Landeskurzbahnmeisterschaften der Schwimmer

Mit neun Landesmeistertiteln, weiteren 27 Medaillenrängen, Finalteilnahmen und vier neuen Kreisjahrgangs- und Vereinsrekorden kehrten die fünfzehn Schwimmerinnen und Schwimmer des TSV Rot Weiß Niebüll erfolgreich von den Landeskurzbahnmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Kiel zurück. Leif-Henning Klüver siegte über 50 F, 100F und 100L in der offenen Klasse und sorgte für Spannung bei diversen Finalteilnahmen. Fine Domeyer (2006) schwamm über 100 B in einer Zeit von 1:19,54 auf Platz eins und stellte damit zugleich einen neuen Kreisjahrgangsrekord auf, ebenso wie über 100 F (1:01,43) und 50 F (0:28,32). Letztere Strecke bescherte ihr zudem eine Bronzemedaille in der offenen Klasse im Finale. Jule Erichsen (2009) gewann über 200 F in einer fantastischen Zeit von 2:21,77 und unterbot damit den bisher bestehenden Vereinsrekord aus dem Jahr 2016 um ganze 5 Sekunden. Weitere Landesmeistertitel fielen an Kaya Möller (2004) über 100 F, sowie Hagen Möller (2010) über 100 F, 400 F und 200 B. Vizemeistertitel und Medaillenränge errangen weiterhin Runa Thiesen (2011) über 100 F, Frode Lingke (2006) über 200 F und 400 F, Mattis Nielsen (2006) über 100 F, 400 F, 100 R, 200 R und 200 L, sowie Jette Barkow (2008) über 400 F. Lukas Nielsen erschwamm sich in der offenen Klasse über 400 F mit persönlicher Bestzeit eine Bronzemedaille, ebenso wie Lilith Hinrichsen (2007), die über 100 F, 200F und 400 F je dritte wurde. Über 50 S in einer Zeit von 0:30,98 bestätigte sie weiterhin noch einmal ihren erst vor wenigen Wochen aufgestellten Kreisjahrgangsrekord auf dieser Strecke. Julie Weinbach (2005), Bennet Möller (2007) und Elija Kappetijn (2004) zählten ebenfalls zu den Top Ten ihres Jahrganges und verpassten die Medaillenränge nur knapp.

20211111

Leif-Henning Klüver

Leif-Henning Klüver

Neue Zeiten für den Lauftreff mit Inga Hemsen

20211024

Der Lauftreff von Inga hat ab dem 01.11. neue Zeiten: Künftig findet dieser am Dienstag und Donnerstag um jeweils 9.00 Uhr statt. Die Laufeinheiten sind auch für Laufanfänger geeignet.

Bei Fragen könnt Ihr Euch auch direkt bei Inga melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0157 55160518.

Trendsport Hula-Hopp- Fitness beim TSV RW Niebüll

Nach den Herbstferien bietet Angela Christiansen ab Dienstag (19. Oktober) in der Sporthalle der Alwin-Lensch-Schule Hula Hoop Fitness von 18.00 - 19.00 Uhr an.

20211007

Das Training mit dem Hula-Hoop-Reifen ist ein echter Allrounder. Es werden vor allen allem Kraft und Beweglichkeit der Rumpfmuskulatur gestärkt. Auch die Koordination wird verbessert. Das Workout mit dem Reifen fördert zudem eine aufrechte Haltung.

Reifen mit einem Gewicht von 1,4 Kg stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Selbstverständlich dürfen eigene, vertraute Reifen mit gebracht werden .

