Fazit der Norddeutschen Freiwassermeisterschaften

20190828a

Insgesamt 38 Platzierungen auf dem Treppchen waren die unglaubliche Bilanz unser 14 Schwimmerinnen und Schwimmer bei den norddeutschen Freiwassermeisterschaften in Hamburg, die zugleich auch als Meisterschaften für Schleswig-Holstein gewertet wurden. Einen starken Auftritt boten die drei gemeldeten Staffeln, die über 3 x 1250 m Freistil an den Start gingen. Die Mannschaft in der Besetzung Lukas Nielsen, Jess Matthiesen und Marie Weinbach wurde in einer Zeit von 53:03,23 sowohl Landes- als auch norddeutscher Meister. Munter weiter ging es mit den beiden Jugendstaffeln mit Tade Jürgensen, Göntje Jensen und Kaya Möller, sowie Julie Weinbach, Leif-Bennet Möller und Birte Jürgensen, die sich jeweils Platz zwei und drei in der Gesamtwertung für Schleswig-Holstein erkämpften.

20190828b

In der Einzelwertung war Lukas Nielsen großer Abräumer der Veranstaltung, indem er auf der 2,5 km Strecke in 32:14,37 und auf der 5 km Distanz in 1:05:38,55 nicht nur Landesmeister, sondern auch Norddeutscher Meister in der AK 20 und offenen Klasse wurde. Vordere Plätze auf norddeutscher Ebene errangen außerdem Marie Weinbach (AK 20) mit Platz 1 über 5 km in 1:05,32:44 und Platz 2 über 2,5 km; Lisa Nielsen (AK 25) mit Platz 1 über 5 km in 1:36:26,64; Julie Weinbach (2005) mit Platz 2 über 5 km in 1:16:59,11; Kaya Möller (2004) mit 2. Plätzen über 2,5 km und 5 km; Birte Jürgensen (2006) mit Platz 3 über 2,5 km in 35:11,20; Göntje Jensen (2004) mit 3. Plätzen über 2,5 km und 5 km; Tade Jürgensen (2004) mit Platz 3 über 5 km in 1:14:52,35 und Ann Marret Matthiesen mit Platz 3 Über 5 km in 1:27:22,24.

20190828c

Auf Landesebene gab es weithin zahlreiche Titel und Medaillen zu verzeichnen. Neben Lukas Nielsen erschwammen sich Jess Matthiesen (AK 50), Lisa Nielsen (AK 25) und Marie Weinbach (AK 20) über 2,5 km und 5 km je einen Landes- und einen Vizelandesmeistertitel. Kaya Möller und Göntje Jensen sicherten sich im Jahrgang 2004 auf beiden Strecken die jeweiligen Gold- und Silbermedaillen, ebenso wie Vereinskollege Tade Jürgensen, der sich auf der 5 km und 2,5 km Distanz einmal Gold und einmal Bronze erkämpfte. Vizemeisterin wurden weiterhin Ann Marret Matthiesen bei den Junioren und Julie Weinbach (2005) über 5 km. Komplettiert wurde der Medaillensatz durch Birte Jürgensen, die sich im stark besetzten Jahrgang 2006 den 3 Rang über 2,5 km erschwamm, sowie Leif Bennet Möller, der im Jahrgang 2007 als dritter anschlug. Mit Platz 5 und 6 kamen weiterhin Frode Lingke (2006) und Hector Szöcs (2007) unter die schnellsten ihres Jahrgangs. Im letzten Wettkampf des Wochenendes, den Special Olympics, trumpfte dann noch einmal Martje Lynn Berke auf, die mit Marie Weinbach im Team antrat. Auf der 1,5 km Freiwasserstrecke ließ das Duo die Konkurrenz weit hinter sich und holte sich so die verdiente Goldmedaille

20190828d

Ausfall Eltern-Kind-Turnen

20190827

Übungsleiterin Angela Christiansen teilt mit und bittet um Verständnis, dass aufgrund einer Beerdigung am kommenden Montag, den 2. September das Eltern-Kind-Turnen in Vertretung nur in der Zeit von 15.30 Uhr - 17.00 Uhr stattfindet.

Fiete Pagel Landesmeister im Hochspurng

In Lübeck haben gestern die Leichtathletik Landesmeisterschaften der Klassen U16 stattgefunden.

