Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021

20210829

Letztes Jahr musste die Jahreshauptversammlung aufgrund der Coronapandemie ausfallen. Dieses Jahr laden wir wieder herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein. Hier findet ihr unsere Tagesordnung:

PDF

Angela Christiansen feiert beeindruckendes Jubiläum

In diesen Tagen konnten wir im Verein ein weiteres sehr beeindruckendes Jubiläum feiern: Angela Christiansen ist nun seit über 25 Jahren Übungsleiterin im Verein.

20210822

Im Februar 1996 hatte Angela mit der ersten Stunde Eltern-Kind-Turnen unter ihrer Leitung ihre Vereinspremiere. Elten-Kind-Turnen war in den kommenden 25 Jahren im ständigen Angebot von Angela, bis August 2021. Sie verkörperte in dieser Zeit vollumfänglich das Heranführen unserer jüngsten MitgliederInnen die Elemente des Bewegungsspiels und Turnen. Ab 1998 gab es dann stetig zusätzliche Angebote. Zunächst übernahm Angela von Gaby Hansen Fitness-Gymnastik. Daraus entstand später zusätzlich Seniorengymnastik (heute Fit Ü50). 1999 übernahm sie von Rita Schubert die Stepp Aerobic, das für unterschiedliche Zielgruppen (Damen, Aktive und Senioren) aufgeteilt wurde. Kurze Zeit später kamen Kurse auch am Vormittag dazu.

Ab 2006, Nordic-Walking entwickelte sich zum absoluten Trend, hatte auch Angela für elf Jahre Kurse für unsere Mitglieder im Angebot. Den bislang am längsten angebote Kurs, das Eltern-Kind-Turnen hat nun Angela an Inga Hemsen übergeben. Die laufenden Kurse wie Functional- und Balance-Fitness werden demnächst durch ein Angebot Fitness mit dem Hula-Hoop-Reifen erweitert. In der Schwimmhalle bietet sie nun auch Seepferdchenkurse für den TSV an. Neben dieses Präsenzkursen gibt es auch von Angela ein Online-Kurs: Donnerstags um 19.00 Uhr mit Functional Fit, welches auch während der Ferienzeit angeboten wird.

Wir danken Angela herzlichst für die tolle Arbeit in den bisher 25 Jahren und freuen uns mit ihren TeilnehmerInnen auch über die kommenden Übungsstunden!

Erfolgreiche Kreismeisterschaften der Niebüller Leichtathleten

An den letzten beiden Wochenenden wurden die Kreismeisterschaften im Mehrkampf und im Einzel in den Altersklassen U12 und U14 ausgetragen.

20210815a

Sehr erfolgreich abgeräumt: Mattis Gertholtz auf dem 1. Platz

Mattis Gerntholtz dominierte die AK MU14 und gewann insgesamt 5 Kreismeistertitel mit hervorragenden Leistungen. Im 4-Kampf erzielte er 1700 Punkte. Mattis lief die 75m in fantastischen 10,31s.,sprang herausragende 5,18m weit , 1,32m hoch und warf den 200g Ball 35,50m.

In der AK MU12 konnte Mats Brauer bei seinem ersten Wettkampf gleich die Bronzemedaille mit 712 Punkten im 3-Kampf mit nach Hause nehmen.

Ebenfalls zum ersten Mal nahmen in der AKMU10 Jarne Kappen ( 5.Platz), Linus Oldsen ( 7.Platz), Leve Paysen (11.Platz) und Matti Buchberger (12.Platz) an einem Wettkampf teil. Die Jungs haben mit sehr viel Freude und ganz tollem Einsatz den Wettkampftag bestritten.

Am heutigen Sonntag folgte die Kreismeisterschaft in den Einzeldisziplinen. Wie schon am letzten Wochenende beherrschte Mattis Gerntholtz die Konkurrenz in seiner Altersklasse M12. Er wurde Kreismeister im 75m Sprint in 10,29s, im Weitsprung mit 4,88m, mit neuer Bestleistung von 1,35m im Hochsprung und im Ballwurf mit 38,00m.

