodersen, Maxi-Emma Bielau und Ziva Kleipsties Gold-Trophäen überreicht.

Aber nicht nur landesweit in den Sporthallen zeigten unsere Turnerinnen ihre Klasse, sondern demonstrierten auch dem heimischen Publikum fernab der Sportstätten ihr Können. Mit zwei Galaauftritten in der Stadthalle beim Senoiren-Cafe der Stadt Niebüll sowie bei der 4. Niebüller Tanz- und Shownacht begeisterten die Turnerinnen mit einem Sportspektakel aus Turnen, Tanz und Akrobatik die insgesamt über 700 Zuschauer.

TSV-Turnerinnen dominieren im Uni-Sportforum der Landeshauptstadt und gewinnen mit einer grandiosen Teamleistung das Kieler Pokalturnen

20191202a

Kieler Pokalsieger 2019: Melissa Preuschhoff, Malin Brodersen, Celine Hansen, Celina Jessen, Mia Feustel, Melina Johannsen (von links nach rechts).

Die Uhrzeiger im Kieler Uni-Sportforum zeigten gerade 13:02 Uhr an - als am Ende der Siegerehrung nach dem dreistündigen Wettkampf ein rotweißer Jubelaufschrei ausbrach - und unsere Turnerinnen sich begeistert in den Armen lagen – kein Wunder - denn soeben hatten sie mit einer grandiosen Mannschaftsleistung das Kieler Pokalturnen 2019 gewonnen. Und der Siegerpokal geht auf Reisen, verlässt nach etlichen Jahren der Dominanz durch den Gastgeber die Landeshauptstadt und wird erstmals im ganz hohen Norden in Niebüll heimmisch. Schon beim Aufwärmprogram strotzten unsere Turnerinnen vor Selbstvertrauen - alle hoch konzentriert und mit breiter Brust ausgestattet – und nur auf den Wettkampf fokussiert. Der Schein trügte nicht, bereits nach zwei von vier zu turnenden Wettkampfgeräten (Barren, Balken Boden und Sprung) in den Pflichtübungen kristallisierten sich zwei Teams aus Kiel und Niebüll unter den zehn Mannschaften aus Schleswig-Holstein als die Favoriten heraus und lieferten sich bis zum Schluss einen spannenden Dreikampf an den Geräten. Aber dem Teamgeist, dem Können und der mentalen Stärke der Niebüller Mannschaft mit Celine Hansen, Melissa Preuschhoff, Malin Brodersen, Celina Jessen, Melina Johannsen und Mia Feustel, die sich gegenseitig nach jeder geturnten Übung abklatschten und auf puschten, war an diesem Tag nicht beizukommen. Zu groß war einfach die turnerische Klasse der Niebüller Damen, die mit sagenhaften 199,75 Gesamtpunkten zudem eine neue Bestmarke im Kieler Uni-Sportforum aufstellten. Die Bilder zeigen unsere erfolgreichen Turnerinnen bei und nach der Siegerehrung.

20191202b