20190825

Im Hochsprung der Klasse M14 hat Fiete Pagel mit Bestleistung den Landesmeistertitel ersprungen! Erst nach dem erfolgreichen Versuch von 1,70 Meter viel die Latte dreimal.

Danach fanden noch die Disziplinen 100 Meter Sprint sowie Speerwerfen statt, bei denen Fiete auch überzeugte: So konnte er im Sprint mit 12,94 Sekunden den 5. Platz gewinnen und mit seinem 34,48 Meterwurf die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen sehr guten Leistungen!

TSV-Turnerinnen gewinnen beim Nospa-Trikotwettbewerb Geldpreis für neues Outfit - Mit großem Kader in die neue Wettkampfsaison 2019 / 2020

20190822

Freudige Überraschung für unsere Turnerinnen, denn sie zählten beim Trikotwettbewerb der Nord-Ostsee Sparkasse (Nospa) mit der eingereichten Präsentation im Nordbezirk zu den Siegern. Und der Einsatz hat sich gelohnt - immerhin 1.000 € für die Anschaffung von (gewünschten) schwarzen Aufwärmhosen. Gleich zu Beginn des Trainingsauftaktes erfolgte die Einkleidung der beiden Leistungsturnriegen, die aus 42 Turnerinnen bestehen. Ein großes Dankeschön geht an alle, die unsere Sportler bei dem Projekt und beim Votingverfahren der Nospa tatkräftig unterstützt haben. Und natürlich bei der Firma Top-Sport für die flotte Abwicklung. Mit einem großen Kader geht das Team unserer Turnsparte nun auch beim Aufwärmprogramm einheitlich gekleidet in die neue Wettkampfsaison 2019 / 2020.

Erfolgreiche Meisterprüfungen in der Taekwon-Do Sparte

20190819

Aus der neuen Taekwon-Do Sparte sind gleich schon tolle Neuigkeiten zu vermelden. So haben gestern drei Teilnehmer erfolgreich Ihre Meisterprüfung bestanden. Insgesamt 13 Prüfer aus dem gesamten Bundesgebiet waren anwesend und haben die Leistungen beurteilt. Über viele Stunden, von morgens um 08:00 - 14:30 Uhr mussten Antonia, Luigi und Linda (v. links auf dem Foto) das in den letzten ca. neun Jahren erlernte wiedergeben und sich den Fragen der Prüfer stellen.

Medaillenjagd bei der NDM und LM Freiwasser 2019 in Hamburg

Unsere Schwimmer sind derzeit auf Medaillenjagd bei der NDM und LM Freiwasser 2019 in Hamburg!

20190818a

Schon am 1. Wettkampftag der Norddeutschen und Landesmeisterschaften standen die Niebüller Schwimmer schon 18 Mal auf dem Podest.
2500 m weiblich Master und Jugend: Lisa Nielsen (44:43,11), Marie Weinbach (33:58,46), Ann Marret Mathiesen (40:10,57), Kaya Möller (34:33,91), Göntje Jensen (35:06,19), Julie Weinbach (36:50,10), Birte Jürgensen (35:11,20)

20190818b

2500 m männlich Master und Jugend: Jess Mathiesen (42:56,13), Lukas Nielsen (32,14,37), Tade Jürgensen (36:24,48), Frode Lingke (39:10,91), Leif-Bennet Möller (38:15,22), Hector Szötch (46:11,22).
3x1250m F Mixed 1960 1. Mannschaft Lukas Nielsen, Jess Mathiesen, Marie Weinbach (53;03,23), 1. Mannschaft Jugend Tade Jürgensen, Göntje Jensen, Kaya Möller (53:19,33), 2. Mannschaft Jugend Julie Weinbach, Leif-Bennet Möller, Birte Jürgensen (55:23,40)

20190818c

Heute geht es dann weiter mit der 5 km Strecke und den Special Olympics.

Einen herzlichen Glückwünsch an alle Geehrten!

Geschäftsstelle ist umgezogen

Unsere Geschäftsstelle hat neue Räumlichkeiten erhalten!

20190814a

Nach einiger Zeit der Renovierungsarbeiten präsentiert sich die neue Geschäftsstelle jetzt kunden- aber vor allem auch geschäftsführerfreundlicher: ....neu, mit Tageslicht und Frischluft!

