Aktuelles
Adressen
Über den Verein
Schwimmer erfolgreich bei den Landesmeisterschaften
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 14. April 2019 09:20
16 Aktive gingen dieses Jahr bei den Landesmeisterschaften des SHSV in Lübeck für den TSV Rot-Weiß Niebüll an den Start mit sehenswerten Ergebnissen.
58 persönliche Bestzeiten bei 91 Starts und insgesamt 12 Medaillen zeugten von der Leistungsstärke der Niebüller Schwimmer. Drei Landesmeistertitel fielen an Julie Weinbach (2005) über 200 m Freistil in 2:19,90 und an Mattis Nielsen über 400 m Freistil in 4:53,83 und 200 m Rücken in 2:39,70. Über 100 m Rücken, 200 m Lagen, sowie 100 m und 200 m Freistil errang Mattis Nielsen zudem jeweils eine Silbermedaille, ebenso wie Julie Weinbach über 400 m Freistil. In der offenen Klasse erschwamm sich Gunnar Hinrichsen weiterhin zweimal Bronze auf seinen Paradestrecken 50 m Brust (0:30,78) und 100 m Brust (1:09,90). Komplettiert wurde der Medaillensatz durch Kaya Möller (2004) mit zweimal Bronze auf den Strecken 200 m Rücken und 400 m Freistil. Auf 100 m Rücken und 200 m Freistil wurde sie jeweils knapp vierte, ebenso wie Vereinskollege Frode Lingke, der im Jahrgang 2006 auf der 100 m und 400 m Freistilstrecke die Medaillenränge nur knapp verpasste. Top Ten Platzierungen gingen außerdem an Göntje Jensen (2004) mit Platz 5 über 400 m Freistil (5:03,20), Leif Bennet Möller (2007) Platz 5 über 100 m Freistil (1:09,62), Tade Jürgensen (2004) 6. Platz über 100 m Rücken (1:15,42), Birte Jürgensen (2006) Platz 6 über 200 m Freistil (2:29,73), Fine Domeyer (2006) 6. Platz über 100 m Brust (1:32,02), Tjorven Nielsen (2004) 7. Platz über 100 m Schmetterling (1:25,59), Zoey Heider (2004) 7. Platz über 400 m Freistil (5:24,91) und Lukas Nielsen (offene Klasse) 9. Platz über 400 m Freistil (4:32,60). Erstmals dabei und gleich unter die schnellsten 15 im Lande gelangte an diesem Wochenende auch Tjard Nielsen im Jugendmehrkampf des Jahrgangs 2009, sowie Lilith Hinrichsen die im Jahrgang 2007 über 200m Lagen in 3:07,51 als 14. anschlug. Im großen Starterfeld der offenen Klasse verzeichnete das Protokoll weiterhin Platz 16. für Marie Weinbach über 400 m Freistil und eine neue persönliche Bestzeit über 100 m Schmetterling.
Spartenbericht Turnen
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 07. April 2019 19:38
Die Zeit um die Jahreshauptversammlung dient auch zum Rückblick des vergangenen Sportjahres. Mit besonderer Fülle hat dies wieder einmal die Turnsparte mit Anita Carstensen gemacht. Ein umfassender Bericht für alle SportlerInnen und ÜbungsleiterInnen der Sparte sowie auch für alle Interessierten.
Jahreshauptversammlung 2019
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 03. April 2019 16:22
Es ist wieder soweit! Die Jahreshauptversammlung in 2019 findet in nicht einmal vier Wochen statt. Alle Mitglieder des Vereins sind herzlich eingeladen. Beginn ist wie in den Vorjahren um 19.00 Uhr in der Mensa der FPS Niebüll.
Die Tagesordnung:
Das Protokoll des Vorjahres findet Ihr in unserem Bereich Protokolle
TSV-Turnerinnen Celine Hansen, Malin Brodersen und Celina Jessen triumphieren mit dem Auswahlteam Nordfriesland beim Landesfinale der Mannschaften in Kiel-Raisdorf und gewinnen Gold
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 31. März 2019 11:15
Wahnsinn und nichts für schwache Nerven - unsere Turnerinnen (Celine Hansen, Malin Brodersen und Celina Jessen) haben beim Landesfinale der Mannschaften in Kiel-Raisdorf mit dem Auswahlteam Nordfriesland in einem hoch spannenden und kräftezerrenden dreistündigen Wettkampf an den vier Geräten (Balken, Barren, Boden und Sprung) in den Pflichtübungen die Goldmedaille erkämpft. In der Mannschaft der zwölf- bis 17-Jährigen zeigten unsere Turnerinnen zusammen mit drei Turnerinnen aus Breklum (Ann Jule Kinsky, Johanna Lübcke, Emilia Ratajczak) Top- Leistungen an den Geräten und führten das NF-Team unter den insgesamt neun Kreis-Mannschaften aus Schleswig-Holstein auf den ersten Platz. Die Entscheidung fiel erst am letzten Gerät, dem Stufenbarren. Mit 201,30 Gesamtpunkten wurden die Mannschaften aus Steinburg und Dithmarschen auf die Plätze zwei und drei verwiesen.