Jesper Annecke konnte 3x Vizemeister werden. Im Weitsprung mit 3,58m, im 50m Sprint, im 800m Lauf in 3:04,4s. und mit 34,00m im Ballwurf.

Mats Brauer lief auf den Bronzeplatz im 50m Sprint und beim Weitsprung mit 3,28m. Die 800m lief er in tollen 3.17,4s. und wurde hier 5. Nika Boguhn lief die 100m in guten 14,75s.und konnte sich den 4. Platz der AK W14 sichern.

20210815b

Inga Hemsen ist neue Übungsleiterin beim TSV Rot-Weiß Niebüll

Unser Sportbetrieb fährt derzeit in nahezu allen Sparten aus der pandemieerzwungenen Pause wieder hoch, da können wir den tollen Neuzugang von Inga Hemsen als weitere Übungsleiterin in unserem Verein begrüßen.

20210813

Und ihre Kurse gehen bereits in der übernächsten Woche (24.08) los:

Dienstags 17.00-18.00 Uhr Zirkeltraining (Alwin-Lensch-Schule)

Mittwochs Lauftreff um 9.00 Uhr und um 18.30 Uhr, jeweils treffen am Sportplatz des Schulzentrums

Donnerstag 15.00-16.00 Uhr Stabilisationstraining (Alwin-Lensch-Schule)

Freitags 17.00-18.00 und von 18.00-19.00 Uhr Stabilisationstraining ohne Geräte (Alwin-Lensch-Schule)

Die Kurse sind unserer Gesundheitssparte zugeordnet. Alle Vereinsmitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen. Es wird um Mitnahme eines Handtuchs gebeten.

Die Laufeinheiten des Lauftrainings betragen ca. 5 – 8 Kilometer.

Bei Fragen könnt Ihr Euch auch direkt bei Inga melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0157 55160518.

20210813b

Auch das Sportangebot von Angela Christiansen startet wieder

Auch der Sport mit Angela Christiansen wird ab sofort wieder in der Alwin-Lensch-Schule angeboten!

20191024b

Ihr Angebot in der Übersicht:

Balance-Fitness, Montags von 17:30 – 18:15 Uhr

Frauen Fit Ü50, Dienstags von 18:00 – 19:00 Uhr

Functional Fit, Dienstags von 19:00 Uhr – 20:00 Uhr

Online-Angebot am Donnerstag 19:00 Uhr

Folgende Regelungen sind aufgrund der Pandemie einzuhalten: Die Halle muss schon mit Sportbekleidung betreten werden, mitzubringen ist ein großes Handtuch, es ist eine Maske zu tragen. Kontaktdaten werden mit der luca-App erfasst.

Für weitergehende Informationen bzw. Fragen steht Euch Angela gerne zur Verfügung: 0171/9146031

TSV-Sportlehrerin Anita Carstensen feiert 40.-jähriges Dienstjubiläum im Verein – Große Verdienste im Kinder- und Jugendsport für unsere Turn-Trainerin

Unsere Sportlehrerin Anita Carstensen feierte am vergangenen Freitag ihr 40-jähriges Dienstjubiläum in unserem Verein. Eine herausragende Leistung und ein Indiz dafür, wie sehr Anita ihren Beruf als Sportlehrerin liebt. Um anzufangen müssen wir allerdings die Vereinsuhr sehr weit in die Vergangenheit zurückdrehen.

Der 6. August 1981 wars, ein Tag, der für sehr viele TSV-Sportlerinnen- und Sportler zukunftsweisend in Erinnerung bleiben wird. An diesem Tag vor 40 Jahren hat alles begonnen - Anita Ritter (jetzt Carstensen) startete damals als junge 20-jährige Wandersportlehrerin beim Kreissportverband Nordfriesland angestellt ihre berufliche Karriere. Neben dem TSV Rot-Weiß Niebüll als Hauptverein war Anita zuerst noch bis 1988 für die Vereine in Leck und Risum-Maasbüll tätig, und anschließend nur noch für den TSV RW Niebüll.

