Aktuelles
Adressen
Über den Verein
Udo Joswig neuer Geschäftsführer
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 14. Juni 2021 18:45
Seit einigen Wochen sitzt in der Geschäftsstelle Udo Joswig als Nachfolger Walter Riefs in der Position des Geschäftsführers unseres Vereins. Es ist eine – wenn nicht sogar die – wichtigste Stelle. So ist Udo für die Durchführung der Sprechzeiten, Überwachung des Mitgliederbestandes, Beitragsabrechnung und -inkasso zuständig, auch überwacht, bearbeitet und verteilt er unsere Brief- und Mailpost. Das vollständige Stellenprofil würde hier den Rahmen sprengen :-)
Daher wird es Zeit Udo vorzustellen:
Udo ist 56 Jahre alt und kommt aus Risum-Lindholm. Sportlich ist er dem Verein schon viele Jahre durch die Triathlon-Sparte verbunden. Allerdings betreibt der verheiratete und zweifache Familienvater den Triathlon am „Stück“ nicht mehr, dafür zwicke der Körper zu sehr. Die einzelnen Sportarten bringen ihm aber auch in den Einzeldisziplinen viel Spaß.
In den letzten Wochen wurde Udo von Walter umfangreich in den Tätigkeiten des Geschäftsführers eingewiesen. Dafür möchte er sich – und auch wir uns – herzlich bei Walter bedanken!
Sportabzeichen Ehrung des Kreissportverbandes Nordfriesland – 15-jährige Turnerin Malin Brodersen wurde für die zehnte Abnahme ausgezeichnet
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 30. Mai 2021 19:49
Auch wenn der Sportbetrieb in den Sporthallen aufgrund der Pandemie zurzeit noch ruht, nehmen die ersten Veranstaltungen langsam wieder Fahrt auf. So nahm der Kreissportverband Nordfriesland die Sportabzeichen Ehrungen 2020 vor, allerdings in virtueller Form. Und das, obwohl das abgelaufene Sportjahr ganz im Zeichen von Corona stand, schaffte Turnerin Malin Brodersen bereits mit 15 Jahren die zehnte Abnahme des Sportabzeichens. Eine makellose Bilanz, denn ab sechs Jahren kann das Sportabzeichen erlangt werden. Die Turnerin nutzt dabei die Disziplinen der Leichtathletik, um durch den Sprint, dem Weitsprung und dem Laufen im Ausdauerbereich, ihre turnerische Fähigkeiten weiter zu verbessern. Herzlichen Glückwunsch Malin!
Trainingschallenge bei den Handballern
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 23. März 2021 19:21
Die männl. C-Jugend unserer Handballsparte ist schon wieder fleißig und absolviert gerade eine Challenge, um fit zu sein, wenn sie wieder in die Halle gehen dürfen.
Start war der 15.3. und das Ganze läuft 3-4 Wochen. Aufgeteilt wurde in 3 Teams mit je 5 Jungs. Es gibt verschiedene Übungen um Punkte zu sammeln.
Ziel ist es, so viele Punkte wie möglich zu erreichen, um den ersten Platz mit seiner Gruppe zu erzielen! Natürlich werden die Jungs von Peter und Ela dafür belohnt!


Absage des Stadtwerkelaufs 2021
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 28. Februar 2021 19:27
Das Niebüller Hauptstraßenvergnügen ist vom HGV Niebüll für 2021 bereits abgesagt. Wir folgen nun mit der traurigen Meldung, dass auch die "Schwesterveranstaltung", der Stadtwerkelauf Niebüll, in diesem Jahr nicht stattfinden wird.
Bereits im Vorjahr musste die 26. Auflage des Laufklassikers pandemiebedingt abgesagt werden. Aus dem gleichen Grund ist eine Eventveranstaltung dieser Art nicht in 2021 durchführbar.
Weihnachtsgrüße des Vorstandes
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 22. Dezember 2020 20:22
Liebe Vereinsmitglieder,
ein für uns alle sehr bewegtes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Ein jeder hat vermutlich beruflich, familiär und sportlich diverse Einschnitte und Veränderungen erleben müssen. Es war kein einfaches Jahr.
Auch heute – trotz derzeitigem allumfassenden Verbot sich zur gemeinsamen sportlichen Aktivität zu treffen – sehen wir dem Jahr 2021 positiv entgegen und hoffen, dass die ergriffenen Maßnahmen dabei helfen das Infektionsgeschehen zu reduzieren und mit einer langsamen Lockerung der Einschränkungen auch unser Sportangebot wieder zur Verfügung gestellt werden kann.