Die Kontaktadresse ist unverändert, die Räumlichkeit befindet sich vom Fahrradparkplatz der Schwimmhalle ausgesehen rechts.

20190814b

An dieser Stelle danken wir allen, die dazu beigetragen haben, den Umzug zu realisieren!

Neues Angebot geplant: Walking Football

Nach der Vorstellung unserer neuen Taekwondo-Sparte geht es auch schon weiter mit der Bekanntgabe eines neuen Angebotes: Wir suchen Interessierte für Walking Football.

20190813a

 

Dabei handelt es sich um ein Angebot gerade für ältere (Neu-)Mitglieder. Rennen ist bei Walking Football untersagt, deshalb muss ein Fuß immer am Boden bleiben. Der Ball darf nicht über Hüfthöhe gespielt werden, und gekickt wird im Modus sechs gegen sechs. Zudem ist die Abseitsregel aufgehoben. Eine festgelegte Zeit gibt es zwar nicht, gängig sind aber vier Mal zehn Minuten. Gespielt wird ohne Körperkontakt.

 

20190813b

Unser 1. Vorsitzender Hans Thiesen und Geschäftsführer Walter Rief

Unser 1. Vorsitzender Hans Thiesen und Geschäftsführer Walter Rief haben die Idee - dies auch beim TSV anzubieten - ins Leben gerufen und sammeln nun die Kontaktdaten von Interessierten, um das neue Angebot nach der Sommerpause umsetzen zu können. Wer Interesse hat, meldet sich bitte telefonisch unter 04661-9348830 (AB).

Taekwondo - unsere neue 21. Sparte

Der Verein hat mit Taekwondo Spartennachwuchs bekommen! Wir freuen uns nun die 21. Sparte des Vereins vorstellen zu dürfen.

20190812a

Das Team um Spartenleiter Philipp ist bereits mit vier Trainern aktiv und hat eine Geschichte von 19 Jahren hinter sich. Jetzt erfolgt die Eingliederung in den TSV Rotweiß Niebüll. Doch was ist eigentlich Taekwondo?

Taekwondo ist die koreanische Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Es liegt dem Trainerstab nicht nur die technische sondern auch die persönliche Entwicklung der Schüler am Herzen. Traditionelle Werte wie Höflichkeit, Loyalität, Integrität, Disziplin und Hilfsbereitschaft bilden die Grundsätze dieser Kampfkunst. Zwar steht der Selbstschutz im Vordergrund, doch der Spaß soll dabei nicht zu kurz kommen.

20190812c

Die Mitglieder der neuen Taekwondosparte

Im technischen Bereich wird unterschieden zwischen: traditionellem Formenlauf (Hyong), Einschrittkampf (Ilbo-Taeryon), Freikampf (Taeryon), Selbstverteidigung (Hosinsul) und Theorie.

Die Trainer Philipp Kattlun, Flemming Brauns, Luigi Morabito und Antonia Ertzinger bieten zwei Trainingszeiten an:

Kinder  bis einschl. 14 Jahre

Montags 18:30- 20:00 Uhr, Schulzentrum Halle 1

Jugendliche und Erwachsene ab 15 Jahren:

Donnerstags: 20:00 - 21:30 Uhr, Sporthalle der Carl Ludwig Jessen Schule

20190812b

Im letzten Jahr gewann Niebüll die Verbandsmeisterschaften in der Gesamtwertung

Der monatliche Spartenbeitrag beträgt neben dem 2,50 EUR (Kinder 1,- EUR) Grundbeitrag 6,50 EUR. Interessierte können sich direkt bei Spartenleiter Philipp melden via Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Handy 0160 -94 97 35 84.

20190812d

Spartenleiter Philipp Kattlun

Dauerkarte Saison 2019/'20 für unsere Fußballherren

Durch die erste Runde des DFB-Pokals ist bereits Fußball wieder in aller Munde. Bei unserer Herrenmannschaft hat die Saison in der Verbandsliga Nord ebenfalls bereits begonnen. Nach zwei absolvierten Spieltagen empfängt man morgen den Slesvig IF um 12.00 Uhr im Walter-Rau-Stadion.

Dieses Jahr gibt es für Fußballinteressierte Zuschauer ein besonderes Angebot: unsere Dauerkarte für die vollständige Saison 2019/’20.

20190810