20210808

In die Mitte genommen wurde die Jubilarin Anita Carstensen verbunden mit Glückwünschen vom 1. Vorsitzenden, Hans Thiesen, und von Ariane Laaser-Brodersen vom Kreisturnverband NF

Damals sprach sich sehr schnell in Niebüll rum, dass der TSV eine junge Kraft eingestellt hatte mit dem Schwerpunkt Turnen, Gymnastik, einer Leistungsturnriege und einer Fördergruppe Tanzen. Ein Glücksfall, denn plötzlich schien die Turnabteilung des Vereins aus einem lang andauernden Dornröschenschlaf erwacht zu sein. Die Kinder- und Jugendlichen pilgerten in Massen zu den Sporthallen. Die Turnabteilung wuchs kontinuierlich, und wurde neben der Fußballsparte die größte des Vereins.  

Und daran hat sich bis zum heutigen Tage nichts geändert. Der TSV Rot-Weiß Niebüll ist inzwischen bekannt und geschätzt als „Turnerhochburg des Nordens“. Anita hat es geschafft, auch genügend Turnerinnen für die Ausbildungsmaßnahmen zu gewinnen. Neben den Kampfrichterinnen wurden seit 2006 bisher 51 Übungsleiter-Assistenten im Turnen als wertvolle Helfer ausgebildet. Eine Leistung, die landesweit in Sportvereinen nur schwer zu finden sein wird.

Einige Ihrer Turnerinnen gehören inzwischen zu den Besten des Landes, im Einzel- u. Mannschaftsturnen. Allerdings genießt der Breitensport in ihrem Herzen den gleichen Stellenwert wie das leistungsorientierte Turnen. Wenn alle Kinder nach dem Sport zufrieden sind, was gelernt haben und mit Selbstbewusstsein nach Hause gehen, erst dann ist Anita auch zufrieden.

20200312a

Die Kinder stehen bei ihrer Tätigkeit als Sportlehrerin eindeutig im Mittelpunkt. Über 1.000 Sportabzeichen hat Anita in den letzten Jahren an ihre Turnkinder abgenommen und verteilt.

Fünfmal nacheinander hat sie mit ihrem großen Helferteam die jährliche Kinderolympiade in Niebüll ausgerichtet und jedes Mal volles Haus mit 100 Kindern. Und sie hatte leichtes Spiel, wenn sie nachfragt, wer mitmachen möchte, gibt’s bei ihr nur zwei Antwortmöglichkeiten ja oder ja!

Anita Carstensen hat über mehrere Generationen die Kinder- und Jugendlichen des Vereins für den Sport begeistert und geprägt. Denn etwa 3.500 Sportlerinnen und Sportler hat Anita in den vergangenen Vier-Jahrzehnten mit ihrer motivierenden Ausstrahlung, ihrem pädagogischen Geschick und dem richtigen Ton - die Freude an der Bewegung vermittelt und vorgelebt.

Danke Anita für alles und herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum vom gesamten TSV-Vorstand, dem Kreisturnverband Nordfriesland, deinen Sportfreundinnen und Sportfreunden, sowie deiner riesigen Turnerfamilie aus Niebüll und Umgebung!

Das ewige Warten hat ein Ende – Der Trainingsbetrieb beim Turnen wird wieder aufgenommen

Das ewige Warten hat ein Ende, es geht wieder los – ab sofort nehmen die Turngruppen den Übungsbetrieb in den Sporthallen der Grundschule Niebüll und der Sporthalle I am Schulzentrum wieder auf. Der Trainerstab unserer Turnabteilung bedankt sich bei allen Vereinsmitgliedern für ihre langanhaltende Geduld und der großen Vereinstreue während der Pandemie. Und neben der großen Freude auf das Wiedersehn mit den Turnerinnen und Turner natürlich auch darauf, neue Mitglieder bei den Übungseinheiten in den Sporthallen begrüßen zu dürfen. Denn die Hallen stehen als große Kinderspielplätze dafür bereit, wobei die Freude und Begeisterung an der gemeinsamen Bewegung wieder im Mittelpunkt stehen wird.