Trotz, aber auch gerade wegen des eingeschränkten Angebotes danken wir dieses Jahr ganz besonders allen ehrenamtlichen Übungsleiter und beteiligten Personen, die zu jedem Zeitpunkt versucht haben die jeweils maximal erlaubte sportliche Aktivität bei bestmöglichem Hygienekonzept umzusetzen. Auch ein großes Dankeschön geht an die Übungsleiter, die digitale Lösungen getestet und umgesetzt haben.
Ein großer Dank gilt zudem allen Mitgliedern, die trotz der Umstände des eingeschränkten Sportangebotes uns die Treue gehalten haben. Dies ist für uns elementar, um die laufenden Kosten im Verein zu decken. Wir bitten daher eindringlich die Vereinsmitgliedschaft auch weiterhin als solidarischen Beitrag für die Gemeinschaft anzusehen und auf bessere Zeiten mit einem wie gewohnt umfassendem Angebot zu warten.
Euch allen, liebe Vereinsmitglieder, wünschen wir gesegnete und fröhliche Weihnachten sowie einen guten Rutsch in das Jahr 2021. Möge dieses für uns alle auch im sportlichen Sinne ein gutes Jahr werden.
Der Vorstand
Sportabzeichen 2020 trotz Corona – 34 Turnerinnen meistern die sportliche Herausforderung – Die 15-jährige Malin Brodersen feiert Jubiläum mit der zehnten Abnahme – Erste Ehrung für unsere jüngsten Turnerinnen
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 18. Dezember 2020 17:35
Das Jahr 2020 wird durch die Corona-Krise in die TSV-Vereinsgeschichte eingehen, soviel steht schon mal fest. Aber nicht nur der laufende Übungsbetrieb, sondern auch die regional- und überregionalen Sportveranstaltungen sind bei fast allen Sparten aufgrund der Pandemie ab Mitte März zum Erliegen gekommen. Sportliche Höhepunkte – so gut wie Fehlanzeige - aber dennoch haben unsere Übungsleiter es geschafft - unsere Sportler in kleinen Gruppen unter Einhaltung von strengen Hygienekonzepten in Bewegung zu halten. Unsere Leistungsturnerinnen zum Beispiel verlegten den Sommer über ihr Trainingsterrain kurzerhand von der gesperrten Sporthalle nach draußen auf den Sportplatz. Und dort fühlen sich unsere Turnerinnen beim Training für das Sportabzeichen inzwischen pudelwohl. Nach acht Wochen Athletiktraining meisterten 34 Turnerinnen trotz Corona die Prüfung – und dies überwiegend in den Leichtathletikdisziplinen.
Die jüngsten Sportabzeichen-Absolventen in der Trainingskohorte vom August auf dem Sportplatz
Und ein Jubiläum folgte prompt für das Jahr 2020 - indem die 15-jährige Malin Brodersen bereits zum zehnten Mal in Folge das Sportabzeichen abgelegt hat. Beste Grundlage also für eine Sportlerkarriere – und es passt - denn Turnerin Malin wurde gerade zur Sportlerin des Jahres 2019 in unserem Verein gekürt. Alles nach dem Motto „Übung macht den Meister" und dazu gehört nun mal jede Trainingseinheit. Mit Mia Knies, Enna Voges, Lenja Nielsen, Melina Presler, Emma Stell, Hanna Johannsen, Maya Goryczko, Jade Zschätzsch und Sophie Ziebarth steht der Nachwuchs schon in den Startlöchern bereit – mit Erfolg - denn jetzt dürfen sich erstmals auch die Sechs- bis 8-jährigen über das Sportabzeichen in ihrer noch jungen Sportlerlaufbahn freuen. Ein Blick in die Historie der Abzeichen zeigt, dass 1.083 Sportabzeichen seit 2009 an unsere Turner ausgehändigt worden sind. Ein wirklich starkes Indiz für die Bewegungsvielfalt im Vereinssport.
Geehrten Turnerinnen des Jahres 2020 – Feli Feustel...