Großartig auch das Abschneiden bei der Mannschaft der neun- bis Elfjährigen, die mit Ziva Kleipsties, Svara Höntze (beide Niebüll) und vier Turnerinnen aus Breklum (Ashley Heruth, Bentje Lukas, Lina Petersen, Chanel Ananou), die den fünften Platz auf Landesebene belegten. Ebenfalls ein großer Erfolg für die kontinuierliche Nachwuchsausbildung- und Förderung von jungen Talenten im Kreisturnverband Nordfriesland.
Kurse mit Angela Christiansen
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 30. März 2019 21:03
Seit vielen Jahren ist Angela Christiansen bei uns als Übungsleiterin aktiv. Doch nun ist sie auch über Instagram erreichbar! (@angelachristiansen)
Deswegen wird es auch Zeit noch einmal auf Ihr Programm hinzuweisen:
Eltern-Kind-Turnen - Montags von 15.00-16.15 Uhr sowie von 16.15-17.30 Uhr
Stepp-Aerobic - Montags von 17.45-18.30 Uhr
Frauengymnastik - Dienstags von 18.00-19.00 Uhr
Fitnessgymnastik - Dienstags von 19.00 -20.00 Uhr
(jeweils in der Halle der Alwin-Lensch-Schule, Marktstraße in Niebüll)
Wahlen beim Kreisturnverband Nordfriesland - TSV- Ehrenamtliche übernehmen Verantwortung über die Vereinsgrenzen hinaus
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 18. März 2019 20:36
Die beiden neu gewählten Vorstandsmitglieder Jana Bahr und Ariane Laaser-Brodersen
Die gute Nachricht zuerst - der Kreisturnverband Nordfriesland (KTV-NF) geht nach den Wahlen gestärkt in die nächsten Jahre - und eine schlechte Nachricht gibt es nicht - warum auch.
Im Vorfeld hatte es zwar große Bedenken gegeben, dass auf dem Kreisturntag in Hattstedt nicht alle Posten des Vorstands hätten besetzt werden können. Ein Trugschluss – denn gut, dass wir in unserer Turnabteilung Ehrenamtliche haben, die Verantwortung auch über die Vereinsgrenzen hinaus auf sich nehmen, um dem Gemeinwohl aller Turnvereine in Nordfriesland gerecht zu werden. Neben unserer Spartenleiterin Anita Carstensen, die bereits seit etlichen Jahren dem Arbeitskreis Gerätturnen beim KTV-NF angehört, wurden jetzt auf dem Kreisturntag Ariane Laaser-Brodersen als 2. Vorsitzende und Jana Bahr als neue Kassenwartin aus unserem Verein in den Vorstand des Kreisturnverbandes gewählt.
Besonders der Arbeitskreis Gerätturnen, der für die Ausrichtung der Turnwettkämpfe in Nordfriesland verantwortlich ist, leistet in diesem Bereich Großartiges. Nutznießer sind vor allem die Kinder- und Jugendlichen aus der Region. So nehmen zurzeit nur die Turner, die Trampolinspringer und die Faustballer an landesweiten Wettkämpfen teil – wobei die beiden erstgenannten Sportarten bekanntermaßen außergewöhnlich erfolgreich sind. Der Kreisturnverband Nordfriesland besteht 2019 aktuell aus 50 Vereinen mit insgesamt 12.543 Mitgliedern.
Neues Kursangebot: Fitness-Mix
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 12. März 2019 21:16
Ein tolles neues Kursangebot können wir ab kommenden Dienstag für die nächsten drei Monate bei uns in der Schmiedestraße anbieten! Fitnesstrainer Torge Hannemann wird wöchentlich für eine Stunde seinen Fitness-Mix durchführen; ein perfekter Ausgleich zum Arbeitsalltag. Besonders die individuelle Betreuung der Teilnehmer/innen bei den einzelnen Fitnessübungen hat sich Torge auf die Fahne geschrieben. Dabei ist auch jedes Fitnesslevel herzlich willkommen.