20210804

Aber dennoch heißt es weiter aufpassen, damit es so bleibt - denn es gelten immer noch die strengen Hyienevorschriften. Um den Aufwand für die Trainer möglichst gering zu halten, gelten für den Turnbereich folgende Regelungen:

- Alle Teilnehmer nehmen (einmalig) zur namentlichen Erfassung einen ausgefüllten gut lesbaren Zettel (Dina 4 Blatt) mit ihren persönlichen Angaben (Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail) mit. Diesen Zettel bitte vor Übungsbeginn bei den Trainern abgeben (ohne diese Angaben ist eine Teilname am Turnen nicht möglich). Die Kontaktlisten der Teilnehmer werden von den Trainern lückenlos fortgeführt.

- Neue Mitglieder können am Schnuppertraining (2x frei) teilnehmen. Bei der dritten Teilnahme ist eine Vereinsbeitrittserklärung abzugeben. Die Beitrittserklärung bitte von den Trainern aushändigen lassen.

- Eltern und Angehörige dürfen die Sporthalle weder beim Bringen noch beim Abholen betreten (außer ein Elternteil beim Eltern-Kind-Turnen). Die Teilnehmer werden nach dem Ende der Übungsstunde die Sporthalle durch den Eingang zum Schulhof hin verlassen.

- Die Teilnehmer an den Turnstunden in der Sporthalle I am Schulzentrum treffen sich mit Mundschutz draußen (Haupteingang) vor der Halle. Anschließend wird zusammen mit dem Übungsleiter die Sporthalle betreten. Bitte auch Sportzeug (Turnschuhe) für draußen mitnehmen. Der Mundschutz kann nach dem Betreten der Sporthalle abgenommen werden. Mit den Desinfektionsmittel sind die Hände nach dem Betreten der Sporthalle zu desinfinfzieren.

- Zwischen den Übungstunden verbleibt eine Zeit von 15 Minuten, um die Hyienemaßnahmen an den Geräten, Klinken etc. durchzuführen. Ein Kontakt der einzelnen Gruppe mit der Nachfolgegruppe in den Innenräumen der Sporthallen wird dadurch vermieden.

- Bitte pünktlich zu den Trainingszeiten erscheinen, da die Hallentüren nach dem Einlass verschlossen werden. Das Gleiche gilt für das Abholen.

- Schon bei den geringsten Krankheitssymtomen sollten die Sportler auf die Teilnahme am Training (zum Schutz aller Teilnehmer) verzichten.

Die Trainingszeiten finden wie folgt statt:

Eltern-Kind-Turnen (Leitung Inga Hemsen) montags: 15:00 – 16:00 Uhr und 16:15 – 17:15 Uhr

(Alwin-Lensch-Halle / Grundschule Niebüll)

Kleinkinder-Turnen (Leitung Carmen Reimer-Bartlefsen) montags: 15:30 – 16:30 Uhr (Kinder 3 – 4 Jahre) und 16:45 – 17:45 Uhr (Kinder 4 – 5 Jahre) in der Drei-Harden Halle / ebenfalls Grundschule Niebüll. Das Turnen erfolgt ohne Anwesenheit der Eltern.