Selbst die Ehrungen im Turnbereich haben stattgefunden. Es wurde zwar mangels Wettkämpfe auf die Ehrung einer Turnerin des Jahres verzichtet, aber dennoch blieb in 2020 genügend Zeit, um sich durch ehrenamtliches Engagement und Trainingsfleiß hervorzutun. Als Übungsleiter-Assistentin des Jahres wurden Feli Feustel für ihre vorbildliche Mitarbeit im Übungsbetrieb sowie die beiden Trainingsfleißigsten Enna Voges und Stina Gerdsen aus den beiden Turnriegen ausgezeichnet. Nicht jedoch wie gewohnt vor allen Turnern in der Sporthalle, was nicht ging – aber Spartenleiterin Anita Carstensen überraschte die Sportler draußen vor deren Zuhause mit einem Pokal – Überraschung geglückt und die Freude riesengroß.
...Enna Voges...
Zumindest noch ein letzter funkelnder Lichtschweif am Himmel zum Ende eines ungewöhnlichen Sportjahres 2020 – natürlich verbunden mit der Hoffnung auf ein besseres 2021.
...und Stina Gerdsen
Ausweitung des digitalen Angebotes
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 09. Dezember 2020 20:18
Seit dem ersten „Lockdown“ bietet Angela Christiansen aus unserer Gesundheitssparte online ein Sport- und Fitnessprogramm für ihre Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer an. Dies hat auch über ihre Sparte hinaus viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer motiviert, sich über den digitalen Kanal fit zu halten.
Daher gilt dieses Angebot nun auch offiziell für alle Vereinsmitgliederinnen und -mitgieder! Angela lädt über die Plattform Zoom alle Interessierten ein, die sich mit unterschiedlichen Übungen und Utensilien betätigen möchten. Die angebotenen Trainingszeiten sind
Montags 18.00Uhr
Dienstags 18.30 Uhr
Donnerstags 19.00Uhr
Wer Interesse oder noch weitere Fragen hat, darf sich gerne bei Angela melden: 0171/9146031
Weiteres digitales Sportangebot an alle Mitglieder
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 05. November 2020 13:06
Auch unsere Taekwondo-Sparte unter der Leitung von Philipp Kattlun hat mit dem Titel „Das November-Experiment“ ein digitales Sport- und Fitnessprogramm für alle Sportler des TSV Rotweiß Niebüll auf die Beine gestellt!
In diversen abgespeicherten Videos sowie live in Zoom Konferenzen
dienstags um 20:00 Uhr
und
freitags um 19:30 Uhr
wird es darum gehen, sich mit einfachsten Mitteln auf engstem Raum fit zu halten. Die abgespeicherten Videos, Erklärungen sowie den Zugangscode und Zutritt zur WhatsApp-Hilfegruppe erhaltet Ihr über Euren jeweiligen Spartenleiter oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Digitales Sportangebot in der Gesundheitssparte
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 04. November 2020 10:11
Derzeit sind alle unsere Sportstätten aufgrund der landesweiten Pandemie-Verordnung geschlossen. In der Gesundheitssparte geht der Sport trotzdem weiter: digital über das Programm Zoom Cloud Meetings Pro.
Angela Christiansen bietet wöchentlich drei Termine an, bei dem bis zu 100 Teilnehmer ohne Unterbrechung am Sport teilnehmen können:
Montags 18.00Uhr
Dienstags 18.30 Uhr
Donnerstags 19.00Uhr
Für die Teilnehmer werden Kleinmaterial wie wie Balance Pad, Hanteln, Brasils, Redondoball und Jacarandaball zur Verfügung gestellt, um einen abwechslungsreichen Sport anbieten zu können.
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im TSV in der Gesundheitssparte.
Interessierte können sich gerne bei Angela Christiansen direkt melden: 0171/9146031
Übungsleiter des Jahres: Philipp Kattlun
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 30. Oktober 2020 20:06
Gestern hat die zweite Ehrung für herausragendes Engagement bzw. Leistung stattgefunden: Philipp Kattlun, unser Übungsleiter des Jahres 2019!
Der heutige Leiter der Taekwondosparte war vor etwas mehr als einem Jahr Initiator der Eingliederung des eigenständigen Taekwondo-Vereins in TSV Rotweiß Niebüll. Eine bislang für beide Seiten absolute Erfolgsgeschichte!
Philipp ist das Gesicht der Sparte, leitet derzeit das Jugend- und Erwachsenentraining und die Fitnessabteilung Taekwondo, begleitet Teilnehmer und Kampfleiter bei den Verbandsmeisterschaften und ist auch sonntags immer motiviert, um das beste aus den Schülern herauszuholen. Darüber hinaus versorgt er Kickboxen und Taekwondo zu Sonderkonditionen mit Equipment.
Wir gratulieren herzlichst zu dieser verdienten Auszeichnung!