Für TSV-Mitglieder gibt es einen klasse Rabatt von 2,- EUR je Kursstunde. Wer Interesse am Angebot hat, kann einfach vorbeischauen (ohne Anmeldung).
Zahlreiche Meister bei Ehrung des Kreissportverbandes
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 09. März 2019 18:06
Am Mittwoch fand in der Niebüller Stadthalle die Ehrung der Meister 2018 des Kreises Nordfriesland und des Kreissportverbandes Nordfriesland e.V. statt.
Abgeräumt haben vor allem unsere Schwimmer, die mit Mattis Nielsen, Lisa Nielsen, Julie Weinbach, Marie Weinbach, Olaf Hinrichsen, Birte Jürgensen, Tade Jürgensen, Lilith Hinrichsen, Lars-Kevin Klüver, Melf Lingke, Lukas Nielsen und Jess Matthiesen für ihre jeweiligen Jahreserfolge geehrt wurden. Für ihren schwimmerischen Mehrfach-Erfolg sowie die Leistung bei den Landesmeisterschaften im Turnen wurde Malin Brodersen gleich doppelt geehrt.
Umrahmt wurde die Veranstaltung unter anderem von unseren Judokas.
25. Stadtwerkelauf Niebüll
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 03. März 2019 20:04
Ein weiteres großes Sportevent wirft seinen Schatten voraus: der 25. Stadtwerkelauf am 05. Mai in Niebüll. Mit den drei Strecken 2,6km, 5km und 10km ist für jeden etwas dabei. Anmeldungen sind online auf www.niebueller-stadtlauf.de möglich.
107 Deutsche Sportabzeichen an Kinder- und Jugendliche verliehen – Zwei siebzehnjährige Turnerinnen legen bereits zum zehnten Mal in Folge das Sportabzeichen ab - Wichtige Impulse für den Breitensportbereich
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 02. März 2019 10:06
Finja Kieburg, Nele Friedrichen und Anita Carstensen bei der Aushändigung der Sportabzeichen 2018
Ehrungsmarathon für unsere Sportabzeichenprüferin Anita Carstensen – denn das große Paket vom Kreissportverband Nordfriesland aus Husum ist wieder in Niebüll eingetroffen - wie jedes Jahr prall gefüllt mit jeder Menge Sportabzeichen.
Und unsere jungen Leute haben sich in 2018 wieder richtig ins Zeug gelegt - denn ohne Training und so ganz schnell mal nebenbei ist das Sportabzeichen nicht zu bekommen. Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination heißen die Prüfungsfelder, die neben dem Schwimmnachweis für das Abzeichen gefordert sind. Dafür wird im Sommer auf dem Sportplatz am Schulzentrum beim Sprinten, den 800 Meter-Läufen, beim Weitsprung sowie dem Ballwurf ordentlich geschwitzt. Auch verschiedene Ausweichübungen wie zum Beispiel Seilspringen, Standweitsprung und Übungen an den Turngeräten können zur Normerfüllung genutzt werden. Erst im Winter gibt es für die Sportler den verdienten Lohn nach der getanen Arbeit.
Insgesamt 107 Kinder- und Jungendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren folgten dem Aufruf der Trainerin und können sich nun über die ausgehändigten Sportabzeichen 2018, je nach Leistung in Bronze, Silber oder Gold, freuen. Seit 2009 sind bisher 965 abgelegte Sportabzeichen an die Kinder- und Jugendlichen der Niebüller Turnabteilung verliehen worden. Und die ersten zwei Jubiläen folgten prompt für das abgelaufene Jahr - indem die beiden erst 17-jährigen Nele Friedrichsen und Finja Kieburg bereits zum zehnten Mal in Folge das Sportabzeichen abgelegt haben. Die letzten beiden Disziplinen auf der Laufbahn hatte Finja noch kurz vor dem Jahreswechsel erfolgreich absolviert. Ein Indiz dafür, dass die Ablegung des Sportabzeichens bei den Jugendlichen des Vereins immer noch hoch im Kurs steht.
Weitere Beiträge...
- Unsere Schwimmer bei den Norddeutschen Meisterschaften der Langen Strecken
- Danksagung an unsere Ehrenämtler
- Fünf Turnerinnen meistern die Qualifikation und stehen im Auswahlteam des Kreisturnverbandes Nordfriesland - Landesfinale der Mannschaften findet in Kiel-Raisdorf statt
- Startschuss für den 13. Goallegen Cup 2019 gefallen