Weitere Angebote von Angela:

Balance-Fitness: Montag 17.30-18.30 Uhr

Funktionelle-Fitness: Dienstag 19.00 -20. 00 Uhr

Online - Fitness: Donnerstag 18.45 -19.15 Uhr

Nähere Informationen bei Angela unter 0171-9146031, Facebook oder Instagram

Nachgeholte Ehrung unserer Übungsleiterin des Jahres 2020 Angela Christiansen

Am Montag besuchte unsere stellvertretende Vorsitzende Astrid Conradi die Übungsgruppe Balance and Relaxe mit Angela Christiansen, um die Ehrung Übungsleiterin des Jahres 2020 vorzunehmen. Angela, die vor kurzem ihr „silbernes“ Jubiläum (25 Jahre) im Verein als Übungsleiterin feierte, wird durch diese Ehrung nochmals besonders für ihr Engagement im vergangenen Jahr gewürdigt.

20210930

Während die Corona-Pandemie ab März jegliches Präsenztraining verhinderte, startete Angela kurzerhand ein digitales Angebot für die Gesundheitssportsparte.

Angela resümiert, dass die digitalen Trainingseinheiten während der Pandemiezeit ihr selber persönlich sehr gut getan haben. In Zeiten der verordneten Einschränkungen konnte man so der Einsamkeit entweichen, den Kontakt zu den TeilnehmerInnen aufrecht erhalten und Gespräche unter ihnen führen: „Das hat uns allen sehr gut getan!“ Auch bedankt Angela sich für die Treue und Engagement ihrer TeilnehmerInnen, die sich umfassend mit ihren Laptops und Tablets für die Online-Sport-Termine eingerichtet hätten.

Aufgrund der tollen Erfahrung mit den Onlinekursen gibt es auch weiterhin ein digitales Angebot von Angela: Jeden Donnerstag (auch in der Ferienzeit) um 19.00 Uhr wird Functional Fit über eine digitale Konferenz angeboten.

Wir gratulieren Angela herzlich zu dieser wahrlich verdienten Auszeichnung!

Auch die Schwimmsparte ist erfolgreich gestartet

Voller Vorfreude starteten die Trainer/innen und Aktiven des TSV Rot Weiß Niebüll in die neue Schwimmsaison, konnten doch endlich nach langer Pause wieder die ersten Wettkämpfe Corona-konform stattfinden. Den Auftakt machte der SHSV Sprintwettkampf in Elmshorn. Trotz Aufregung und ungewohnter 50 m Bahn erreichten die fünfzehn Teilnehmer hier bei 66 Starts beachtliche 57 persönliche Bestzeiten.

Beflügelt durch den guten Wettkampfauftakt ging es Anfang September mit sehr guten Leistungen beim SHSV Kader Meeting in der Niebüller Schwimmhalle weiter. Gegen hochkarätige Konkurrenz aus ganz Schleswig-Holstein glänzten die Niebüller auch hier mit allerlei Bestzeiten und drei neuen Kreisjahrgangsrekorden. Fine Domeyer (2006) unterbot mit einer fantastischen Zeit von 1:13,48 den bestehenden Rekord aus dem Jahr 2016 auf 100 m Lagen, während Lilith Hinrichsen im Jahrgang 2007 gleich zwei Rekorde verbesserte. Über 50 m Freistil geht sie fortan mit einer Zeit von 0:28,48 in die Bestenliste ein, ebenso wie über 50 m Schmetterling mit einer beeindruckenden Zeit von 0:30,98, womit sie fast eine Sekunde schneller war, als die bisherige Rekordhalterin aus dem Jahre 2006. Spannend machte es auch Leif-Henning Klüver (1993) im Lauf über 50 m Freistil. Ihm fehlten beim Zielanschlag lediglich dreihundertstel Sekunden, um seinen eigens aufgestellten Landesrekord aus dem Jahre 2018 zu bestätigen.