Turnen in der Sporthalle I am Schulzentrum

Leitung: Anita Carstensen

Dienstags:      15:00 – 16:15 Uhr (Mädchen 11-13 Jahre)     Beginn ab 10.08.2021

                          16:30 – 17:45 Uhr (Mädchen ab 14 Jahre)     Beginn ab 10.08.2021

Donnerstags: 15:00 – 16:15 Uhr (Mädchen 6- 8 Jahre)      Beginn ab 05.08.2021

                         16:30 – 17:45 Uhr (Mädchen 9-10 Jahre)       Beginn ab 05.08.2021

Zum Abschluss ein Dankeschön an Angela und Britta

Nach langjähriger Tätigkeit sind Angela Christiansen (Eltern-Kind-Turnen) und Britta Griesbach (Kleinkinder-Turnen) als Übungsleiter ausgeschieden. Auf diesem Wege geht ein ganz herzliches Dankeschön an Angela und Britta für die geleistete Arbeit mit unseren jüngsten Turnerinnen und Turner.

Benefizspiel der Fußballsparte

Am 08.08.2021 veranstaltet unsere Fußballsparte zu Gunsten der Flutopfer von Bad Neuenahr ein Benefizspiel. Der gesamte Erlös aus dem Eintrittsgeld (3,00 € p.P.) sowie des Getränke- und Speisenverkaufs  wird der guten Sache direkt in Bad Neuenahr zur Verfügung gestellt. Unsere ehrenamtlichen Helfer aus Niebüll (THW, Feuerwehr, DRK) waren in dieser Region selber als Helfer vor Ort und haben aktiv geholfen und einen tollen Einsatz gezeigt.

Der Ablauf am Sonntag, den 08.08.2021 ist wie folgt geplant:

13.30 Uhr Vorspiel E – Jugend TSV RW Niebüll – TSV Süderlügum

15:00 Uhr TSV RW Niebüll I (Verbandsliga Nord ) – FSG Kaltenkirchen I (Verbandsliga Süd)

Es werden die aktuell bestehenden Covid-19 Erlasse umgesetzt. Es wird eine Erfassung per luca-App sowie Papierliste geben.

Wir hoffen auf viele Zuschauer und reichlich Spenden.

20210801

Weitere Lockerungen beim Indoor Sport wurden beschlossen – Mitteilung über den Trainingsbeginn der Hallensportarten des Vereins erfolgt in Kürze

20210727

Die Trainer- und Übungsleiter unseres Vereins stehen für die Aufnahme der Hallensportarten nach den weiteren Lockerungen nach den Sommerferien für den Indoor Sport bereits in den Startlöchern. Allerdings ist eine offizielle Freigabe der Sporthallen für den Vereinssport noch nicht erfolgt. Betroffen sind insbesondere die Sporthallen an der Grundschule (Alwin-Lensch- und Drei-Harden-Halle) sowie die Sporthallen am Schulzentrum. Nähere Informationen zum Trainingsbeginn werden voraussichtlich Anfang August erfolgen und werden dann umgehend auf der Vereinshomepage veröffentlicht. Aus diesem Grund bitten wir noch um etwas Geduld – vielen Dank!

Fiete Pagel wird Vize-Landesmeister

Fiete Pagel wurde Vize-Landesmeister im Weitsprung mit 6,10m in der Altersklasse U18, der er seit 2021 als junger Jahrgang angehört.Es fehlten gerade mal 4cm zum Titel.

20210628

Nach der langen Corona Wettkampfpause durften die Kaderathleten mit Ausnahmegenehmigung im Winter unter strengsten Auflagen trainieren. Zusammen mit seiner Trainerin ist Fiete mehrmals wöchentlich nach Bredstedt in die Leichtathletikhalle zum „ einsamen“ Training gefahren. Auch konnten in Hamburg und Bredstedt schon einige Wettkämpfe ab Mai stattfinden.

Jetzt nimmt die Wettkampfsaison der Leichtathletik wieder Fahrt auf und Fiete konnte als Sprungtalent in diesem Jahr schon mit 6,31m eine tolle Bestleistung im Weitsprung aufstellen. Seine Bestzeit über 100m konnte Fiete auf 12,16 s. verbessern.

Nächste Woche geht es nach Lübeck zu den LM Mehrkampf.