Einen weiteren Höhepunkt bildeten die Bezirksmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Flensburg, wo sich die Niebüller Schwimmerinnen und Schwimmer mit der Konkurrenz aus Flensburg, Rendsburg, Schleswig und Westerland messen konnten. Fine Domeyer (2006) zeigte sich hier erneut in Bestform und erschwamm einen weiteren Kreisjahrgangsrekord über 100 m Freistil in einer Zeit von 1:01,77, während Vereinskollegin Jule Mathilde Erichsen weiterhin über 50 m Freistil in einer Zeit von 0:30,79 einen neuen Vereinsrekord aufstellte. 54 Bezirksmeistertitel konnten die Niebüller Aktiven am Ende des Tages für sich entscheiden. Eine besondere Auszeichnung in Form einer Medaille erhielt Gretje Amber Petersen (2014), die sich als jüngste Teilnehmerin in der Mehrkampfwertung souverän den ersten Platz erschwamm.

20210928

 Gretje Amber Petersen mit ihrer gewonnen Siegermedaille der Mehrkampfwertung

Die jeweils besten Platzierungen der anderen Niebüller Aktiven:

Birte Jürgensen (2006) erster Platz über 100 m Brust (1:29,16); Elija Kappetijn (2004) erster über 50 m Freistil (0:26,80)Frode Lingke (2006) erster über 50 m Schmetterling (0:30,66); Gunnar Hinrichsen (1986) erster über 100 m Lagen (1:02,39); Hagen Möller (2010) erster über 200 m Rücken (3:05,53); Hector Szöcs (2007) erster über 100 m Lagen (1:30,47); Jesper Lingke (2008) erster über 400 m Freistil (5:16,11); Jette Barkow (2008) erste über 100 Schmetterling (1:25,54); Julie Weinbach (2005) erster über 200 m Lagen (2:48,23); Kaya Möller (2004) erste über 50 m Freistil (0:28,89); Leif-Henning Klüver (1993) erster über 100 m Lagen (1:20,49); Leif Bennet Möller (2007) erster über 50 m Rücken (0:33,21); Leo Domeyer (2008) zweiter über 200 m Freistil (2:28,98); Leon Aziev (2003) erster über 200 m Brust (3:13,76); Leon Zaspel (2009) dritter über 50 m Brust (0:53,88); Luca Johannsen (2008) sechster über 50 m Brust (0:50,15); Lukas Nielsen (1998) erster über 400 m Freistil (4:19,93); Magnus Nielsen (2009) erster über 200 m Freistil (2:52,23); Martje Summer Petersen (2011) erste über 100 m Lagen (1:); Martje Lynn Berke (2003) zweite über 50 m Brust(0:44,73); Mattis Nielsen (2006) erster über 100 m Rücken (1:06,41); Max Roller (2005) zweiter über 100 m Brust (1:32,49); Mette Luis Basedau (2010) erste über 100 m Freistil (1:46,49); Ronja Smaga-Kost (2009) erste über 100 m Brust (2:01,06); Runa Thiesen (2011) erste über 100 m Freistil (1:21,74); Tade Jürgensen (2004) zweiter über 100 m Lagen (1:14,83); Tade Mommsen (2008) erster über 50 m Rücken (0:48,81); Tjard Nielsen (2009) erster über 200 m Rücken (3:00,91).

Gold bei dem Schüler-Kreisvergleichskampf

Die Leichtathleten unseres Vereins Lasse Michel Anneke (M14), Nika Boguhn (W14), Mattis Gerntholz (M12), Jesper Anneke (M11) und Mats Brauer (M10) konnten als Teil der nordfriesischen Schülermannschaft den Kreisevergleichskampf die Goldmedaille mit nach Hause bringen. 

20210927

Die Freude war riesengroß, da das Ergebnis in diesem Jahr sehr knapp war. Die Mannschaft aus Dithmarschen wurde in einem packenden Wettkampf zweiter.

Weiterhin waren die Kreise Schleswig-Flensburg und Flensburg Stadt an diesem tollen Wettkampftag in Brunsbüttel dabei. Insgesamt ein tolles Erlebnis für die jungen Sportler bei wunderschönem Wetter und super Stimmung. Wir gratulieren herzlich den Siegern!

KSV-Ehrung für Fiete Pagel

20210923a

Eine weitere Ehre für unseren Sportler des Jahres Fiete Pagel. Aufgrund seiner Landesmeistertitel sind in Mildstedt vom Kreissportverband Nordfrieslands (KSV) im Rahmen der „Ehrung der Meister 2020“ seine Leistungen gewürdigt wurden. Es sind in 2020 nämlich ganze fünf Landesmeistertitel zusammengekommen.

20210923b

Wir gratulieren herzlichst!

Perfekte Ausbeute in der Qualifikation der A-Jugend

Dass man als Sportverein – auch mit großer Fußballsparte – noch ausreichend Spieler für eine A-Jugendmannschaft zusammen bekommt, ist keine Selbstverständlichkeit. Unser Verein konnte mit knapp 30 Jugendlichen sogar zwei Teams für die Qualifikation melden und beendet die Serie mit einer sensationellen Ausbeute: Platz 1 und 2!

20210920a

Bis auf drei Spieler handelt es sich um den jungen Jahrgang 2004, der sich gegen großteils ältere Spieler durchsetzen konnte.

Regelmäßig erscheinen 25 Spieler zum Training und zeigen nicht nur sportlichen Elan, sondern auch großen Mannschaftsgeist. Viele Jungs spielen seit der „Pampersliga“ in Niebüll gemeinsam Fußball, ergänzt durch einige Neuzugänge aus den Nachbarvereinen, die aber nicht aktiv abgeworben wurden.

20210920b

Grundsätzlich wird bei den Trainern Michael Bartlefsen und Wolfgang Siegfried immer nur mit Ball am Fuß trainiert, auch wird bei den Spielern auf einen gerechten Spieleinsatz in den Punktspielen geachtet. Dadurch ist es gelungen, so viele Spieler bei der Stange zu halten.

Die erste Mannschaft spielt jetzt die Qualifikation zur Landesliga mit Gegnern aus dem nördlich Schleswig-Holstein, bei denen es auch mal Niederlagen geben wird.

Die große Hoffnung der Trainer ist, dass eine Vielzahl der Talente der A-Jugend später auch im Niebüller Herrenbereich auflaufen werden. Wir drücken Euch ganz fest die Daumen!

Gut besuchte Jahreshauptversammlung 2021

20210914a2

Mit einer gut besuchten Mensa konnten wir gestern endlich wieder eine Jahreshauptversammlung stattfinden lassen. Die gut gefüllte Tagesordnung sah dabei u.a. die Ehrungen von Mitgliedern aus dem Sportjahr 2019 und 2020 vor. Wir danken für die rege Teilnahme und gratulieren alle geehrten MitgliederInnen!

20210914b2

Folgende Vorstandsmitglieder wurden durch (jeweils einstimmige) Wahlen in das Gremium aufgenommen:

-          Gunnar Hinrichsen als neuer 2. stellvertretender Vorsitzender

-          Astrid Jürgensen als neue Fachwartin für Individualsport (bislang Volontärin)

-          Philipp Kattlun als neuer Volontär

-          Inga Hemsen als neue Volontärin

20210914c2

 

20210914d

 

20210914d

Kinderhandball

20210907

Nach den Ferien wurde der Trainingsbetrieb, trotz Corona, für die Saison 2021/2022 in der Halle wieder aufgenommen. Zur Unterstützung der unteren Jahrgangsstufen:

D-Jugend (Mädchen und Jungen Jahrgang 2009 und 2010) und

C-Jugend (Jungen Jahrgang 2007 und 2008),

suchen wir noch Kinder, die Lust haben Handball zu spielen.

Die Trainingszeiten in der Südtondernhalle sind wie folgt:

D-Jugend Freitags von 16.45 - 18.15. Uhr
C-Jugend Montags von 17.00 - 18.30 Uhr und Donnerstags von 17.00 - 18.30 Uhr

Nähere Infos erteilen für die D-Jugend Gerd Springfeld Tel.: 04661 8014 und für die C-Jugend Ela Sündermann Tel.: 0170 4076208